Hallo Idav. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --Muscari 19:39, 20. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Idav, du hast im Mentorenprogramm um Betreuung nachgesucht, ich war so frei, mich als dein Mentor einzutragen. Wenn du Fragen hast, stehe ich dir auf meiner Diskussionsseite zur Verfügung. Gruß Reinhard Kraasch 22:01, 20. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hauptschachtricht

Bearbeiten

Hallo,

gegen den von dir erstellten Artikel läuft ein Löschantrag. Wenn du mitdiskutieren möchtest - folge dem Link in derLöschwarnungsbox. Grüße --Wangen 22:39, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Seeklause in Steeg

Bearbeiten

Hallo Herr Idam,

dieser Text ist identisch mit http://schulen.eduhi.at/hallstatt/seiten/links/idam/03_baugeschichte.pdf (von dem ich annehme, bzw. schließe - siehe auch hier - dass er von Ihnen stammt). Die Wikipedia-Regeln sehen aber in einem solchen Fall vor, dass der Urheber eine explizite Freigabe per E-Mail an das OTRS-Team, also an permissions-de@wikimedia.org sendet (siehe auch WP:URV). Diese etwas umständliche Vorgehensweise ist leider erforderlich, um Wikipedia von Urheberrechtsverstößen frei zu halten und um Transparenz bezüglich der Urheberschaft zu schaffen. --Reinhard Kraasch 16:08, 1. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Herr Kraasch, Ihr Dienst als Mentor hilft mir immer wieder! Danke für den Hinweis, ihre Annahme ist korrekt, das Freigabemail habe ich abgesandt.--Idav 18:02, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo Idav!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich an oder setze erneut den Baustein {{Mentor gesucht}} auf deiner Benutzerseite ein.

Liebe Grüße, dein Mentor Reinhard Kraasch 19:13, 3. Okt. 2008 (CEST)Beantworten