Benutzer Diskussion:Hollywoodfreak/Archiv/2011/Juli

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Martin1978 in Abschnitt Verlinkungen

Mentorenprogramm

 

Hallo Hollywoodfreak, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Martin1978/Mentees/Hollywoodfreak eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, Martin1978 /± 21:19, 21. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hollywoodfreak 18:10, 22. Sep. 2011 (CEST)

Filme

Hallo, kannst du bitte mit den Eintragungen warten, bis die Filme auch tatsächlich angelaufen sind? Bei Filmografien wird es genauso gehandhabt wie mit Diskografien - da steht nur drinn, was bereits erschienen ist. Gruß --Minérve aka Elendur 14:47, 8. Jul. 2011 (CEST)

Hollywoodfreak hat da schon richtig gehandelt. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2 hatte am 7.7. Premiere, also gestern. Damit ist der Film "erschienen". -- SJPaine 14:55, 8. Jul. 2011 (CEST)
Er hat die gesammten Filme, also auch die, die noch garnicht gedreht wurden, sichtbar gemacht. --Minérve aka Elendur 14:57, 8. Jul. 2011 (CEST)
Oh, stimmt. Ich hatte jetzt erst nur deine Reverts vom obrigen HP gesehn und mich entsprechend darauf bezogen. -- SJPaine 15:01, 8. Jul. 2011 (CEST)

@Hollywoodfreak, würdest du bitte aufhören die Glaskugelfilme, die noch nicht irgendwo angelaufen sind, in die Filmografien einzutragen! --Minérve aka Elendur 15:07, 8. Jul. 2011 (CEST)

So eine Ausblendungsklammer <!-- --> hat zwei Teile, und da steht meistens mehr als ein Film drin. Du musst den aktuellen Film rauskopieren und über die eckige Klammer schreiben. Gruß, Seewolf 15:10, 8. Jul. 2011 (CEST)

So muss das aussehen. Gruß, Seewolf 15:12, 8. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 15:48, 23. Sep. 2011 (CEST)

Harry Potter

Hallo, Rowling hat natürlich die Romane geschrieben, das hat aber mit der eigentlichen Produktion des Films nichts zu tun. Das sie die Romae verfasst hat steht im Artikeltext, das Drehbuch stammt nun mal nicht von Ihr bzw. sie war nur beratend tätig. Vor solchen Reihenänderungen bitte erst mal auf der Diskussionsseite fragen. Danke, viele Grüße --Nobody Perfect 15:42, 8. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 15:48, 23. Sep. 2011 (CEST)

Romanvorlage

Aber ohne der Romanvorlage gäbe es auch kein Drehbuch und daher auch keinen Film und daher auch keine Wikipedia Seite über diesen Film!!!!!!!!!!!!--Hollywoodfreak 15:51, 8. Jul. 2011 (CEST)

Du brauchst nicht zu schreien :-) Das Rowling die Romane geschrieben hat, steht in der Regelm im ersten Satz des Artikels. Das Drehbuch basiert natürlich darauf, aber sie hat es nicht geschrieben. Die Infobox zählt kurz und knapp die Beteiligten Personen auf. Unzählihe Filme basieren auf Romanen, ohne dass der Romanautor unter "Drehbuch" genannt wird. --Nobody Perfect 15:57, 8. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 15:48, 23. Sep. 2011 (CEST)

Widerspruch

Wieso steht dann bei fast allen anderen J.K. Rowling beim Drehbuch dabei nur halt ohne "(Romanvorlage)"?--Hollywoodfreak 16:00, 8. Jul. 2011 (CEST)

Weil sie als Beraterin mitgearbeitet hat (steht auch so dabei) --Nobody Perfect 16:17, 8. Jul. 2011 (CEST)
es steht nur bei Teil 1 dabei!--Hollywoodfreak 16:24, 8. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 15:48, 23. Sep. 2011 (CEST)

HP 7.2

Moinsen, achte bitte darauf, dass die Schauspieler auch wirklich in dem Film mitgespielt haben, Rade Šerbedžija und Michael Byrne sind nicht bei Teil 2 dabei. Du kannst das bei Schauspielern unten bei den Weblinks nachprüfen, in dem du die imdb-Website aufrufst und dir die Filmografie dort anschaust. --Minérve aka Elendur 12:37, 9. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 15:48, 23. Sep. 2011 (CEST)

Verlinkungen

Hallo, bitte keine Rotlinks und BKLs bei den Romanfiguren verlinken - siehe dazu auch Wikipedia:Verlinken.

Im hinblick auf deine zahlreichen und zum Teil fehlerhaften Bearbeitungen möchte ich dir das Wikipedia:Mentorenprogramm nahelegen, wo dich ein erfahrener Wikipedianer einige Zeit begleitet und dem du Fragen stellen kannst, um dich besser in der Wikipedia zurechtzufinden. Gruß --Minérve aka Elendur 15:54, 10. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 16:32, 23. Sep. 2011 (CEST)

Vorschaufunktion

 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Hollywoodfreak, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, XenonX3 - (:±) 16:57, 10. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 15:48, 23. Sep. 2011 (CEST)

Altersfreigaben

Bitte diese Revertbegründung und Altersfreigaben für unterschiedliche Schnittversionen in die Infobox? beachten. --Minérve aka Elendur 15:38, 22. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 15:48, 23. Sep. 2011 (CEST)

Quellen

Bitte beachte dass die Wikipedia (auch in anderen Sprachversionen) sich in keinem Falle selbst als Quelle angeben kann. Was zuverlässige Quellen sind wird hier erklärt. --Minérve aka Elendur 15:44, 22. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 15:48, 23. Sep. 2011 (CEST)