Hallo Hexamethylphosphorsäuretriamid, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 19:35, 14. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Belegpflicht

Bearbeiten

Hi, bitte beachte dringend die Belegpflicht gemäß WP:BEL: "Alle nicht-trivialen Aussagen eines Artikels müssen belegt und auf diese Weise nachprüfbar sein." Betrifft insbesondere die von Dir bis jetzt angelegten Artikel F-Etonitazen und Etomethazen. Gruß. --Benff ʘ 22:18, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:Hexamethylphosphorsäuretriamid/NB-DMT

Bearbeiten

Hallo Hexamethylphosphorsäuretriamid, ich habe deinen Artikel NB-DMT zur weiteren Überarbeitung in den Benutzernamensraum zurückverschoben. Es ist nicht sehr sinnvoll ein Artikelfragment im Artikelnamensraum zu veröffentlich und dabei gleich einen Wartungsbaustein zur Qualitätskontrolle Chemie (ohne entsprechenden Beitrag auf dieser Seite) einzubauen, möglicherweise in der Hoffnung, dass sich schon jemand darum kümmern und einen vernünftigen Artikel daraus machen wird. Wenn du einen Artikel anlegen möchtest (...und ich ermuntere dich ausdrücklich dazu), solltest du dich zuallererst damit vertraut machen, wie man gute Artikel schreibt und welche Richtlinien zu beachten sind. Bei Artikeln aus dem Bereich Chemie findest du die Richtlinen hier. Es empfiehlt sich, vor der Veröffentlichung einen Entwurf im Benutzernamensraum zu erstellen und dort in aller Ruhe veröffentlichungsbereit zu machen.

Einige Punkte, die man auf jeden Fall verbessern muss sind bereits auf der Seite der Qualitätssicherung Chemie genannt. Wenn du fachspezifische Fragen hast, kannst du diese jederzeit bei der Redaktion Chemie loswerden. Darüberhinaus kann man durch die Teilnahme am Mentorenprogramm Unterstützung erhalten. Gruß --NadirSH (Diskussion) 15:51, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten