Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
 
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner 11:18, 28. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Kirchhoven

Bearbeiten

Hallo Heinz Rade,

ich haben den Artikel zerpflückt und versucht, je einen Artikel darausb zu machen. Guck bitte mal über Kirchhoven, Vinn und Lieck (Heinsberg). Vinn ist kein Ortsteil von Heinsberg gemäß der Hauptsatzung, sondern ein Weiler oder eine Siedlung. Deshalb hat Vinn auch keine Infobox. Gruß -- Karl-Heinz 23:50, 9. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Von wegen Weiler oder Siedlung (und deswegen keine Infobox) ist das eine persönliche Auslegung von Benutzer:Papa1234. Gemäß der Hauptsatzung ist z.B. Grebben auch kein Stadtbezirk, Infobox ist trotzdem im Artikel. --87.168.49.186 01:25, 10. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Bahnhöfe im Selfkant

Bearbeiten

Der Artikel macht so keinen Sinn. Die Informationen lassen sich leicht auch in Geilenkirchener Kreisbahn unterbringen, da oder in dem entsprechenden Ortsartikel würde ich sie auch suchen. Das gilt auch entsprechend für die anderen Bahnhofsartikel. Es gibt zwar für große Städte entsprechende Übersichtsartikel, da macht das dannn Sinn, weil Bahnhöfe gelegentlich unbenannt, umgebaut wurden und an mehreren Strecken gleichzeitig liegen. --Köhl1 16:36, 12. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Man könnte die Artikel der einzelnen Bahnhöfe auch in der Geilenkirchener Kreisbahn einfügen, richtig. Allerdings ist eine solche Seite, mit dem Titel "Bahnhöfe in ..." nicht nur für Großstädte, beispielsweise nutzt diese Seite auch die Gemeinde Burgthann siehe hier, oder die Kreisstadt Neumarkt (in der Oberpfalz) siehe hier. --Heinz Rade 19:31, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten