Benutzer Diskussion:Heiner Martin/To do

Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Heiner Martin in Abschnitt Stadtkirche Marbach am Neckar
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Kirche Stelzen

Bearbeiten

Gäbe es da was aus dem Dehio zu ergänzen? Würde ich vor eigenen Ergänzungen abwarten. (Habe gerade die Bezeichnung St. Marien gekillt, sollte die doch irgendwo so benannt sein, bitte melden. Bis dahin nehme ich eine Verwechslung an...). PS Oder sollte man zur Unterscheidung noch Tanna aufführen (Kirche Stelzen (Tanna))? Sie steht übrigens natürlich in einem Dorf, in der Region ist "Dorfkirche" aber eher unüblich, siehe z.B. "Kirche Reuth". Dank&Gruß, --Subbass1 (Diskussion) 20:51, 14. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Subbass1, leider ist ein Ort/Ortsteil des Namens Stelzen nicht als Ortsteil von Tanna zu finden, da gibt es nur Schilbach. Da müssen Graf/Jansen irgendwas verwechselt haben oder es ist woanders eingemeindet. Stelzen ist mit Lehfeldt XII (Saale-Orla-Kreis) verzeichnet. Unter Stelzen steht im Dehio TH nur der folgende Dreizeiler (S. 1191): "Ev. Filialkirche. Saalkirche mit Westturm 1803-06 gebaut. Außen durch aufgeputzte Ecklisenen gegliedert. Innenraum mit Empore und Ausstattung der Bauzeit. Hölzernes Taufgestell 1796." Das passt etwa zu dem Bild. Freundliche Grüße --Heiner Martin (Diskussion) 06:21, 15. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Morgen, Deine Ergänzung passt schon. Die Ersteller haben ja auch nicht den Dehio verwendet, sondern die Website der Kirchengemeinde. Und dann evtl. was verwechselt bez. Lemma. Jedenfalls fand ich eine Bezeichnung St. Marien oder Marienkirche nirgends online (also auch nicht im Dehio, weiteres Indiz) - bis allerdings auf orgbase (allerdings könnte das dort nachträglich ergänzt worden sein nach WP, die Quelle, Buch von Haupt, habe ich nicht). Irgendwie merkwürdig, es stand ja auch so schon ein paar Jährchen online. Ich stelle demnächst noch die Orgel rein - allerdings ist die auf orgbase anders/2manualig angegeben, das könnte ein vorrestauratorischer Zustand sein. Danke, --Subbass1 (Diskussion) 07:58, 15. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Sint-Jacobskerk Gent

Bearbeiten

Hallo Martin ich bin mittlerweile in Gent, und habe am heutigen Tag zu den unzähligen fotografierten Häusern noch die Jakobskirche besichtigt. Falls du aufgrund des schlechten Innenausstattung-Bestands bisher von einem Artikel abgesehen hast, ist dieser Zustand nun beseitigt. Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 21:03, 20. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Da hast Du natürlich recht, es ist nicht akzeptabel, dass diese Kirche keinen deutschen Artikel hat. Wegen der etwas abgelegenen Position und wegen anderer ungünstiger Begleitumstände habe ich sie damals nicht gesehen. Dank der ausführlichen Texte in Onroerend Erfgoed soll sie eines meiner nächsten Projekte werden. Freundliche Grüße und Danke für den Hinweis --Heiner Martin (Diskussion) 03:35, 21. Mai 2022 (CEST)Beantworten

St. Walburga (Brügge) (ehemalige Jesuitenkirche)

Bearbeiten

Hallo Heiner, was hältst du von einem Artikel über Brügges ehemaliger Jesuitenkirche St. Walburg? Die Kirche ist innen etwas schlicht gehalten, aber von der vorhandenen Ausstattung sehr hochwertig. Habe heute einige gute Aufnahmen gemacht. Ich bin gespannt auf deine Reaktion, die Bilder sind spätestens bis morgen zum (meinem) Frühstück hochgeladen. Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 18:10, 25. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Ja, ich denke, das ist möglich; hier kann man sogar wählen, ob man die Übersetzung von nl:Sint-Walburgakerk (Brugge) oder aus dem Text von Onroerend Erfgoed nimmt. Gruß nach Brügge --Heiner Martin (Diskussion) 18:20, 25. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Aha okay, wie wärs eine Quintessenz aus beiden Quellen, so daß ein (für dich eigenständiger und) besserer Artikel zustande kommt als in der niederländischen Wikipedia, als weitere Quelle wäre auch die https://www.travelguide.de/sint-walburgakerk/ falls dort was steht was in den von dir genannten Quellen nicht existiert. Morgen mache ich noch nachträglich ein vernünftiges Bild von der Kommunionsbank (das könnte man so einfügen: "Datei:St. Walburg (Brügge) Kommunionsbank|mini|zentriert|400px|Die Kommunionsbank". Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:17, 25. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Liebfrauenkirche (Brügge)

Bearbeiten

Hallo Heiner kannst du dir den Artikel ansehen, meiner Meinung braucht der eine Überholung und eine großzügige Ergänzung bei weitere Ausstattung. Die Kirche ist so reich ausgestattet und im Artikel steht davon so gut wie gar nichts – meine heute dort geschossenen Bilder sind bereis hochgeladen. Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 21:09, 27. Mai 2022 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt --Heiner Martin (Diskussion) 08:14, 28. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Überarbeitungswunsch

Bearbeiten

Hallo lieber geschätzter Heiner, ich hätte eine bitte könntest du dich diesem Artikel St. Georg (Oberdorfen) annehmen. Er lässt sehr zum wünschen übrig, und mir fehlt ein Konzept wo ich überhaupt anfangen soll. Du bist versiehrter darin als ich. Es sind genügend Aussen- und Innenabbildungen vorhanden um den Artikel zu bebildern (die beste Außenaufnahme stammt von mir, Sommer 2022). Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 21:05, 6. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo, mehr ist leider nicht zu holen. Vielleicht kann man noch was zur Orgel finden, aber die wesentlichen Fakten sind drin. Gruß --Heiner Martin (Diskussion) 16:48, 7. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Überarbeitungswunsch II

Bearbeiten

Hallo, auch ich hätte da was auf den Herzen, nämlich den Stub St. Simon und Juda (Remda). Immerhin gibt's jetzt Bilder (wenn auch viel erschreckend schief, ich richte noch aus) und was zur Orgel könnte ich noch ergänzen. Ist da was zu machen? Ist durchaus auch online Weiteres zu finden... Grüße! --Subbass1 (Diskussion) 00:26, 24. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Ja, es sieht so aus, als ob man den Artikel noch etwas ausbauen kann. Freundliche Grüße --Heiner Martin (Diskussion) 05:24, 24. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Danke! Jetzt konnte ich immerhin 4 Bilder dieser interessanten Kirche unterbringen, und das noch ohne Disposition. Könnte man natürlich auch noch ergänzen, aber ich mache erstmal Schluss...
Nachtrag: Wenn es zu Dorfkirche Sundremda und Wehrkirche Friesau noch was gäbe...

Grüße, --Subbass1 (Diskussion) 22:37, 25. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Beide Kirchen könnten noch was vertragen, müssen aber leider noch etwas warten. Freundliche Grüße --Heiner Martin (Diskussion) 17:23, 26. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Danke nochmal für Sundremda! Ich stelle gerne auch noch die Orgeldisposition rein (nach den Fotos), kann nur noch etwas dauern. Bilder für Friesau lade ich gerade hoch. Und, abgesehen davon, dass es natürlich sowieso nur Vorschläge sind, hat alles ewig Zeit, ich muss nur die Bilder loswerden. Grüße, --Subbass1 (Diskussion) 20:48, 31. Okt. 2022 (CET)Beantworten

Bayrische Kirchen

Bearbeiten

Hallo Heiner du hast seit fast 1 ½ Jahren die 3 oder 4 Bayrischen Kirchen in deiner To Do Liste stehen. Jetzt stellt sich mir die Frage ob du diese überhaupt noch angreifst oder auf jemanden wartest der dir die Arbeit abnimmt. Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 15:47, 10. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Ricarda, Du hast richtig bemerkt, die Kirchen in Bayern habe ich erst mal auf die lange Bank geschoben, weil ich gerade zwei Bücher über Altmarkkirchen in der Fernleihe hatte, die ich noch nach Kräften ausquetschen wollte. Also sag ruhig, wenn Du Dich an ein Projekt machen willst. Bayern kommst später, mal sehen, was dann noch übrig ist. Gruß --Heiner Martin (Diskussion) 16:28, 10. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Einen St. Matthäus (Asbach)-Artikel werde ich nicht erstellen da für die Kirche kein ausreichend gutes Bildmaterial vorhanden ist (als Fotografin schätze ich die dort getätigte Kollegin nicht, für mich macht die furchtbare Fotos - Sie beherrscht einfach das korrekte Fotografieren nicht und kapiert es nicht ). Das gleiche trifft auf St. Peter und Paul (Altstädten) zu, der ehemalige Panoramio-Fotograf „kannte“ nur waagerechte Kamerahaltungen was korrekte Altar- und Statuenabbildungen zunichte machte (hatte mich schon damals als die Webseite noch gab über ihn geärgert und ne entsprechende Email gesendet). Von St. Johann Baptist (Dietkirch) gibt's nur vereinzelte Detailaufnahmen, was für mich ein NoGo für einen Artikel darstellt. Von St. Michael (Stallwang) nur Außenaufnahme und Orgelbild. Für die Kirche Unserer Lieben Frau (Antenring) siehts zwar etwas besser aus, aber auch hier kannst du mit meiner Hilfe nicht zu rechnen. Leider kann ich unter diesen Umständen nach meinen Maßstäben keine Artikel erstellen. Vielleicht wenn ich sie mal selbst besichtigt und fotografiert habe, wann das passieren wird ist vorerst ein Rätsel. Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:55, 10. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Ricarda,
danke für die Hinweise, ich weiß Bescheid. Aber es ist durchaus möglich, dass ich unabhängig von dem aktuellen Stau später mal wieder Zeit finde; die Fotos sind wichtig (siehe Benutzer Diskussion:Chris06#Poperinger Kirchen oder die Macht der Bilder), aber man kann sie später immer noch ergänzen. --Heiner Martin (Diskussion) 11:07, 11. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Dorfkirche Obergrunstedt

Bearbeiten

Hallo Heiner, gibt es hierzu vielleicht noch Ergänzungen aus dem Dehio? Ein paar Fotos kommen noch, die damalige Orgeldisposition kann ich auch noch von orgelsite.nl übernehmen. (Die Fotos sind leider meist recht verschwommen, keine Ahnung, was da schon seit einiger Zeit los ist, so zittrig bin ich eigentlich nicht...) Gruß, --Subbass1 (Diskussion) 14:48, 17. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Kirche Geilsdorf (Weischlitz)

Bearbeiten

Morgen, da die Liste ja schrumpft :), wie wäre es bei Gelegenheit mit dieser Kirche? Mehr Bilder kommen noch, sehr interessante Gegend/Kirche/Orgel. Würde sicher auch die Leute freuen, die mich unproblematisch und gastfreundlich reinließen... Gruß, --Subbass1 (Diskussion) 07:39, 25. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Leider wieder ein Fall für Dehio Sachsen II, der erst ab 29.8.2023 verfügbar ist. Gruß --Heiner Martin (Diskussion) 08:46, 25. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Hat ja Zeit - dazu vielleicht noch Ergänzungen bei Kirche Thossen? Die Orgeln stelle ich jeweils in den Organ index (wovon nat. gerne die Dispo etc. übernommen werden kann). Grüße, --Subbass1 (Diskussion) 16:00, 25. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Noch was, falls Thüringen genehmer ist: Dorfkirche Dothen, Bilder kommen... --Subbass1 (Diskussion) 20:08, 27. Jan. 2023 (CET)Beantworten

St. Nikolaus (Pöllwitz)

Bearbeiten

Hallo Heiner, hoffentlich habe ich das nicht schon erwähnt, aber dieser "Artikel" (eher Maximal-Stub) könnte dringend Ergänzung brauchen. Natürlich findet man auch ein bisschen was online, aber mit Dehio und Fachkenntnis wird das sicher deutlich überzeugender. Vielleicht bei Gelegenheit? Gruß, --Subbass1 (Diskussion) 13:20, 3. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Viel mehr ist leider aus der einzigen mir zur Verfügung stehenden Quelle nicht herauszuholen, aber es gibt noch Dutzende andere Artikel des gleichen Autorenduos, die einer Überarbeitung harren. Ich habe es inzwischen weitgehend aufgegeben, Artikel in solchen Fällen anzulegen, denn man schadet damit eher der Wikipedia - viele Nutzer wollen neue Artikel anlegen und nur wenige sind zur Überarbeitung von Stubs bereit. Wenn ich keine ausreichende Quelle habe, dann bin ich dazu übergegangen, Listen für die vielen kleinen Kirchen mit einer Beschreibung im Telegrammstil anzulegen, das ist wohl ein brauchbarer Kompromiss. Freundliche Grüße --Heiner Martin (Diskussion) 15:58, 3. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Oh, das.ging ja fix. Also ich finde, das hilft doch schon deutlich. Ich übertrage vielleicht noch die Disposition... Danke, --Subbass1 (Diskussion) 16:05, 3. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Artikelwunsch per Email

Bearbeiten

Ich habe dir soeben eine Email gesendet mit dem Wunsch zum Artikel über St. Petrus (Lengdorf). Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 18:40, 13. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Ja, danke, schon gesehen und beantwortet. Freundl. Grüße --Heiner Martin (Diskussion) 19:12, 13. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Weil ich grade deinen Importwunsch gesehen habe, ich bin in ein paar Wochen für 8 Tage wieder in den 3 flämischen Städten unterwegs, um die Ecken nachzuholen die ich letztes Jahr nicht geschafft hatte (von Brügge aus ist falls mir die Zeit bleibt ein Ausflug nach Damme vorgesehen). Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 20:07, 13. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Predel

Bearbeiten

Danke für Predel, das freut mich! Und ich habe auch noch mehr Bilder (leider etwas komprimiert, da bereits lokal gelöscht), die kommen noch die nächsten Tage, hatte ich zwischenzeitlich ganz vergessen. Gruß, --Subbass1 (Diskussion) 22:12, 25. Apr. 2023 (CEST) PS Gut, dass es brauchbare Außenbilder schon gab, meine sind recht blass, es wurde schon dunkel...Beantworten

Ich hatte die Kirche bei der Herstellung der Liste als artikelwert eingestuft, aber erst als ich die Bildersammlung in Commons gesehen hatte, war klar, dass Du die Hand im Spiel hast. Vielen Dank für die schönen Innenaufnahmen, nur dadurch hat der Artikel den letzten Schliff bekommen. Freundliche Grüße --Heiner Martin (Diskussion) 05:51, 26. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Oh je, jetzt habe ich meinen USB-Stick (praktisch via OTG, als Schlüsselanhänger, muss mir irgendwann die letzten 3 Tage abgefallen sein) irgendwo verloren mit noch so einigen alten Bildern, die ich sonst nicht mehr habe :((. Predel müsste ich online allerdings noch haben, allerdings komprimiert, schaue noch nach, aber manch anderes gar nicht mehr. Dass er gefunden wird, halte ich für eher unwahrscheinlich. Sowas... -- --Subbass1 (Diskussion) 19:13, 14. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Sint-Gilliskerk (Brügge)

Bearbeiten

Guten Abend Heiner, hast du Lust einen Artikel über diese Brügger Parochiekerk schreiben? Ich habe heute weitgehend die Ausstattung abfotografiert und eine taugliche Ansicht geschossen und 2 Fotos von dem angebauten „Pfarramt“ gemacht. Ich lade gleich die Bilder hoch. Herzliche Grüße aus Brügge --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 20:01, 20. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Ricarda, gute Idee, ich denke, das wird etwas. Freundliche Grüße und schöne Zeit in Brügge --Heiner Martin (Diskussion) 05:36, 21. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Das hört sich für mich echt gut an, danke. Halte dich bereit ich habe noch einen „Anschlag“ auf dich vor: ich besichtige gleich die Karmeliterkirche, gestern hatte ich einen kurzen Blick hineingeworfen, für eine Kirche diesen Ordens ungewöhnlich reich im barocken Stil ausgestattet. Die vorhandenen Bilder in der Commonscat sind In einer extrem niedrigen Auflösung. Übrigens nach Damme schaffe ich es nicht mehr, da mir noch ein großer Teil des Viertels zwischen Ezelstraat und Hoefijzerlaan fehlt, und morgen vormittag geht's wieder nach Hause. Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 12:10, 21. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Vergiss die zweite Kirche daraus wurde nichts, nach dem Mittagessen (= nach dem Gottesdienst) war die Kirche wie an den anderen Tagen nicht mehr für Besucher geöffnet, also wurde nichts mehr mit meinen Fotos. Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:39, 21. Mai 2023 (CEST)Beantworten

St. Georg (Kulm)

Bearbeiten

...könnte (zur dieses Jahr anstehenden Feier) noch eine Erweiterung brauchen, ein paar weitere Fotos kommen noch. Vielleicht steht im Dehio was, ebenso bei der KG, und ich hatte noch eine Infotafel an der Kirche fotografiert. Die Orgel ist "schon da". Vielleicht bei Gelegenheit? Grüße, --Subbass1 (Diskussion) 09:24, 24. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Prinzipiell gern. Momentan bin ich aber eine Woche unterwegs und habe keinen Dehio dabei; vielleicht nach meiner Rückkehr. Freundliche Grüße --Heiner Martin (Diskussion) 09:32, 24. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

St. Nikolaus (Grüntegernbach)

Bearbeiten

Hallo Heiner hast du Lust einen Artikel über die spätgotische, im Barock barockisierte und in den 1880er-Jahren regotisierte Pfarrkirche zu schreiben, sie ist eine interessante Pseudobasilika. Ich habe die Kirche Innen und außen umfangreich fotografiert, bis morgen Mittag sind alle hochgeladen. Ich könnte mit ausführlicherer Literatur aushelfen. Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:17, 9. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
So die Bilder sind jetzt schon hochgeladen ⇒ Category:St. Nikolaus (Grüntegernbach), vor mir gab es nur ein Bild von der Orgel. Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 21:57, 9. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Dorfkirche Dobian

Bearbeiten

Guten Morgen, mal wieder eine Anregung, vielleicht kommst Du mal dazu - auch ganz interessant (Beschreibung auf ekmd.de), mit Orgel von J. F. Georgi, nur per Balgtretanlage nutzbar, die ganze Kirche hatte nie Strom. Eintrag im Organ index kommt demnächst. Grüße, --Subbass1 (Diskussion) 10:41, 30. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Subbass1, leider steht die Kirche Dobian nicht mal im Dehio. Ich bin bei solchen Fällen dazu übergegangen, Verweise auf Abschnitte im Ortsartikel zu erzeugen. Gern kannst Du noch einen Link zu Organindex und ggf. Zahl der Register etc. einbauen.

Freundliche Grüße --Heiner Martin (Diskussion) 12:52, 30. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Ah, hat sich überschnitten. Sowas, nicht aufgeführt... Massenweise Bilder habe ich gerade auch hochgeladen, OI-Eintrag kommt bald. Danke! --Subbass1 (Diskussion) 13:18, 30. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
PS Übrigens, Arnsgereuth könnte dasselbe auch gut gebrauchen (auch hier kommt noch ein OI-Eintrag)... Grüße, --Subbass1 (Diskussion) 15:10, 30. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

St. Johannis Keila (Thüringen)

Bearbeiten

Guten Morgen, diese Kirche, über die man online überhaupt wenig findet, könnte eigentlich auch gut einen Eintrag brauchen. Lief bisher unter "Dorfkirche", nächsten Sonntag ist Umwidmung (warum auch immer), wäre ja ein guter Anlass. Wurde auch aufwendig über viele Jahre renoviert. Steht was im Dehio? Mehr Bilder kommen gleich noch (auch Aushang mit Geschichtlichem), Grundeintrag im Organ index gibt's schon. Grüße, --Subbass1 (Diskussion) 09:16, 10. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Ja, danke für die Anregung. Ich habe gleich mal nachgesehen: der klassische Fünfzeiler im Dehio, der allenfalls für einen Abschnittslink im Ortsartikel taugt. Der ganze TH-Dehio ist voll von solchen Fällen. Aber wenn Dir das reicht, dann ist es eine nette kleine Fingerübung für zwischendurch.
Übrigens etwas off topic - heute früh war die Schnitgerorgel der Kirche Noordbroek im Deutschlandfunk zu hören, die ja zu meinen ersten Übersetzungsprojekten gehört. Freundliche Grüße --Heiner Martin (Diskussion) 09:38, 10. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Weiß schon, dass Du da nicht unbegründet gewisse Anforderungen hast, aber vielleicht wäre trotzdem ein Eintrag möglich? Oder ansonsten wenigstens eine Ergänzung im Ortsartikel. Hier übrigens gleich noch ein Aushang (mit Autorenangabe, den ich bei Bedarf auch noch Weiteres fragen könnte; auch außen angebracht, dürfte so etwaige Löschversuche überstehen). Wie gesagt, mehr Bilder (und tlw. Überarbeitung der irgendwie nicht so schönen) kommt noch im Laufe des Tages. Danke, --Subbass1 (Diskussion) 10:03, 10. Sep. 2023 (CEST) PS Interessante Schnitger, die ich noch gar nicht kannte...Beantworten
Ja, danke für die Hinweise, die Bilder werden das Ganze wohl rechtfertigen. Eine BKL war auch noch nötig. Ich werde noch ein bisschen daran feilen.
Freundliche Grüße --Heiner Martin (Diskussion) 10:09, 10. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Wunderbar, mindestens der "Macher" dort wird sich darüber freuen. Und auch gerne die Orgeldispo übernehmen, erweitert den Artikel ja gleich um einiges. Schick' Dir gleich auch noch einen otz.de-Paywall-Artikel in Komplettversion. Schönen Sonntag, --Subbass1 (Diskussion) 10:21, 10. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Ehem. Klosterkirche Asbach

Bearbeiten

Hallo Heiner, es hat dir jemand die Erstellung des Artikels abgenommen, du könntest zumindest wenn du es angebracht hältst ihn zu ergänzen. Der Artikel ist unter dem Lemma Pfarrkirche Asbach (Rotthalmünster) zu finden. Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 08:57, 19. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, jetzt ist der Artikel zwar noch nicht fertig, aber doch vorzeigbar. Freundl. Grüße --Heiner Martin (Diskussion) 19:24, 19. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Stadtkirche Marbach am Neckar

Bearbeiten

Hallo Heiner, erstmal ein gutes Neues Jahr und eine ausnahmsweise Anregung: hier https://organindex.de/index.php?title=Marbach_(Neckar),_Stadtkirche gibt es eine Stadtkirche noch ohne Wikiartikel, das wäre doch was. Schiller und (Burkhart) Goethe waren auch schon da :). Unten auch ein Link zu einem Denkmalschutzartikel, Infos dürften genug vorhanden sein. Vielleicht ja mal bei Gelegenheit...Grüße, --Subbass1 (Diskussion) 21:39, 14. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis. Marbach gehört aber ausgerechnet zum Dehio Regierungsbezirk Stuttgart, der leider in der Unibibliothek Rostock nicht vorhanden ist. Da müsste man erst mal eine allgemein verfügbare Quelle finden. Schade. Freundliche Grüße --Heiner Martin (Diskussion) 16:55, 15. Jan. 2024 (CET)Beantworten