Herzlich willkommen in der Wikipedia, Hannes Piede!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir 217.239.9.5 11:10, 17. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo, Tipps für einen guten Start hier

Bearbeiten

Hallo, falls du noch sehr jung bist (ich hab noch wenige/ein paar Jährchen auf die Pension/Rente), dann solltest du das klar auf der vorderen Seite hinschreiben (9. Klasse sagt mir Österreicher wenig; du bist also um die 15/16 Jahre alt??). Hier geht es manchmal recht ruppig zu, das muss man/frau aushalten. Danke jedenfalls für dein Engagement. Wenn du im Technikbereich deine Interessen/Hobbies/Ausbildung hast, dann versuche trotzdem deine sprachlichen Fähigkeiten auch zu verbessern. Am besten funktioniert das, wenn man viel liest (in BÜCHERN ;-) können ja Fachbücher sein. Ich habe viel auf diesem Gebiet (gutes Formulieren) hier in den letzten Jahren gelernt (Üben macht den Meister, kommt nicht von ungefähr). p.s. es gibt hier einen Club von Jung-Wikipedianern, das wär vll was für Dich? lG --Hannes 24 (Diskussion) 12:45, 18. Okt. 2020 (CEST)Beantworten