Herzlich willkommen in der Wikipedia, HZ322540!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Regiomontanus (Fragen und Antworten) 20:36, 17. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Vielen Dank! --HZ322540 (Diskussion) 20:27, 21. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Faun-Werke

Bearbeiten

Hallo, kannst Du bitte zu Deinem Beitrag auch die Quelle als Einzelnachweis einfügen. Leider genügt es nicht, dass wir etwas genau wissen, wir müssen auch angeben, wo es gegebenenfalls nachgeprüft werden kann. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:22, 28. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Bin dabei... zu den F610 gibt es einen zeitgenössischen Testbericht... --HZ322540 (Diskussion) 20:39, 28. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Prima! -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:02, 28. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Der Eilfrachter in letzter Ausführung mit GFK-Kabine ist ein Problemfall, die ausführlichsten Informationen und Bilder zum Fahrzeug hat Bernd Regenberg. Allerdings könnte man zu diesem interessanten Fahrzeug noch Einiges schreiben (Kabine mit Bodengruppe aus GFK, Lenkradschaltung, kein Motortunnel, auch Ausführung als Doppelkabine, Dreifachkabine geplant) allerdings kann ich da nur aus eigener Anschauung berichten. --HZ322540 (Diskussion) 21:22, 28. Okt. 2022 (CEST)Beantworten