Keine Werbung bitte

Bearbeiten

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurde die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen oder Dich an den löschenden Administrator wenden. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, PCP (Disk) 16:37, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Benutzername

Bearbeiten

Hallo „Goldhofer Aktiengesellschaft“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Goldhofer Aktiengesellschaft“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx und @gmail sowie @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --PCP (Disk) 16:37, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten

erledigtErledigt Benutzerkonto ist verifiziert. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 10:36, 26. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hilfe und Unterstützung

Bearbeiten

Lieber User von Goldhofer. Danke erst einmal für deinen/euren Beitrag. Wie du gesehen hast gibt es ein paar Regeln die hier in der Wikipedia eingehalten werden müssen. Wir vom Portal:Memmingen sind gerne bereit euch zu helfen. Dafür wäre es erst einmal wichtig das der Benutzername wirklich Authentifiziert wird wie in dem Post eines weiter oben bereits angemerkt. Damit kann sichergestellt werden das unter einen "offiziell" klingenden Namen kein Unfug angestellt werden kann. Als zweiten Punkt wäre dann der Beitrag selber. Wikipedia ist eine Enzyklopädie und dementsprechend sollten die Beiträge gehalten werden. Durch vielerlei schlechte Erfahrungen sind viele hier etwas gereizt auf Werbeeinträge bzw. Edits die wie Werbung aussehen. Trotzdem nicht verzagen! Wenn wir unterstützen können dann gerne hier, auf der Diskussionsseite vom Artikel oder auf meine Diskussionsseite schreiben.

Viele Grüße --Mrilabs (Diskussion) 03:09, 18. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Dein Entwurf

Bearbeiten

wurde nach Benutzer:Goldhofer Aktiengesellschaft/Goldhofer verschoben, da du ihn auf der falschen Seite angelegt hattest. Bei Fragen dazu bitte auf meiner Diskussionsseite melden, dir einen Mentor suchen oder Wikipedia:Fragen von Neulingen nutzen. Grüße, XenonX3 – () 18:10, 24. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Oh, das geht auf meine Kappe. Mea Culpa! --Mrilabs (Diskussion) 02:07, 25. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hinweis

Bearbeiten

Hallo. Du wurdest jetzt schon mehrfach darauf hingewiesen, die Regeln der Wikipedia - insbesondere WP:NPOV, WP:WWNI und WP:Q - zu beachten. Solltest du deine PR-Texte weiterhin in die Wikipedia spammen, musst du mit der unbegrenzten Sperrung deines Kontos rechnen. Bitte nochmal die Regeln lesen und beachten. Danke. MfG --EH (Diskussion) 15:46, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hallo. Ich habe nach der erstmaligen Aufforderung im vergangenen Jahr den damaligen Text mit dem Benutzer Mrilabs vom Portal Memmingen überarbeitet (siehe dazu auch sein Angebot vom 18.11.2015, ebenfalls auf dieser Diskussionsseite). Nach seiner Revision habe ich den Text online gestellt, nachdem Mrilabs der Meinung war, der Text ist nun kein PR-Text mehr. Deswegen hat die Überarbeitung des Textes auch so lange gedauert, denn in der ersten Version davon waren objektiv betrachtet tatsächlich viele werbliche Inhalte. Allerdings ist es nicht unsere Absicht, hier PR-Texte zu veröffentlichen. Abgesehen davon wird an diesem Beispiel schon sehr deutlich, dass "PR-Inhalte" extrem dem individuellen Empfinden in der Wahrnehmung entsprechen, denn Mrilabs hat den Artikel für i.O. befunden, Sie hingegen empfinden ihn als Werbung. Der vorherige Artikel war schlicht und ergreifend nicht vollständig und auf dem Stand von 2007 eingefroren, weshalb wir uns dazu entschlossen haben, diesen komplett zu überarbeiten und eine Struktur mit einzubringen. Ich bin keineswegs einer Diskussion gegenüber verschlossen und bin auch dankbar, wenn ich auf etwaige Inhalte hingewiesen werde, die von Dritten unter Umständen als PR wahrgenommen werden. Was ich allerdings nicht in Ordnung finde, ist das Aussprechen einer Drohung ohne die Kenntnis über die Hintergründe, hier hätte ich mir vorher eine Rückfrage gewünscht. Freundliche Grüße, --Goldhofer Aktiengesellschaft (Diskussion) 08:56, 21. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hallo @Goldhofer Aktiengesellschaft:, ich habe bei dem letzten Edit schon wieder 2/3 löschen müssen. Also hier noch einmal ganz klar: Geschichte - da gehören nur wichtige Punkte, die die Geschichte von Goldhofer beschreiben rein. Produkte - da können gerne die aktuellen Produkte mit einer kleinen Erklärung rein. Benchmark beim Transport, Die innovative Lösung ist für alle Herausforderungen in der Baustellenlogistik gewappnet., genießt die neueste Generation an zukunftsweisenden ... große Beliebtheit - das ist Werbung und hat in einer Enzykopädie nichts verloren. Hier geht es um trockene Fakten. Nach mehrmaliger Aufforderung auch bitte daran halten, sonst wird dieser Account noch gesperrt. Danke! Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr mir auch gerne jederzeit schreiben. Viele Grüße --Mrilabs (Diskussion) 15:31, 5. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Mrilabs. Tut uns Leid, Sie haben vollkommen Recht. Die Revision ist berechtigt und der Originaltext wurde von einem neuen Mitarbeiter ohne weiteres Hintergrundwissen und ohne böse Absicht veröffentlicht. Wird nicht wieder vorkommen. Grüße --Goldhofer Aktiengesellschaft (Diskussion) 10:02, 6. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Umstrukturierung des Eintrags "Goldhofer"

Bearbeiten

Hallo @Mrilabs,

dürfte ich dich um deine Hilfe bitten? Ich möchte gerne den Eintrag von Goldhofer umstrukturieren. Bevor ich wieder Gefahr laufe, wegen werblichen Inhalten gesperrt zu werden, wollte ich fragen, ob ich Hilfe bei dem Umbau haben könnte?

Konkret geht es darum, dass aktuell ja die Geschichte (bzw. Unternehmensmeilensteine) und einige Produkte gemischt unter "Geschichte" aufgeführt sind. Um der Gefahr zu entgehen, dass die Produkte wie Werbung klingen, dachte ich mir, man könnte doch eine Liste der neu entwickelten Produkte als eine Art "Historie" unter dem Abschnitt "Produkte" einfügen - einfach nur als Liste mit Referenz bzw. Quelle und kurzer Beschreibung, was das eigentlich ist.

Wäre das sinnvoll oder müssten wir da anders vorgehen?

Danke und Grüße (nicht signierter Beitrag von Goldhofer Aktiengesellschaft (Diskussion | Beiträge) 10:01, 19. Jul. 2021 (CEST))Beantworten

Hallo @Goldhofer Aktiengesellschaft:. Danke für das vorherige Nachfragen. Ich habe dir eine E-Mail geschrieben. Viele Grüße --Mrilabs (Diskussion) 10:26, 19. Jul. 2021 (CEST)Beantworten