Herzlich willkommen in der Wikipedia, Genia Enzelberger!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 17:20, 30. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Ich habe jetzt die Einzelnachweise ergänzt. Ist das jetzt so in Ordnung?
Ich hätte auch noch historische Postkarten, wie kann ich da die Bilder hochladen? Sie sind von 1907. Das heißt die rechte sind frei.
liebe Grüße Genia Enzelberger --Genia Enzelberger (Diskussion) 11:27, 4. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Genia Enzelberger, kannst Du bitte beachten, dass externe Links im Fließtext des Artikels unerwünscht sind?
Außerdem wäre es gut, wenn Du Dich mit WP:Q mal beschäftigen würdest. Bei Wertungen wie "erfolgreich" muss immer angegeben und belegt sein, wer denn diese Wertung vornimmt. Einer Enzyklopädie oder irgendeinem hier schreibenden Autor steht so eine Wertung nicht zu.
Belege müssen aus Sekundärliteratur stammen. Primärquellen wie Grundbucheinträge oder selbstrecherchierte Annoncen von Achtzehnhundertirgendwas sind keine geeigneten Belege. Gruß, --217.239.4.223 18:46, 11. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!!!! --Genia Enzelberger (Diskussion) 10:09, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten