Leben und Werke - Ruth Berlau

Bearbeiten

Hilda Hoffmann ist nach Ihrem 2004 verstorbenen Ehemann Johannes Hoffmann die rechtmäßige Erbin von Ruth Berlau. Die Amtliche Betätigung liegt bei der Anwaltskanzlei Marc-Thilo Schott in Berlin. Die hier veröffentlichten Angaben zu Ruth Berlaus Leben und Werke,die sie für den Eintrag in Wikipedia für wichtig hielt, stammen - mit Ausnahme auf private Überlieferung - aus dem Band "Brechts Lai-Tu - Erinnerungen und Notate von Ruth Berlau" von Hans Bunge und "Brecht Chronik 1898-1956" von Werner Hecht.


Willkommen in der Wikipedia

Bearbeiten
 

  Tutorial für neue Autoren  Hilfe zum Bearbeiten  Häufige Fragen  Alle Hilfeseiten
  Fragen stellen  Persönliche Betreuung  Wie Beteiligen?  Richtlinien


Hallo Fueras. Ich möchte dich in der Wikipedia willkommen heissen. Bitte schau Dir die oben verlinkten Informationsseiten an, sie enthalten viele interessante und wichtige Informationen für den Start in der Wikipedia. Gerade am Anfang verhaspelt man sich im doch recht komplexen Wikipediaregelwerk. Bitte unterschreibe auf Diskussionsseiten Deine Beiträge am Ende mit --~~~~, dies fügt einen Zeitstempel und Deine Unterschrift ein. Alternativ kannst Du im Bearbeitungsfenster auch auf das  -Symbol klicken. Wenn Du Fragen hast, kannst Du mich gerne auf meiner Diskussionsseite ansprechen oder Dich auf Wikipedia:Fragen von Neulingen melden. Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Schreiben und liebe Grüße Emergency doc (D) 21:49, 26. Aug. 2016 (CEST)Beantworten