Hallo Florian Voß! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:02, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Florian Voß

Bearbeiten

Ich mag mit dem Prozedere noch nicht vertraut sein, aber: warum hast Du hier die Links gelöscht? Nicht dass es mich wirklich tangieren würde, aber interessieren täte es mich schon... Florian Voß (Diskussion) 01:15, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Florian Voß. Unter WP:WEB findest du weitere Informationen. Kurz: für Weblinks haben wir sehr strenge Richtlinien. Wirf bitte noch einen Blick in WP:IK. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:28, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Mh, den Link zum Blog könnte man aber stehenlassen: "Für Weblogs gilt generell das Gleiche, wobei Angebote besonders renommierter und zuverlässiger Institutionen und das Deeplinking einzelner Beiträge, wenn diese den Qualitätskriterien entsprechen, davon ausgenommen sind."
Die restlichen Links waren als Einzelnachweise gedacht. Aber, natürlich, bei mir besteht ein IK, insofern überlasse ich das anderen, darüber zu entscheiden. Viele Grüße Florian Voß (Diskussion) 11:08, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Auf dein Blog wird schon von deiner Homepage verlinkt, das langt vollkommen. Wenn du - dafür brauchbare - Links als Belege verwenden möchtest, lese die Hinweise unter Hilfe:Einzelnachweise. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:17, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Alles klar Florian Voß (Diskussion) 11:27, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Prima, dass du dazu stehst hier als Selbstdarsteller tätig zu sein, aber weder braucht hier jemand deine Erlaubnis von dir um "deinen Artikel" zu bearbeiten, noch ist es "niedlich" jemandem einen Rache-LA zu unterstellen. Verzichte bitte in Zukunft auf solche verbalen Ausfälle. Danke --Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:58, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Verzeihung, aber der LA von Pingsjong war doch mehr als fadenscheinig. Und ich fand meine Reaktion darauf ausgesprochen zurückhaltend. Und selbstredend erteile ich keine wie auch immer gearteten Ratschläge, wer diese Seite bearbeitet und wer nicht. Ich mische mich da nicht ein, wie du vermutlich gemerkt haben wirst. Ich finde eher deine Maßreglung reichlich befremdlich.--Florian Voß (Diskussion) 14:52, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Nolispanmo. Ich verstehe Deinen aggressiven Tonfall nicht. Wenn jemand einen Artikel über sich selbst schreibt und dazu steht, ist das doch vollkommen ok, solange der Artikel ok ist.
Den Verdacht eines Zusammenhanges zwischen der LD Paul Franz Falk und dem folgenden LA kann ich allerdings aus meiner subjetkiven Sicht nur bestätigen. Die verbalen Ausfälle kommen da von ganz anderer Seite. Bitte die Hintergründe mit in die Betrachtung einbeziehen und nicht einfach darauf lospoltern, zumal es sich hier um einen Neuling handelt, der den ruppigen WP-Ton sicherlich nicht gewohnt ist. --  Nicola - Ming Klaaf 16:19, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Nicola. Zum einen handelt es sich bei Florian eher nicht um einen Neuling und zum anderen geht es mir lediglich darum, dass sich jemand mit einem handfesten IK nicht zusätzlich in WP:PAs und Unterstellungen verwickelt. Den WP Tonfall kennt er auch ganz gut und dass andere den hier auch pflegen sollte kein Vorbild sein. Falls ich hier etwas zu forsch formuliert habe, bitte ich dies zu entschuldigen und hoffe auf eine friedliche Zusammenarbeit. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 18:07, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ok. Mir reicht das :) Für mich war er laut Beitragsliste ein Neuling. Ansonsten, wenn ich wenige Stunden, nachdem sich der Benutzer Florian Voß für das Löschen eines Artikels ausgesprochen hat, der Hauptautor genau dieses Artikels LA auf Florian Voß stellt, denke ich nur mit den Worten genau dieses Hauptautors: "Ein Schelm der Böses dabei denkt." Ich hatte, ehrlich gesagt, erwartet, dass er einen LA auf einen meiner Artikel stellt, denn das sind die Handlungsschemata dieses Benutzers, der in Kategorien von "Angriff", "Niederlage" und "Sieg" denkt (und der mir gerade auf diversen Seiten alles Mögliche unterstellt, mich angreift und beschimpft, ohne dass es irgendjemand zu interessieren scheint - wie wärs mal einem Kasten auf dessen Benutzer-Disk. ?)
Übrigens: Der Hauptautor des zur Löschung anstehenden Artikels, der den LA auf Florian Voß stellte, hat seinen ersten Artikel in der WP über ... – sich selbst geschrieben. --  Nicola - Ming Klaaf 16:31, 29. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Für mich ist das soweit auch okey. Also Schwamm drüber.--Florian Voß (Diskussion) 19:27, 29. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hermann Freyberg

Bearbeiten

Hallo Florian, ich habe das so verstanden, dass Dein Arbeitsbereich hauptsächlich die Lyrik ist. Aber vielleicht hast Du ja Literatur über Hermann Freyberg. Ich habe da schon etwas gesammelt, was aber alles recht oberflächlich bleibt: [1]. Kannst Du mir vielleicht mit Informationen weiterhelfen? Gruß, --  Nicola - Ming Klaaf 11:42, 2. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Nicola, tut mir leid, ich höre den Namen zum ersten Mal. Habe also auch keinerlei Informationen über den Autor, die über eine Netzrecherche hinausgingen. Viele Grüße --Florian Voß (Diskussion) 18:10, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Schade. Das waren ja wohl seinerzeit sehr beliebte Abenteuerromane, und NS-Verwicklungen scheint es auch gegeben zu haben. Aber vielen Dank, Gruß --  Nicola - Ming Klaaf 18:14, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Bücher in der Lyrikedition2000 nicht relevanzstiftend für Autoren?

Bearbeiten

Benutzer:codc hat einen Löschantrag für Markus Breidenich gestellt mit der Begründung, "Beide Bücher sind in BoD-Verlagen erschienen und ansonsten kennt die dnb nur seine Dissertation und daher die Relevanzfrage." Ich habe bereits versucht ihm zu erklären, dass der Alliteravelag eine seriöser Verlag ist, der BoD als Druckverfahren nutzt und dass die Lyrikedition nicht die Bezahlsparte des Verlags ist - aber vielleicht kannst du als Herausgeber hier ja noch mehr bewirken. Ich würde mich freuen --Kritzolina (Diskussion) 08:21, 28. Feb. 2014 (CET)Beantworten