Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

Bearbeiten

Liebe/r „ElroyFlicker“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel „Patrizia Immobilien“ haben stattdessen starke Züge eines Marketing-Texts. Bitte beachte, dass das Einfügen von Marketing-Texten gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstößt, da es lediglich dem Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke dient. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte dich deshalb dringend bitten, folgende Hinweise einmal in aller Ruhe durchzulesen und zu beachten:

Mit freundlichen Grüßen, --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:29, 24. Feb. 2020 (CET)Beantworten


Hallo Alnilam,

danke für deine Nachricht zu meinem Wikipedia-Eintrag. Selbstverständlich verstehe und unterstütze ich die Wikipedia-Grundsätze. Allerdings basieren die meisten der vorgenommenen Änderungen auf Pressemitteilungen des Unternehmens. Andere sind sprachliche Verbesserungen. Daher verstehe ich den Vorwurf, es handle sich um Marketingtexte, nicht.

Vielleicht kannst du mir konkret sagen, welche meiner Änderungen aus deiner Sicht Werbecharakter tragen?

Vielen Dank (nicht signierter Beitrag von ElroyFlicker (Diskussion | Beiträge) 11:58, 24. Feb. 2020 (CET))Beantworten

Hallo ElroyFlicker, du hältst "Wolfgang Egger hat immer wieder betont, dass seine Motivation darin bestand, Mieter zu Wohnungseigentümern zu machen. Damit erhält der Käufer später im Leben finanziellen Freiraum und Absicherung." nicht wirklich für enzyklopädisch relevante Informationen, oder? ;-) Pressemitteilungen geben halt vor allem die Innensicht des Unternehmens wieder, an der wir aus enzyklopädischer Sicht nicht wirklich interessiert sind. --Grindinger (Diskussion) 12:45, 24. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Ein paar Beispiele für typische Werbefloskeln: "zuverlässiger und unabhängiger Geschäftspartner", "verantwortungsvolle Investments und positiven Social Impact", "Damit erhält der Käufer später im Leben finanziellen Freiraum und Absicherung. Gleichzeitig wird dadurch gesellschaftlicher Mehrwert geschaffen" usw. usf. Es gibt immer einen ganz brauchbaren Tipp für Beschreibungen des eigenen Unternehmens: So formulieren, als würde man über den schärfsten Konkurrenten schreiben. Das führt häufig zu neutralen Ergebnissen. Herzliche Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:50, 24. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Patrizia AG

Bearbeiten

Hallo ElroyFlicker, nach Deiner Änderung in diesem Artikel werden Fehler in den Einzelnachweisen angezeigt (ganz unten). Bitte schau Dir das mal an. Gruß --tsor (Diskussion) 10:37, 19. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Draft:Ludovic Subran

Bearbeiten

Hallo ElroyFlicker,

die am 17. Oktober 2023 um 00:46:44 Uhr von Dir angelegte Seite Draft:Ludovic Subran (Logbuch der Seite Draft:Ludovic Subran) wurde soeben um 01:49:53 Uhr gelöscht. Der die Seite Draft:Ludovic Subran löschende Administrator Baumfreund-FFM hat die Löschung wie folgt begründet: „Redundant zu Ludovic Subran“.
Redundanzen sind in Enzyklopädien unerwünscht, da sie a) schlecht aktuell und auf gleichem Stand zu halten und b) für den Leser unübersichtlich sind. Daher wird in der Wikipedia versucht, Artikel, die sich vom Thema oder Inhalt überschneiden, entweder zu einem Artikel zusammenzufassen oder den Unterschied klarer herauszuarbeiten, um mehrfache Erklärungen ein- und derselben Sache zu vermeiden. Weitere Informationen zum Thema findest Du auf der Seite Wikipedia:Redundanz
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Baumfreund-FFM auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 01:53, 17. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Ludovic Subran

Bearbeiten

Hallo ElroyFlicker!

Die von dir angelegte Seite Ludovic Subran wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:54, 23. Okt. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten