Willkommen bei Wikipedia!

Bearbeiten

Hallo Dori27!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Tkarcher (Diskussion) 17:05, 5. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Zu deiner Frage / Anmerkung

Bearbeiten

Hallo Dori27, ich nehme an, es geht um den Artikel Roland Kentsch? Wenn du den Eindruck hast, dass er nicht neutral geschrieben ist, darfst du das gerne direkt selbst verbessern (wie du es ja bereits begonnen hast). Achte dabei aber bitte darauf, nicht einfach nur die möglicherweise irreführenden Aussagen zu löschen, sondern sie möglichst neutral umzuformulieren: Dass Herr Kentsch wegen Verdacht auf Veruntreuung angezeigt wurde, ist ja sachlich korrekt und darf auch so im Artikel stehen. Man kann (und sollte) aber gerne deutlicher machen, dass dieses Verfahren letztendlich eingestellt wurde und auch in keinem Zusammenhang zum Punktabzug und zum verpassten Wiederaufstieg stand. Auch diese Zusatzinformationen sollten dann aber belegt werden. --Tkarcher (Diskussion) 17:05, 5. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Eintrag Roland Kentsch

Bearbeiten

Antwort Tkarcher vom 5.10.21

Hallo Tkarcher, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Mein Freund hat mich gebeten, Dir folgende Anmerkungen zukommen zu lassen. Wenn in dem Artikel schon erwähnt wird, dass es staatsanwaltschliche Ermittlungen gegeben hat, dann sollte auch erwähnt werden, dass diese ohne jedes Ergebnis eingestellt worden sind. Wenn erwähnt wird, dass es Punktabzüge gab, dann sollte klargestellt werden, dass Herr Kentsch dafür nicht verantwortlich war, da er bereits am 9.6.2009 aus dem Amt ausgeschieden ist und die Punktabzüge wegen Falschangaben im Oktober 2009 erfolgten. Die gesamte Tendenz des Artikels ist ehrabschneidend und wird so nicht mehr hingenommen. Dori27 (Diskussion) 11:23, 7. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Wie oben schon geschrieben: Du darfst Falschaussagen gerne löschen und fehlende Informationen auch gerne ergänzen. Wichtig ist nur, dass dabei keine sachlich richtigen Aussagen verloren gehen und neue Aussagen auch mit geeigneten Quellen belegt werden. Viele Grüße, Tkarcher (Diskussion) 13:35, 7. Okt. 2021 (CEST)Beantworten