Hinweis zur Löschung der Seite Wahltheorie

Bearbeiten

Hallo CubesArtifex,

die am 12. Februar 2024 um 16:03:51 Uhr von Dir angelegte Seite Wahltheorie (Logbuch der Seite Wahltheorie) wurde soeben um 17:41:58 Uhr gelöscht. Der die Seite Wahltheorie löschende Administrator Gerbil hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt: Wikipedia ist keine Plattform zur Popularisierung einer privaten psycholog. Theorie“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Gerbil auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 17:42, 12. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Von was für einer "privaten psycholog. Theorie" redest Du Bot hier eigentlich??? 1. Wollte ich diesen Artikel lediglich von EURER eigenen englischen WIKIPEDIA Seite hier (https://en.wikipedia.org/wiki/Glasser%27s_choice_theory) vom Englischen ins Deutsche übersetzen, wo diese angeblich "private psycholog. Theorie" schon lange und zwar seit 2004!!!! vorhanden war. 2. War William Glasser (https://en.wikipedia.org/wiki/William_Glasser) dessen Biografie auch noch niemand ins Deutsche übersetzt hat, ein promovierter klinischer Psychologe und Psychiater, der an der UCLA studiert hat und an der Veterans administration hospital in Los Angeles gearbeitet hat, und zahlreiche wissenschaftliche theoretische Abhandlungen über Psychologie und Psychatrie verfasst hat und von zahlreichen anderen Psychiatern und Psychologen weltweit für seine Theorien geschätzt und respektiert wurde. Und 3. Was berechtigt dich hier als einzelner Administrator eigenmächtig wie ein Autokrat überhaupt zur Zensur von Artikeln? Ich dachte bei Wiki bräuchte es eine Diskussion für sowas oder wenigstens die Zustimmung mehrer Administratoren. Aber scheinbar wird hier tatsächlich persönliche Meinung gemacht und tatsächliches Fakten zensiert! --CubesArtifex (Diskussion) 18:09, 12. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Willkommen bei Wikipedia!

Bearbeiten

Hallo CubesArtifex!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jede neue Autorin und jeden neuen Autor, die/der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autorin oder Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autorinnen und Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechperson für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Wi-luc-ky (Diskussion) 18:40, 12. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, CubesArtifex!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Killerkürbis (Diskussion) 20:10, 12. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Realitätstherapie

Bearbeiten
 
Realitätstherapie (1972) Titel

Hallo CubesArtifex. Nachdem dein Versuch, hier bei Wikipedia einen konstruktiven Beitrag zu leisten, einstweilen und unter bemerkenswerten Umständen, vielleicht auch selbstverschuldeten, gescheitert ist, habe ich mal geschaut, wie man sich auf anderem Wege dem Thema nähern könnte. Wie du selbst schon angemerkt hast, gibt es derzeit in der deutschsprachigen Wikipedia keinen Artikel zu William Glasser. Vielleicht kannst du dich ja doch noch aufraffen und einen solchen Artikel anlegen.

If I were you, würde ich ganz klein anfangen, das heißt hier stub, oder auch substub (weniger als ein Stub): W.G. war ein US-amerikanischer Psychiater, und dann noch ein paar Rahmendaten und ein paar Schriften oder auch die komplette Bibliographie aus dem Artikel in der englischen Wikipedia. Und dann sieht man weiter... ... Ein Porträtfoto gibt es schon. Ich habe mal auf die Schnelle einen Buchtitel aus meiner UB eingescannt. Also, mach mal. --Goesseln (Diskussion) 23:42, 20. Feb. 2024 (CET)Beantworten