Herzlich willkommen in der Wikipedia, CarlBlechfeld72!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Fiona (Diskussion) 08:53, 15. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Danke Dir! --CarlBlechfeld72 (Diskussion) 23:40, 15. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Danke Euch. --CarlBlechfeld72 (Diskussion) 23:43, 15. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

betr. 'Diskographie' A.C. Allen

Bearbeiten

an Fiona: betr. veröffentlichten Werken auf (öffentlichen) Tonträgern/Diskographie: nein, es gibt - bis jetzt - nur diese eine Langspielplatte ('Hallwil-Kantate/Love & Death'). (Ich bin aber im Besitz von privaten Tondokumenten/Kassetten von Aufführungen von ihm - welche ich nun teils bereits digitalisiert habe.) Desweiteren gibt es einfach noch einzelne Youtube-Videos, von Werken von ihm.

PS: ich (und unsere Familie) kannte(n) den Komponisten persönlich (darum weiss ich auch 'persönliches'... --CarlBlechfeld72 (Diskussion) 01:59, 17. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Zusatzbemerkung (an Fiona B. betr. Werke und Diskographie von A.C. Allen):

Zu seiner Zeit war A.C. Allen nur wenig bekannt. Darum gibts auch fast keine 'Veröffentlichungen'. Zudem hatte er dafür, leider, zu wenig Geld.

Es geht auch darum, aufzuzeigen, dass er eben ein breites kompositorisches Oevre hat. --CarlBlechfeld72 (Diskussion) 02:29, 17. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Moin,
bitte nutze zur Diskussion des Artikels die dortige Diskussionsseite. Gruß --Fiona (Diskussion) 09:46, 17. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
In Ordnung. Ich glaube, nun hat es sich eh erledigt. --CarlBlechfeld72 (Diskussion) 00:28, 18. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Fiona.
Ich habe eine Frage; Wikidata hat mir eine Info geschickt. Nun habe ich darauf geantwortet (mit 'Thanks!'). Aber fälschlicherweise uneingeloggt mit CarlBlechfeld72 unterschrieben... (also extra hingeschrieben). Das war wohl wegen der IP-Adresse ja glaubs nicht so geschickt... Kann man diesen Kommentar irgendwie noch löschen (oder sieht das sowieso praktisch niemand, da glaubs auf 'Wikidata-User-Seite')? Danach, aber erst danach, hab ich mich dann doch noch bei Wikidata eingeloggt. Braucht man dieses Wikidata überhaupt? Reicht Wikipedia nicht auch?
Danke und Lg, --CarlBlechfeld72 (Diskussion) 23:53, 18. Jul. 2023 (CEST)Beantworten