Herzlich willkommen in der Wikipedia, BGBern!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Regiomontanus (Fragen und Antworten) 18:12, 27. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Regiomontanus
Besten Dank für die Zeilen und die Informationen! Wir werden uns Mühe geben, die Regeln und Vorgaben hier auf Wikipedia rasch verinnerlicht zu haben. Beim freundlichen Umgangston ist dies schon geschehen - schon vor dem Wikipedia-Benutzerkonto. ;-)
Beste Grüsse aus Bern - BGBern --BGBern (Diskussion) 15:57, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Benutzerverifizierung

Bearbeiten

Dein Benutzername

Bearbeiten

Hallo „BGBern“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „BGBern“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --HaDiDiskussion18:52, 28. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo HaDi
Besten Dank für die Informationen. Ja, das Benutzerkonto ist tatsächlich für eine Organisation - konkret für die Burgergemeinde Bern. Ich habe dies soeben per E-Mail (ab der Domain bgbern.ch) an die von dir angegebene Mail-Adresse geschrieben und den Account somit hoffentlich verifiziert.
Beste Grüsse - BGBern (P.Mathis) --BGBern (Diskussion) 15:55, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Info: Verifizierung ist erfolgt und eingetragen. --Alraunenstern۞ 13:36, 1. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

Bearbeiten
 

Hallo „BGBern“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner (Diskussion) 14:00, 1. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Besten Dank, Lutheraner!
Sonnige Grüsse - BGBern --BGBern (Diskussion) 14:25, 17. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Wie darf ich das verstehen? Es steht immer noch die Offenlegung des Bezahlten Schreibens aus! --Lutheraner (Diskussion) 15:32, 17. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Bitte entschuldige!
Ich habe das bezahlte Schreiben auf meiner Benutzerseite offengelegt. Beim Eröffnen des Accounts habe ich dies auch auf der Diskussionsseite vermerkt.
Reicht das so? --BGBern (Diskussion) 17:51, 17. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Nein, bitte gemäß Muster auf WP:Bezahltes Schreiben offenlegen. und auch die Signatur nicht vergessen. Danke! --Lutheraner (Diskussion) 17:57, 17. Aug. 2023 (CEST)Beantworten