Joseph Odermatt SJ (* 3. Februar 1673 in Stans; † 27. Juli 1731 in Morand) war ein schweizerischer Jesuit, Philosoph, Mathematiker und Hochschullehrer.

Leben und Wirken

Bearbeiten

ODERMATT Joseph

Geb. 03.02.1673 in Stanz (Diözese Lausanne) (Unterwalden, Schweiz??)

Eintritt SJ: 28.09.1691

Gest. 27.07.1731 in St. Morand

1706-1708 und 1717-1723: Mathematik und Hebräisch in Innsbruck (Strobel, 453)

Mehrfach Dekan der philosophischen Fakultät Innsbruck (Strobel, 453)

1606/07 bis 1607/08 und 1717/18 bis 1719/20: Mathematik in Innsbruck (Fischer 175)

1708: Dekan der philosophischen Fakultät Innsbruck

1718/19 – 1719/20 1721 und 1722/23: Mathematik in Innsbruck

1698 f. Betreuung der niederen Syntaxisten in Freiburg/Br.

Nach Innsbruck: Logik in Freiburg/Br.

1711/17: Mathematik (mit Hebräisch und Ethik) in Dillingen (zeitweise als Studienpräfekt)

1716-1717: Kanzler der Universität Dillingen (Strobel, 453)

1718, 1719 und 1722: Dekan der philosophischen Fakultät Innsbruck

1724: Mathematik in Freiburg/Br.

1725/26: Mathematik in Freiburg/Br. (Fischer 172)

22.08.1731 berichtet das philosophische Tagebuch Innsbruck: „Mane lectiones nullae, quia hora 9 celebratae sunt ab academia exequiae pro P. Josepho Odermatt qui septennio fere in hac universitate docuit.“

Schriften

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Brehm, Georg Niklas: Alterthümer, Geschichte und neuere Statistik der hohen Schulen. Erster Band, Leipzig 1783, S. 313-456.
  • Gerl, Herbert: Catalogus generalis Germaniae superioris et Bavariae Societatis Iesu 1556-1773, München 1968.
  • Luca, Ignaz de: Journal der Literatur und Statistik, Band 1, Innsbruck 1782. (Digitalisat)
  • Probst, Jakob: Geschichte der Universität in Innsbruck seit ihrer Enstehung bis zum Jahre 1860, Innsbruck 1869. (Digitalisat)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten