Anna Hegner (* 1. März 1881 in Basel; † 3. Februar 1963 in Basel) war Schweizer Geigerin, Komponistin und Musikpädagogin.

Anna Hegner entstammte einer geachteten Musikerfamilie und wurde als Soloiolinisten bekannt, besonders in Basel, Berlin, Leipzig und London. Sie wohnte und arbeitete einige Zeit in Frankfurt am Main, u.a. war sie die Violinlehrerin von Paul Hindemith. Ab 1908 wohnte sie in Münchenstein und organisierte Konzerten in der katholischen Kirche, bei denen sie auch solistisch auftratt, und sommerliche Waldkonzerte hinter ihrem Haus in der Münchensteiner Schlucht.

Sie verstarb in 1963 im Clara-Spital an den Folgen eines Unfalls. Kurz nach ihrem tot widmete ihr ihre Wohngemeinde Münchenstein die Anna Hegner-Strasse und lange Zeit war Anna Hegner die einzige Frau, die im Baselbiet mit einer Strasse geehrt wurde.

Literatur und Quellen

Bearbeiten
  • Münchenstein Heimatkunde. Verlag des Kantons Basel-Landschaft, Liestal 1995, ISBN 3-85673-522-4.