Themenbereich Rechtsextremismus: Projekt | PortalAbkürzung: P:RE
< Nachschlagen < Themenportale < Gesellschaft < Politik < Rechtsextremismus/Löschhölle/Archiv
Hauptseite   Artikelarbeit   Brummfuss’ Beobachtungsliste   Diskussionsarchiv   Mitarbeit


Diskutiert wird nicht nur in Artikeln, sondern auch über Artikel. Zudem gibt es zahlreiche Diskussionen, die über Benutzerinnen und Benutzer oder über Regeln in der Wikipedia (Meinungsbilder). Einige dieser Diskussionen sind auch für Mitarbeit im Portal wichtig. Nach ihrer Beendigung bleiben diese lediglich den teilnehmenden Benutzern in Erinnerung. Die Mitarbeit für Neulinge wird beträchtlicht erschwert. Für einen ersten Eindruck werden diese abgeschlossenen Diskussionen hier zugänglich gehalten, gesammelt und systematisiert.

Neben einer Reihe von Linksammlungen, kann hier auch eine thematische Zusammenfassung über informelle Regeln und Erkenntnisse entstehen, die im Laufe von Löschdiskussionen gewonnen worden.

Des Weiteren soll es diese Seite ermöglichen, gelöschte Artikel wieder auffindbar zu machen. Dies ist besonders relevant, da eine Reihe von Artikeln zum Thema Rechtsextremismus angelegt werden, die dann aufgrund geringer inhaltlicher Qualität oder aufgrund von Unkenntnis der Relevanzkriterien für Artikel zum Thema Rechtsextremismus (so existiert beispielsweise eine Richtlinie, die besagt, dass Personen, die in mindestens drei Verfassungsschutzberichten namentlich genannt werden, relevant sind) gelöscht werden, wieder ausfindig zu machen. Diese können dann inhaltlich ausgebaut werden, beziehungsweise die Relevanz des Lemma durch Einfügen zusätzlicher Quellen sichergestellt werden, um den Artikel dann über die Löschprüfung wiederherzustellen. Hier können auch Artikel, die einen Löschantrag nicht standgehalten haben, und deswegen kurzzeitig dezentral im Portalsnamensraum "geparkt" werden, zentral gelistet werden.

Richtlinien

Bearbeiten
Allgemein
Speziell
Englische Wikipedia (hier nicht relevant, aber interessant als Vergleich)

Projekte

Bearbeiten
Sockenpuppendokumentation

Wikipediastrukturen

Bearbeiten
  • Vandalismusmeldungen erfolgen hier
relevante Meinungsbilder
Meinungsbilder in Vorbereitung

gelöschte Artikel, die sich zur Zeit außerhalb des Artikelnamensraums (ANR) befinden

Bearbeiten

Relevanzdiskussionen

Bearbeiten

Löschdiskussionen

Bearbeiten

a) die mit einem "(bleibt)" endeten

Bearbeiten
Personenartikel
Todesopfer rechtsextremer Gewalt
Bisher scheinen nahezu alle Artikel dieser Art von Löschanträgen betroffen zu sein, wurden aber bei entsprechender Qualität durchgehend behalten.
Sachthemen/Kategorien
Benutzernamensraum

b) die mit einem "(gelöscht)" endeten

Bearbeiten
Personenartikel
Sachartikel/Kategorien

c) wiederhergestellte Artikel

Bearbeiten

Diskussionen über Benutzer

Bearbeiten

Diese Seite basiert auf dem von Benutzer:Sonnenblumen auf Benutzer:Sonnenblumen/Gelöschte Artikel angelegten Projekt.

Portalsfragen

Bearbeiten
Bearbeiten

Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit vs. Rassismus u.a.

Bearbeiten

3M Anfrage

Bearbeiten

Es geht um den Artikel Deutsche Polizei Hilfswerk. User lectorium argumentiert, dass die Bürgerwehr DPHW nicht als der Reichsbürgerbewegung zugehörig beschrieben werden soll, weil sie sich in Eigenaussagen von dieser Gruppierung distanziert und die Bundesregierung in einer kleinen Anfrage schreibt, dass keine Hinweise auf personelle Verbindungen zu anderen Reichbürgergruppen bestehen. Ich argumentiere, dass das DPHW aufgrund starker ideologischer Überschneidungen in sämtlicher verfügbarer Fachliteratur als "Reichsbürgergrüppierung" eingeordnet wird und das auch so im Artikel auftauchen sollte. Auch die kompletten im Artikel verlinkten Presseberichte orden die Gruppe so ein. Nicht originär eine Frage zum Thema Rechtsextremismus (das DPHW selbst ist wohl nicht rechtsextrem allerdings viele andere Reichsbürgergruppierungen) aber in anderen Portalen habe ich keine sinnvollen Orte gefunden um die Frage zu stellen.

Diskutiert wird hier -- FaktenSucher (Diskussion) 00:39, 29. Apr. 2016 (CEST)[Beantworten]