Es soll die Funktion

mit um den Punkt entwickelt werden.

In diesem Beispiel soll die Funktion bis zum zweiten Grad entwickelt werden. Es gilt also . Wegen müssen, gemäß der Multiindexschreibweise die Tupel , , , , und berücksichtigt werden.

Die partiellen Ableitungen der Funktion lauten:






Es folgt mit der mehrdimensionalen Taylor-Formel:

Eine alternative Darstellung der Taylorentwicklung basiert nicht auf der Multiindexdarstellung, sondern auf einer Matizendarstellung der Taylor-Formel. So gilt auch:


mit der Jacobi-Matrix und der Hesse-Matrix .