Benutzer:DerÖsterreicher1/Wahl zum 23. Bundestag 2012

2010Wahl zum 23. Bundestag 20122015
(in %)
 %
40
30
20
10
0
29,8
18,7
8
5,7
5,5
5
4,9
4,6
4,1
3,4
1,7
8,6
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
−5,0
−5,3
−0,5
+1,6
+5,0
−1,3
+2,2
+4,6
+0,2
+1,5
−1,7
−1,3
Sitzverteilung im
23. Deutschen Bundestag
nach Fraktionen
             
Insgesamt 632 Sitze
Verhältnis Regierung-Opposition im
22. Deutschen Bundestag 2012-2013
   
Insgesamt 632 Sitze
Abstimmung 1. Wahlgang Angela Merkel im
21. Deutschen Bundestag, Bonn, 2.2.2013
   
Insgesamt 632 Sitze
Verhältnis Regierung-Opposition im
22. Deutschen Bundestag 2013
   
Insgesamt 632 Sitze
Verhältnis Regierung-Opposition im
22. Deutschen Bundestag 2013-2015 (Neuwahl-Kabinett)
   
Insgesamt 632 Sitze
Ergebnis der Bundestagswahl 1959 - Bundesweit
Partei Stimmen Sitze
Anzahl % +/− Anzahl +/− %
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 12.127.991 21,86 -3,51 172 -50 27,2
Christlich-Soziale Union (CSU) 4.402.444 7,93 -1,42 49 -8 7,8
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 10.355.658 18,66 -5,29 132 -40 20,9
Bündnis 90/Die Grünen (Bü90/Die Grünen) 4.431.937 7,99 -0,47 51 ±0 8,1
Freie Demokratische Partei (FDP) 3.164.922 5,70 +1,61 33 +12 5,2
Deutsche Volksunion – Liste D (DVU) 3.046.501 5,49 +5,03 37 +36 5,9
Partei des Demokratischen Sozialismus-Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (PDS-WASG) 2.775.337 5,00 -1,30 31 -8 4,9
Deutsche Soziale Union (DSU) 2.696.732 4,86 +2,21 37 +12 5,9
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) 2.533.814 4,57 +4,57 25 +25 4,0
Deutschnationale Volkspartei (DNVP) 2.249.689 4,06 +0,21 22 -3 3,5
Bundesverband der Freien Wähler (FW) 1.906.236 3,43 +1,51 14 +7 2,2
Deutsche Konservative Wahlalternative 2010 (DK) 960.964 1,73 -1,69 4 -8 0,6
Bürger in Wut (BIW) 777.441 1,40 +0,99 5 +3 0,8
Südschleswigscher Wählerverband (SSW) 697.865 1,26 -0,63 7 +1 1,1
Initiative Pro D-Mark – neue liberale Partei (ProDM) 692.172 1,25 +0,35 5 +3 0,8
Bayernpartei (BP) 555.555 1,00 -0,04 5 ±0 0,8
Piraten (PIRATEN) 162.609 0,29 -2,72 0 -14
Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (PARTEI) 151.911 0,27 +0,27
Statt Partei (STATT) 130.713 0,24 +0,09 1 ±0 0,2
Bürgerbewegung pro Deutschland (Pro D) 127.775 0,23 +0,23
Freie Wähler Deutschland (FWD) 71.906 0,13 +0,07
Deutsche Zentrumspartei (DZP) 38.779 0,07 +0,01 1 ±0 0,2
Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 29.266 0,05 -0,27
Die Republikaner (REP) 22.543 0,04 -0,00
Kommunistische Partei Deutschlands (Ost) (KPD-Ost) 22.509 0,04 +0,00
Neues Forum (FORUM) 18.575 0,03 +0,01
Ökologisch-Demokratische Partei (Ö.D.P) 15.358 0,02 -0,01
ÖkoLinX (ÖkoLinX) 11.594 0,02 +0,02
Freie Union (FU) 9.534 0,01 -0,01
Partei Mensch Umwelt Tierschutz (TIER) 7.932 0,01 +0,01
Die Grauen – Graue Panther (GRAUE) 6.124 0,01 +0,00
Freiheitliche Partei Bayerns (BayernFP) 3.999 0,00 -0,04
Freiheitliche Partei Deutschlands (FPD) 3.862 0,00 -0,00
Deutsche Kommunistische Partei (DKP) 2.192 0,00 +0,00
Freie Sachsen – Allianz unabhängiger Wähler (FS) 1.122 0,00 -0,04
Familien-Partei Deutschlands (Familie) 56 0,00 -0,00
Einzelbewerber 469.850 0,84 +0,25 1 +1 0,2
Gesamt 5.4784.010 100,0 632 -28 100,0
Gültige Stimmen 5.4784.010 98,77
Ungültige Stimmen 687.527 1,23
Wahlbeteiligung 55.471.537 63,98
Wahlberechtigte 86.691.152 100,00
Quelle:Deutsches Ministerium für Inneres


Bundestagswahl 2012 mit Nichtwähleranteil
 %
40
30
20
10
0
19,1
11,9
5,1
3,7
3,5
3,2
16,3
1,2
36,0
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2010
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
−2,6
−3,1
−0,2
+1,1
+3,2
−0,7
+3,8
−2,2
+0,7