0

Gemeinderatswahlen 2020

Bearbeiten

Rhein-Sieg-Kreis

Bearbeiten

Ergebnisse[1] in die Artikel eingearbeitet:

Städte

  1. Bad Honnef erledigtErledigt 14. Sep. 2020
  2. Bornheim erledigtErledigt 13. Okt. 2020
  3. Hennef erledigtErledigt 13. Okt. 2020
  4. Königswinter erledigtErledigt 17. Sep. 2020
  5. Lohmar erledigtErledigt 13. Okt. 2020
  6. Meckenheim erledigtErledigt 18. Sep. 2020
  7. Niederkassel erledigtErledigt 13. Okt. 2020
  8. Rheinbach erledigtErledigt 13. Okt. 2020
  9. Sankt Augustin erledigtErledigt 17. Sep. 2020
  10. Siegburg erledigtErledigt 13. Okt. 2020
  11. Troisdorf erledigtErledigt 13. Okt. 2020

Gemeinden

  1. Alfter erledigtErledigt 14. Sep. 2020
  2. Eitorf erledigtErledigt 13. Okt. 2020
  3. Much erledigtErledigt 13. Okt. 2020
  4. Neunkirchen-Seelscheid erledigtErledigt 19. Okt. 2020
  5. Ruppichteroth erledigtErledigt 19. Okt. 2020
  6. Swisttal erledigtErledigt 19. Okt. 2020
  7. Wachtberg erledigtErledigt 19. Okt. 2020
  8. Windeck erledigtErledigt 19. Okt. 2020

Kreis Euskirchen

Bearbeiten

Ergebnisse[2] in die Artikel eingearbeitet:

Städte

  1. Bad Münstereifel noch offen
  2. Euskirchen noch offen
  3. Mechernich noch offen
  4. Schleiden noch offen
  5. Zülpich noch offen

Gemeinden

  1. Blankenheim noch offen
  2. Dahlem noch offen
  3. Hellenthal noch offen
  4. Kall noch offen
  5. Nettersheim noch offen
  6. Weilerswist noch offen

Kopiervorlage

Bearbeiten

Sitzverteilung: bis zu zehn Parteien, Wahldiagramm: bis zu neun Parteien, Parteien, zugehörige Abkürzungen mit Links und Farben

{| class="toptextcells float-right"
|
{{Sitzverteilung
| float = right
| Überschrift = Sitzverteilung im Stadtrat
|LINKE|SPD|GRÜNE|AfD|PARTEI|Regenb.|Volksab.|FDP|CDU|
| CDU            = 22
| SPD            = 11
| GRÜNE          = 6
| FDP            = 2
| LINKE          = 2
| PARTEI
| Volksab.       = 1
| Volksab. Farbe = 003300
| Volksab. Link  = [[Ab jetzt … Demokratie durch Volksabstimmung|Volksab.]]
| AfD            = 2
| Regenb.        = 1
| Regenb. Farbe  = FF7799
| Regenb. Link   = [[Wählergruppe|Regenb.]]
}}
|
{{Wahldiagramm
|LAND         = DE
|GUV          = ja
|PROZENT      = nein
|TITEL        = Ratswahl 2020
|TITEL2       = <small>Wahlbeteiligung: 55,11 % (2014: 54,17 %)</small>
|JAHRALT      = 2014
|PARTEI1      = CDU
|ERGEBNIS1    = 47.60
|ERGEBNISALT1 = 52.93
|PARTEI2      = SPD
|ERGEBNIS2    = 24.77
|ERGEBNISALT2 = 18.77
|PARTEI3      = GRÜNE
|ERGEBNIS3    = 12.40
|ERGEBNISALT3 = 13.68
<!--|PARTEI4    = [[Wählergruppe|UWG/<br />Forum]]
|ERGEBNIS4    = 7.37
|ERGEBNISALT4 = 0
|FARBE4       = 63B8FF-->
|PARTEI4      = FDP
|ERGEBNIS4    = 4.58
|ERGEBNISALT4 = 9.10
|PARTEI5      = LINKE
|ERGEBNIS5    = 4.88
|ERGEBNISALT5 = 3.27
|PARTEI6      = [[Wählergruppe|Volksab.]]
|ERGEBNIS6    = 1.49
|ERGEBNISALT6 = 2.25
|FARBE6       = 003300
|PARTEI7      = AfD
|ERGEBNIS7    = 4.27
|ERGEBNISALT7 = 0
|PARTEI8      = Sonst.
|ERGEBNIS8    = 0
|ERGEBNISALT8 = 0
}}
|}
=== Stadt<!--/Gemeinde-->rat ===
Der [[Gemeinderat (Deutschland)|Stadtrat]] ist die kommunale [[Volksvertretung]] der Stadt Musterort. Über die Zusammensetzung entscheiden die Bürger alle fünf Jahre. Die letzte Wahl fand am 13. September 2020 statt.<ref>{{Internetquelle | url=https://wahlen.kdvz-frechen.de/civitec/05382000/index.html | titel=Ratswahl | titelerg=Musterort – Gesamtergebnis | datum=2020-09-13 | abruf=2024-06-28}}</ref>

Kreistagswahlen 2020

Bearbeiten
  • Wahlen beim Zweckverband „Kommunale Datenzentrale Westfalen Süd“

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Kreistagswahl. Rhein-Sieg-Kreis, abgerufen am 14. September 2020.
  2. Wahlen. Kreis Euskirchen, abgerufen am 26. Oktober 2014.