Argenta (Emilia-Romagna)
italienische Gemeinde
Argenta ist eine Stadt mit 21.365 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Ferrara im Nordosten Italiens. Argenta liegt in der Region Emilia-Romagna etwa 30 km südöstlich von Ferrara und auf halbem Weg zwischen Ferrara und Ravenna.
Argenta | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Emilia-Romagna | |
Provinz | Ferrara (FE) | |
Koordinaten | 44° 37′ N, 11° 50′ O | |
Höhe | 4 m s.l.m. | |
Fläche | 311,02 km² | |
Einwohner | 21.365 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 44010, 44011, 44014, 44016, 44040, 44048 | |
Vorwahl | 0532 | |
ISTAT-Nummer | 038001 | |
Bezeichnung der Bewohner | Argentani | |
Schutzpatron | Nikolaus von Myra | |
Website | www.comune.argenta.fe.it |
Die Stadt befindet sich in einer überwiegend flachen, landwirtschaftlich genutzten Region am Rande eines Feuchtgebiets, der Lagune von Comacchio. Ein Großteil dieser Lagune ist heute ein Naturschutzgebiet.
GeschichteBearbeiten
Argenta wurde von den Römern gegründet.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Pieve di San Giorgio, eine paläo-christliche Kirche am Fluss Reno.
- Marschmuseum
PersönlichkeitenBearbeiten
- Giacomo Vighi (um 1510–um 1570), ausweislich seines Alternativnamens „Jacobo d'Argenta“ aus Argenta stammender Portraitmaler des 16. Jahrhunderts
- Girolamo Belli (1552–um 1618), Komponist
WeblinksBearbeiten
Commons: Argenta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.