Alois Heilinger

österreichischer Politiker der Deutschen Nationalpartei (DnP)

Alois Heilinger (* 13. Februar 1859 in Wien; † 9. März 1921 ebenda[1]) war ein österreichischer Politiker der Deutschen Nationalpartei (DnP).

Alois Heilinger

Ausbildung und Beruf

Bearbeiten

Nach dem Besuch der Volksschule und eines Gymnasiums vollendete er ein Studium an einer Universität. Er wurde Magistratsbeamter, Magistratsrat und Dozent am Technischen Gewerbemuseum in Wien. Er war auch Verfasser von „Kritische Studien aus dem Römischen Recht“, „Recht und Macht“, „Die Pensionsversorgung des Gewerbestandes“ und „Das Recht der Zahntechniker“.

Politische Funktionen

Bearbeiten

Politische Mandate

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Matricula Online – Wien – Maria Treu, Sterbebuch 1919–1931, Seite 63, Eintrag Nr. 28, 4. Zeile