Alfredo Horacio Núñez Mendoza (* 16. Februar 1960 in Tomé; † 15. März 2008 in Antofagasta) war ein chilenischer Fußballspieler und -trainer. Der Stürmer nahm an den Olympischen Spielen 1984 teil und absolvierte drei Länderspiele für die A-Nationalmannschaft.

Alfredo Núñez
Personalia
Voller Name Alfredo Horacio Núñez Mendoza
Geburtstag 16. Februar 1960
Geburtsort ToméChile
Sterbedatum 15. März 2008
Sterbeort AntofagastaChile
Position Angriff
Junioren
Jahre Station
Marcos Serrano
1978–1979 CD Universidad Católica
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1980 Iberia-Bío Bío
1981 Trasandino
1982 Iberia-Bío Bío
1983–1984 Malleco Unido
1984–1988 CD Palestino 104 (51)
1987 → Atlas Guadalajara (Leihe) 17 0(1)
1989 Deportes La Serena 0 0(0)
1989 Naval 23 0(5)
1990 Everton 14 0(6)
1991 Unión La Calera
1992 Santiago Wanderers
1992–1993 Unión La Calera
1994 San Luis de Quillota
1995 Unión La Calera
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1984 Chile U-23
1985–1988 Chile 3 0(0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1996–1997 Unión La Calera
1997 Unión San Felipe
1998 Unión La Calera
2001 San Luis de Quillota
2004–2005 Unión La Calera
2006 Unión La Calera
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Bearbeiten

Alfredo Núñez, auch Torpedo genannt, begann seine Profikarriere 1980 bei Iberia-Bío Bío in der Segunda División. In der zweiten Liga spielte der Offensivakteur zudem bei Trasandino und Malleco Unido, wechselte 1984 dann zum CD Palestino in die Primera División. Bei den Arabes erzielte er in 104 Ligaspielen 51 Tore, wurde 1987 jedoch an Atlas Guadalajara nach Mexiko verliehen, wo er jedoch nicht überzeugen konnte. In der höchsten Spielklasse Chiles lief Torpedo noch für Naval und Everton auf, spielte danach aber wieder für unterklassige Teams. Bei Unión La Calera beendete Núñez 1995 seine Profikarriere.

Nationalmannschaft

Bearbeiten

Mit der U-23-Auswahl nahm Alfredo Núñez an den Olympischen Spielen 1984 teil. Nach dem zweiten Platz in der Gruppenphase hinter dem späteren Olympiasieger Frankreich schied Chile im Viertelfinale gegen Italien nach Verlängerung aus.[1]

In der A-Nationalmannschaft debütierte Alfredo Núñez im Juni 1985 beim Freundschaftsspiel gegen Brasilien. Der Offensivspieler wurde bei der 1:3-Niederlage in der 61. Spielminute für Juan Carlos Letelier eingewechselt und erzielte den einzigen Treffer für die La Roja. Danach kam Torpedo noch in zwei weiteren Länderspielen 1988 in der Copa del Pacífico gegen Peru und in der Copa Juan Pinto Durán gegen Uruguay.[2]

Nach seiner aktiven Karriere wurde Alfredo Núñez 1996 Trainer seines letzten Klubs Unión La Calera. Insgesamt war er dort vier Mal Cheftrainer. Neben La Calera wurde er bei Unión San Felipe und San Luis de Quillota tätig. 2008 war der frühere Nationalspieler als Assistenztrainer von Fernando Díaz bei Ñublense und starb in einem Freundschaftsspiel an einem Herzinfarkt.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Nóminas de Chile para Juegos Olímpicos. In: partidosdelaroja.com. Abgerufen am 8. März 2024 (spanisch).
  2. Alfredo Núñez. In: partidosdelaroja.com. Abgerufen am 26. Juni 2024 (spanisch).
  3. ÑUBLENSE DE DUELO: FALLECIÓ AYUDANTE TÉCNICO ALFREDO NÚÑEZ. In: anfp.cl. Archiviert vom Original am 22. Mai 2008; abgerufen am 26. Juni 2024 (spanisch).