Alexander Bastidas

venezolanischer Inline-Speedskater

Alexander José Bastidas Rodriguez (* 15. September 1983 in Venezuela) ist ein venezolanischer Inline-Speedskater.

Alexander Bastidas Inline-Speedskating
Alexander Bastidas (2019)
Alexander Bastidas (2019)
Voller Name Alexander José Bastidas Rodriguez
Nation Venezuela Venezuela
Geburtstag 15. September 1983
Geburtsort Caracas, Venezuela
Beruf Inline-Speedskater, Speedskate-Trainer
Karriere
Disziplin Marathonlauf
Verein SCC Skating Berlin
Team Roller A3
Status aktiv
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Logo FIRS Bahn-WM
Gold 2003 Barquisimeto 5000 m Staffel
Logo FIRS Straßen-WM
Bronze 2008 Gijón 10.000 m Punkte
letzte Änderung: 26.02.2016

Alexander Bastidas ist ausgebildeter Fitness-Trainer und Trainer für Inline-Skating. Er hat eine Speedskate-Schule in Berlin (Deutschland), Caracas (Venezuela) und in Lima (Peru).

2003 wurde er zum ersten Mal Weltmeister mit der Staffel. Dies war die erste Weltmeisterschaft, die Venezuela im Inline-Speedskating gewann. Er ist mehrfacher Nationaler Meister. Seit 2016 lebt Alexander Bastidas in Berlin. Er eröffnete hier 2017 seine dritte Speedskate-Schule Roller A3 Germany. Seit 2017 ist Alexander Bastidas Berliner Meister im Speedskating auf der Halbmarathon-Distanz. Diesen Titel verteidigte er 2018 erfolgreich. Im Juni 2018 wurde er zum ersten Mal Deutscher Meister – 2019 und 2021 (2020 gab es keine Meisterschaft) konnte er diesen Titel erfolgreich verteidigen. Seit 2019 ist er Vater von zwei Kindern.

Palmarès

Bearbeiten
  • Weltmeisterschaften:
    • WM 2003:   5000 m Staffel (Bahn, für Venezuela), 8. Platz 10.000 m[1]
    • WM 2007: 10. Platz 15.000 m, 9. Platz 3000 m Relay Road
    • WM 2008:   10.000 m Punkte (Straße), 8. Platz 20.000 m Ausscheidung[2][3]
    • WM 2009 in Haining, China: Dritter, Gesamtrangliste Straße, 8. Platz 1000 m Track, 5. Platz Ausscheidung, 8. Platz 10.000 m Road Point Race
  • Kontinentalmeisterschaften:
  • Nationale Meisterschaften Venezuela:
    • Meister: 1997, 1999, 2005, 2007, 2011
  • Nationale Meisterschaften Deutschland:
    • Meister: 2018, 2019, 2021
  • Berliner Meisterschaften
    • Meister: 2017, 2018
  • Rennserien:
    • Conocur CupSantiago de Chile:   10.000 m Ausscheidung,   15.000 m Ausscheidung,   1000 m Track
    • World-Inline-CupWIC’08:   55 km Rennes (France), 9. Platz 35 km Incheon (Korea), 7. Platz 45 km Zürich (Schweiz),   Berlin Halfmarathon Coni XRace[7][8], 2010 Zweiter[9]
    • Skate Cup Cartengena-Columbia:   15.000 Ausscheidung, 5. Platz Points Race Road, 6. Platz Marathon
    • German-Inline-CupGIC’09: Platz 4 Halb-Marathon Berlin,[10]
    • World-Inline-Cup 2009:   42 km von Koblenz,   10.000 Road Point Race Margarita (Venezuela)
    • Swiss Inline Cup 2009: 5. Platz Einsiedeln (18 km)
    • World-Inline-Cup 2010:   Halb-Marathon XRace Berlin, 6. Platz Berlin-Marathon[11]
    • GIC’10:   Gesamtrangliste,   Marathon Koblenz,   Halb-Marathon Geisingen,   Köln Marathon[12][13][14]
    • World-Inline-Cup 2011:   10.000 m Point Race Track Geisingen, 5. Platz Marathon Dijon (France), 6. Platz Ostrava (Tschechien)
    • WIC Ostrava: 2013 Dritter[15]
    • German-Inline-Cup 2013:   Ostrava (Tschechien), 5. Platz Halbmarathon Berlin (XRace), 6. Platz Dijon, 7. Platz Berlin-Marathon
    • Europacup 2013 Geisingen: 5. Platz 15.000 Ausscheidung, 6. Platz 10.000 Road Point Race
    • German-Inline-Cup 2015: 8. Platz 15.000 (Geisingen)
    • German-Inline-Cup 2016:   36. Halbmarathon Berlin[16],  LifeInLine Halbmarathon Prag
    • World-Inline-CupWIC’16: 4. Platz (Incheon),   Prag
    • German-Inline-Cup 2017: 6. Platz (Berlin),   (Hamburg),   (Salzburg),   (Prag),   im Overall-Ranking 2017
    • World-Inline-CupWIC’17: 11. Platz (Incheon), 10. Platz in Dijon,   Ostrava, 4. Platz (Harbin), 5. Platz im Overall-Ranking 2017
    • World-Inline-CupWIC’18: 8. Platz (Valencia); 8. Platz (Rennes), 9. Platz (Dijon), 5. Platz (Ostrava), 5. Platz (China), 4. Platz Overall-Ranking 2018
    • German-Inline-Cup 2018: 4. Platz (Berlin),   Hamburg,   Salzburg,   Prag,   Overall-Ranking 2018
    • German-Inline-Cup 2019: 4. Platz (Berlin),   Hamburg,   Salzburg;   Overall-Ranking 2019
    • World-Inline-CupWIC’19:   (Ostrava); 5. Platz Harbin (China)
  • Weitere Rennen:
    • Grand Prix Padova (italienisch) 2008:   10.000 m Points Race Road, 4. Platz 200 m, 5. Platz Marathon
    • Midnight Challenge Switzerland 2008:  
    • IV International Open Cali (Columbia) 2007:   Marathon, 4. Platz 10.000 Point Race Road
    • Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt: 2009  [17]
    • German Blade Challenge Kassel 2009:   Halb-Marathon
    • Marathon Tallinn (Estonia) 2011:  
    • Pärnu Marathon Estonia 2011:   Marathon,   Halb-Marathon
    • Trophée des 3 Pistes (France): 8. Gesamtplatzierung, 5. Platz 15.000 Ausscheidung, 10. Platz 5.000 Road
    • Bolivarian Games Trujillo (Peru) 2013:   Marathon
    • Rapla Marathon Estonia 2013:   Marathon
    • Swiss Tour Engadin 2015:   Marathon
    • Coupe de France Marathon Roller 2015: 4. Platz (Marathon Lyon)
    • 42. Berlin-Marathon 2015: 8. Platz
    • 10. Rhein-Main Challenge 2016:   Marathon
    • 33. Rhein-Ruhr Marathon 2016:   Marathon
    • Berliner Firmenlauf (IKK BB Firmenlauf) 2016:   5500 m Road Race
    • 1. Skate-Marathon Roller A3, Caracas (VEN):   Halbmarathon-Distanz,   Marathon-Distanz
    • 3. Skate-Marathon Aragua Maracay (VEN):   Marathon-Distanz
    • 1er Grand Prix Marathon in Barinas (VEN):   Marathon-Distanz
    • Valencia Marathon Venezuela:   Marathon-Distanz
    • Swiss Tour 2016:   150 m Engadin Sprint,   Engadin Inline Marathon
    • Leipzig-Marathon 2017:   Halbmarathon-Distanz
    • Spreewald-Marathon 2017:   Marathon-Distanz
    • Europamarathon Görlitz:   Marathon-Distanz
    • Berliner Firmenlauf 2017: 4. Platz 5500 m Road Race
    • Lausitzer Seenland 100:   Einzelzeitfahren Skate 10 km,   Skate-Marathon,   21 km Bike/Run
    • Berlin City Night 2017:   Skate 10 km
    • X-Race 2017 / Berliner Meisterschaft Speedskating:   Halbmarathon
    • Spreewald-Marathon 2018:   Marathon-Distanz
    • Leipzig-Marathon 2018:   Halbmarathon-Distanz
    • Maratón Martin Fiz Vitoria (Spain): 4. Platz
    • Lausitz-Marathon Klettwitz:   Skate-Marathon
    • Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg:   Skate-Marathon
    • Deutsche Meisterschaften Halbmarathon:  
    • Berlin City Night 2018:   Skate 10 km
    • X-Race 2018 / Berliner Meisterschaft Speedskating:   Halbmarathon
    • Leipzig-Marathon 2019:   HM-Distanz
    • Spreewald-Marathon 2019:   mit neuem Streckenrekord
    • Lausitz-Marathon 2019:  
    • Berlin City Night 2019:   Skate 10 km
    • X-Race 2019:   Halbmarathon
  • 2008: Bont Bacata
  • 2009: Zepto Skate Team
  • 2010: BONT arena geisingen[18]
  • 2013: Uus Maa Team
  • 2016: PURE Racing-Team[19]
  • 2017: pecbi.de / Cádomotus Pure Speedskating
  • 2018: in-Gravity International Team
  • 2019: Roller A3 (eigenes Racing-Team)
Bearbeiten
Commons: Alexander Bastidas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Campeonatos Mundiales de Patinaje Barquisimeto 2003. Federación Venezolana de Patinaje, archiviert vom Original am 22. Februar 2016; abgerufen am 21. Dezember 2020 (spanisch).
  2. WORLD SPEED SKATING CHAMPIONSHIP ROAD - 2008. (PDF) Fédération Internationale Roller Sports, 9. September 2008, abgerufen am 22. Februar 2016 (englisch).
  3. Patxi Peula acaricia el bronce. Real Federación Española de Patinaje, 9. September 2008, abgerufen am 22. Februar 2016 (spanisch).
  4. Cartagena: Colombia domina en el maratón. TERRA NETWORKS S.A., 30. Juni 2006, abgerufen am 22. Februar 2016 (spanisch).
  5. 20000M ELIMINACION MASCULINO. (PDF) Comité Organizador de los XXI Juegos Centroamericanos y del Caribe Mayagüez 2010, 19. Juli 2010, abgerufen am 22. Februar 2016 (spanisch).
  6. Listado Oficial de Atletas Participantes: Alexander Bastidas. Archiviert vom Original am 22. Februar 2016; abgerufen am 21. Dezember 2020 (spanisch).
  7. 6. Platz Berlin-Marathon25/05/08 - (35) - RENNES SUR ROULETTES Marathon homme. Abgerufen am 26. Februar 2016 (französisch).
  8. 7. Coni XRace'08 (GIC/WIC) - "Summer Rain" rund um die Siegessäule. SCC EVENTS GmbH, 24. August 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Februar 2016; abgerufen am 22. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bmw-berlin-marathon.com
  9. Powerslide-Stars gewinnen XRace´10 mit Streckenrekord. SCC EVENTS GmbH, 22. August 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Februar 2016; abgerufen am 22. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bmw-berlin-marathon.com
  10. GERMAN INLINE CUP-Rangliste 2009. (PDF) IGUANA Marketing AG, archiviert vom Original am 20. Februar 2016; abgerufen am 21. Dezember 2020.
  11. Berg und Tobon gewinnen Mittelrhein-Marathon bei Traumwetter. SCC EVENTS GmbH, 31. Mai 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Februar 2016; abgerufen am 22. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bmw-berlin-marathon.com
  12. Zweites GERMAN INLINE CUP-Rennen in Koblenz. Köln Marathon Veranstaltungs- und Werbe GmbH, 8. Juni 2009, abgerufen am 22. Februar 2016.
  13. Nachlese: K2 Inlinemarathon bei perfekten äußeren Bedingungen. Köln Marathon Veranstaltungs- und Werbe GmbH, 5. Oktober 2010, abgerufen am 22. Februar 2016.
  14. Mareike Thum und Bart Swings die Sieger in Geisingen. arena geisingen GmbH, 11. September 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Februar 2016; abgerufen am 22. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arena-geisingen.de
  15. Novotna and Guyader triumph in Ostrava. Iguana Deutschland GmbH, 13. Juni 2013, archiviert vom Original am 22. Februar 2016; abgerufen am 21. Dezember 2020.
  16. Skater starten beim Berliner Halbmarathon mit Streckenrekord in die Inlinesaison. SCC EVENTS GmbH, 3. April 2016, abgerufen am 3. April 2016.
  17. Vorentscheidung am Riedberg ... 1. Mai 2009, abgerufen am 22. Februar 2016.
  18. Sehr guter Saisoneinstand für das BONT arena geisingen Team: arena geisingen. arena geisingen GmbH, 28. März 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Februar 2016; abgerufen am 22. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arena-geisingen.de
  19. ALEXANDER BASTIDAS – PURE HEALTH COMPANY. Frank Bussmann Pure Health Company UG, 3. Februar 2016, archiviert vom Original am 22. Februar 2016; abgerufen am 21. Dezember 2020.