849
Die Schlacht von Ostia, Fresco in den Stanzen des Raffael
Leo IV. besiegt die Sarazenen in der Seeschlacht von Ostia.
849 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 297/298 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 841/842
Buddhistische Zeitrechnung 1392/93 (südlicher Buddhismus); 1391/92 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 59. (60.) Zyklus

Jahr der Erde-Schlange 己巳 (am Beginn des Jahres Erde-Drache 龙辰)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 211/212 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 227/228 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 234/235 (25./26. Juli)
Jüdischer Kalender 4609/10 (20./21. September)
Koptischer Kalender 565/566
Malayalam-Kalender 24/25
Römischer Kalender ab urbe condita MDCII (1602)

Ära Diokletians: 565/566 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1159/60 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1160/61 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 887
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 905/906 (Jahreswechsel April)

EreignisseBearbeiten

Politik und WeltgeschehenBearbeiten

EuropaBearbeiten

AsienBearbeiten

 
Das Tharabha-Tor, einziges Überbleibsel der alten Stadtmauer von Bagan

ReligionBearbeiten

KatastrophenBearbeiten

GeborenBearbeiten

GestorbenBearbeiten

  • 22. April: Altfried, Bischof von Münster
  • 18. August: Walahfrid Strabo, fränkischer Benediktiner, Dichter, Botaniker, Diplomat und Abt des Klosters Reichenau (* um 809)

WeblinksBearbeiten

Commons: 849 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien