19 v. Chr.

Jahr
19 v. Chr.
Die Reisen des Aeneas
Im Todesjahr Vergils wird sein Epos Aeneis veröffentlicht.
19 v. Chr. in anderen Kalendern
Buddhistische Zeitrechnung 525/526 (südlicher Buddhismus); 524/525 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 44. (45.) Zyklus, Jahr des Wasser-Tigers 壬寅 (am Beginn des Jahres Metall-Büffel 辛丑)
Griechische Zeitrechnung 1./2. Jahr der 190. Olympiade
Jüdischer Kalender 3742/43 (7./8. September)
Römischer Kalender ab urbe condita DCCXXXV (735)
Seleukidische Ära Babylon: 292/293 (Jahreswechsel April); Syrien: 293/294 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 20
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 38/39 (Jahreswechsel April)

EreignisseBearbeiten

Politik und WeltgeschehenBearbeiten

Wissenschaft und TechnikBearbeiten

 
Der Trevi-Brunnen, gespeist von der Aqua Virgo
  • 9. Juni: Die Aqua Virgo wird als sechstes Aquädukt nach Rom in Betrieb genommen. Die Wasserversorgung damit funktioniert noch heute und speist unter anderem den Trevi-Brunnen.

KulturBearbeiten

GeborenBearbeiten

  • 19/18 v. Chr.: Iulia, römische Adlige († 28 n. Chr.)
  • um 19 v. Chr.: Domitia, römische Adlige († 59 n. Chr.)

GestorbenBearbeiten

 
Vergil (Mosaik)

WeblinksBearbeiten

Commons: 19 v. Chr. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien