16. Jahrhundert v. Chr.

Jahrhundert

Das 16. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 1600 v. Chr. und endete am 31. Dezember 1501 v. Chr.

Himmelsscheibe von Nebra der Aunjetitzer Kultur aus der frühen Bronzezeit Mitteleuropas zugeordnet

Zeitalter/EpocheBearbeiten

 
Die territorialen Verhältnisse um das Jahr 1600 v. Chr. im Vorderen Orient und dem östlichen Mittelmeer

Ereignisse/EntwicklungenBearbeiten

 
Ungefähre Karte des Territoriums der Shang-Dynastie
  • um 1530/1500 v. Chr.: Traditionelles Datum eines großen Vulkanausbruchs auf der Insel Thera, bei dem u. a. die minoische Siedlung Akrotiri verschüttet wird (siehe: Minoische Eruption).
  • um 1505 v. Chr. erlässt der Großkönig der Hethiter Telipinu eine regelrechte Verfassung für das Reich in dem unter anderen die Unterwerfung des Königs unter das Recht, die Thronfolge und die Einrichtung einer Adelsversammlung namens Pankus geregelt ist.

PersönlichkeitenBearbeiten

Hinweis: Die Regierungsjahre lassen sich in diesem Jahrhundert noch nicht genau bestimmen. Von daher handelt es sich um ungefähre Schätzungen.

 
Fragmentarische Statue von Ahmose I.

Pharaonen von ÄgyptenBearbeiten

Könige von AssyrienBearbeiten

Könige von BabylonienBearbeiten

Könige der HethiterBearbeiten

Erfindungen und EntdeckungenBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: 16. Jahrhundert v. Chr. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Martin Trachsel: Ur- und Frühgeschichte: Quellen, Methoden, Ziele. UTB, 2008, ISBN 3-8252-8369-0, S. 71
  2. Oskar Weggel: China. C.H.Beck, 2002, ISBN 3-406-48092-6, S. 243