(6851) Chianti

Asteroid des inneren Hauptgürtels

(6851) Chianti ist ein Asteroid des inneren Hauptgürtels, der am 1. September 1981 vom belgischen Astronomen Henri Debehogne am La-Silla-Observatorium der Europäischen Südsternwarte (IAU-Code 809) in Chile entdeckt wurde.

Asteroid
(6851) Chianti
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 25. Februar 2023 (JD 2.460.000,5)
Orbittyp Innerer Hauptgürtel
Große Halbachse 2,1955 AE
Exzentrizität 0,1250
Perihel – Aphel 1,9209 AE – 2,4700 AE
Neigung der Bahnebene 3,8129°
Länge des aufsteigenden Knotens 125,9813°
Argument der Periapsis 310,1234°
Siderische Umlaufzeit 3,25 a
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 2,831 ± 0,398 km
Albedo 0,383 ± 0,127
Rotationsperiode 6,635 h
Absolute Helligkeit 14,53 mag
Geschichte
Entdecker Henri Debehogne
Datum der Entdeckung 1. September 1981
Andere Bezeichnung 1982 XB4, 1978 VE12, 1991 RB27
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Benannt wurde der Asteroid am 2. Juni 2015 nach der italienischen Weinbauregion Chianti, der Heimat des gleichnamigen Weines.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten