(5726) Rubin

Asteroid des inneren Hauptgürtels

(5726) Rubin ist ein Asteroid des inneren Hauptgürtels, der am 24. Januar 1988 von der US-amerikanischen Astronomin Carolyn Shoemaker am Palomar-Observatorium (IAU-Code 675) in Kalifornien entdeckt wurde.

Asteroid
(5726) Rubin
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 21. Januar 2022 (JD 2.459.600,5)
Orbittyp Innerer Hauptgürtel
Asteroidenfamilie Phocaea-Familie
Große Halbachse 2,3499 AE
Exzentrizität 0,1564
Perihel – Aphel 1,9824 AE – 2,7173 AE
Neigung der Bahnebene 25,2608°
Länge des aufsteigenden Knotens 69,0590°
Argument der Periapsis 163,8362°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 29. Mai 2021
Siderische Umlaufperiode 3 a 220 d
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 19,43 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 5,233 (±0,282) km
Albedo 0,328 (±0,070)
Absolute Helligkeit 13,57 mag
Geschichte
Entdecker Carolyn Shoemaker, Eugene Shoemaker
Datum der Entdeckung 24. Januar 1988
Andere Bezeichnung 1988 BN2
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Der Asteroid gehört zur Phocaea-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (25) Phocaea benannt ist. Charakteristisch für diese Gruppe ist unter anderem die 4:1-Bahnresonanz mit dem Planeten Jupiter. Die Sonnenumlaufbahn von (5726) Rubin ist mit mehr als 25° stark gegenüber der Ekliptik des Sonnensystems geneigt, was charakteristisch für Phocaea-Asteroiden ist.[1]

Der mittlere Durchmesser des Asteroiden wurde mithilfe des Wide-Field Infrared Survey Explorers (WISE) mit 5,233 (±0,282) km berechnet, die Albedo grob mit 0,328 (±0,070).

(5726) Rubin wurde am 22. April 1997 nach der US-amerikanischen Astronomin Vera Rubin (1928–2016) benannt, die sich vorwiegend mit der Erfassung der Verteilung der dunklen Materie beschäftigte.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Familienzugehörigkeit von (5726) Rubin in der Datenbank AstDyS-2 (englisch)
VorgängerAsteroidNachfolger
(5725) NördlingenNummerierung (5727) 1988 BB4