(1040) Klumpkea

Asteroid des Hauptgürtels

(1040) Klumpkea ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 20. Januar 1925 vom russischen Astronomen Beniamin Pawlowitsch Schechowski in Algier entdeckt wurde.

Asteroid
(1040) Klumpkea
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 27. Juni 2015 (JD 2.457.200,5)
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Asteroidenfamilie Klumpkea-Familie
Große Halbachse 3,1184 AE
Exzentrizität 0,1929
Perihel – Aphel 2,5116 AE – 3,7121 AE
Neigung der Bahnebene 16,6927°
Siderische Umlaufzeit 5,49 a
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser ca. 22 km
Masse ?Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo 0,063 (± 0,019)
Mittlere Dichte ? g/cm³
Absolute Helligkeit 10,3 mag
Geschichte
Entdecker B. P. Schechowski
Datum der Entdeckung 20. Januar 1925
Andere Bezeichnung 1925 BD, 1930 DC1, 1936 BB
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Der Asteroid ist benannt nach der US-amerikanischen Astronomin Dorothea Klumpke-Roberts. Sie war die erste Frau, die an der Sorbonne den Doktorgrad in Mathematik erhielt.

Bearbeiten