Österreichische Unihockeynationalmannschaft der Frauen

Die österreichische Unihockeynationalmannschaft der Frauen repräsentiert Österreich bei Länderspielen und internationalen Turnieren in der Sportart Unihockey. Zwei achte Plätze an den Weltmeisterschaften 1999 und 2001 sind bisher die besten Platzierungen.[1][2]

Geschichte

Bearbeiten

2015 entschied sich nach einigen Jahren ohne Teilnahme an einer WM sich der Qualifikation zu stellen. Das Team vom schwedischen Trainer Daniel Persson konnte im italienischen Celano keine der vier Partien gewinnen und konnte sich somit auch nicht für die Weltmeisterschaft 2015 in Bratislava qualifizieren.[3]

Platzierungen

Bearbeiten

Weltmeisterschaften

Bearbeiten
WM Austragungsort(e) Platz
1997 Finnland  Mariehamn und Godby 9. Platz
1999 Schweden  Borlänge 8. Platz
2001 Lettland  Riga 8. Platz
2003 Schweiz  Bern, Gümligen und Wünnewil 15. Platz
2005 Singapur  Singapur nicht qualifiziert
2007 Danemark  Frederikshavn nicht qualifiziert
2009 Schweden  Västerås nicht qualifiziert
2011 Schweiz  St. Gallen nicht qualifiziert
2013 Tschechien  Brünn, Ostrava
2015 Finnland  Tampere
2017 Slowakei  Bratislava nicht qualifiziert
  • 2016–2020: Daniel Persson
  • 2020: Thom Arjen Nievi-Robben[4]
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Team card. Abgerufen am 18. Februar 2017.
  2. IFF: IFF. Abgerufen am 18. Februar 2017 (amerikanisches Englisch).
  3. IFF: IFF. Abgerufen am 18. Februar 2017 (amerikanisches Englisch).
  4. "Österreich hat Potential für Top-15" - Thomas Nievergelt neuer Damen-Nationaltrainer. In: ÖFBV - Österreichischer Floorball Verband. 24. November 2020, abgerufen am 26. November 2020 (deutsch).