Wu Yang
Wu Yang ![]() | |
![]() | |
Wu Yang bei der WM 2013 | |
Andere Schreibweisen: | 武 杨 |
Nation: | ![]() |
Geburtsdatum: | 5. Januar 1992 |
Geburtsort: | Yangquan |
Größe: | 172 cm |
Gewicht: | 57 kg |
Spielhand: | Rechtshänderin |
Spielweise: | Shakehand |
Aktueller Weltranglistenplatz: | 87[1] |
Bester Weltranglistenplatz: | 4 (Januar 2014) |
|
Wu Yang (chinesisch 武楊 / 武杨, Pinyin Wŭ Yáng; * 5. Januar 1992 in Yangquan) ist eine chinesische Tischtennisspielerin[2] und gilt weltweit als eine der besten Abwehrspielerinnen.
Sie begann im Alter von sechs Jahren mit dem Tischtennissport. Sie erlernte vorwiegend das Abwehrspiel. 1999 schloss sie sich dem Verein Beijing TV an. Bei der Weltmeisterschaft 2011 kam bis ins Viertelfinale, in dem sie Guo Yan unterlag. Auch bei den Weltmeisterschaften 2013 und 2015 schied sie im Viertelfinale aus. 2013 verlor sie gegen Li Xiaoxia (1:4), 2015 gegen Ding Ning (3:4). Seitdem ist sie international nicht mehr oft in Erscheinung getreten.
Inhaltsverzeichnis
PrivatesBearbeiten
Wu Yang ist verheiratet (* 2016) und hat zwei Töchter. Sie lebt mit ihrem Mann Dao Fengmei in der Nähe von Guangzhou. Sie studierte seit 2012 Sportwissenschaften.
Ergebnisse aus der ITTF-DatenbankBearbeiten
Verband | Veranstaltung | Jahr | Ort | Land | Einzel | Doppel | Mixed | Team |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CHN | Asienmeisterschaft ATTU | 2009 | Lucknow | IND | Viertelfinale | Viertelfinale | 1 | |
CHN | Asian Cup | 2013 | Hong Kong | HKG | Silber | |||
CHN | Asienmeisterschaft ATTU (Junioren) | 2008 | Singapur | SIN | Halbfinale | Silber | 1 | |
CHN | Pro Tour | 2015 | Kuwait City | KUW | Viertelfinale | Halbfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2014 | Stockholm | SWE | Halbfinale | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2014 | Chengdu | CHN | Halbfinale | |||
CHN | Pro Tour | 2014 | Kuwait City | KUW | Viertelfinale | Viertelfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2013 | Ekaterinburg | RUS | Halbfinale | Viertelfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2013 | Suzhou | CHN | Halbfinale | Viertelfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2013 | Wels | AUT | Halbfinale | |||
CHN | Pro Tour | 2012 | Shanghai | CHN | Viertelfinale | |||
CHN | Pro Tour | 2012 | Incheon City | KOR | Viertelfinale | |||
CHN | Pro Tour | 2012 | Incheon City | KOR | Viertelfinale | |||
CHN | Pro Tour | 2012 | Incheon City | KOR | Viertelfinale | |||
CHN | Pro Tour | 2012 | Velenje | SLO | Halbfinale | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2012 | Budapest | HUN | Halbfinale | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2011 | Schwechat | AUT | letzte 32 | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2011 | Władysławowo | POL | Gold | Viertelfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2011 | Dortmund | GER | Viertelfinale | Halbfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2011 | Velenje | SLO | Gold | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2010 | Wels | AUT | Silber | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2010 | Suzhou | CHN | letzte 32 | letzte 16 | ||
CHN | Pro Tour | 2010 | Berlin | GER | Halbfinale | Halbfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2009 | Warschau | POL | letzte 64 | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2009 | Tianjin | CHN | Silber | Viertelfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2009 | Bremen | GER | letzte 32 | letzte 16 | ||
CHN | Weltmeisterschaft | 2015 | Suzhou | CHN | Viertelfinale | Viertelfinale | ||
CHN | Weltmeisterschaft | 2013 | Paris | FRA | Viertelfinale | |||
CHN | Weltmeisterschaft | 2011 | Rotterdam | NED | Viertelfinale | |||
CHN | World Cup | 2013 | Kobe | JPN | Runner-up | |||
CHN | Jugend-Weltmeisterschaft | 2009 | Cartagena de Indias | COL | Gold | Halbfinale | Viertelfinale | 1 |
CHN | Jugend-Weltmeisterschaft | 2006 | Kairo | EGY | Halbfinale | Silber | Viertelfinale | 1 |
CHN | World Junior Circuit | 2006 | Taiyuan | CHN | Halbfinale | |||
CHN | World Junior Circuit | 2006 | Edmonton | CAN | Halbfinale | |||
CHN | WTC-World Team Cup | 2013 | Guangzhou | CHN | Platz 1 |
WeblinksBearbeiten
- Wu Yang Artikel über Wu Yang auf der Webseite des Tischtennis-Weltverbandes ittf.com (englisch) (abgerufen am 3. Mai 2015)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ results.ittf.link. (abgerufen am 1. Juli 2018).
- ↑ Profil (Memento des Originals vom 3. Oktober 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Website von Asienspielen
- ↑ Wu Yang Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 3. Mai 2015)
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Das ist die übliche Reihenfolge im Chinesischen. Wu ist hier somit der Familienname, Yang ist der Vorname. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wu, Yang |
ALTERNATIVNAMEN | 武楊 (chinesisch); 武杨 (chinesisch); Wŭ Yáng (Pinyin) |
KURZBESCHREIBUNG | chinesische Tischtennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 5. Januar 1992 |
GEBURTSORT | Yangquan, Volksrepublik China |