World-Curling-Rangliste

Wikimedia-Liste

Die World-Curling-Rangliste wurde von der World Curling Federation (WCF) 2006 erstellt, um den Erfolg der einzelnen Curling-Nationen besser vergleichen zu können. Als Grundlage zur Berechnung des Punktestands dienen Meisterschaften, die von der WCF veranstaltet werden, dazu zählen die Olympischen Winterspiele, Curling-Weltmeisterschaften und die Curling-Pazifikmeisterschaften. Der Schweizer Patrick Hürlimann ein ehemaliger Curler entwickelte das Punktesystem zur Ermittlung der Curling-Weltrangliste.

Ranglisten

Bearbeiten
Herren[1]
Rang Land Punkte 2015 +/-
1 Kanada  Kanada 772 1 0
2 Schweden  Schweden 764 2 0
3 Norwegen  Norwegen 621 3 0
4 Schottland  Schottland

Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

558 4 0
5 China Volksrepublik  Volksrepublik China 448 6 +1
6 Schweiz  Schweiz 441 5 -1
7 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 357 7 0
8 Danemark  Dänemark 342 8 0
9 Russland  Russland 293 10 +1
10 Deutschland  Deutschland 275 9 -1
11 Japan  Japan 239 12 +1
12 Tschechien  Tschechien 231 11 -1
13 Finnland  Finnland 224 13 0
14 Italien  Italien 146 15 +1
15 Korea Sud  Südkorea 130 17 +2
16 Lettland  Lettland 117 16 0
17 Niederlande  Niederlande 105 19 +2
18 Neuseeland  Neuseeland 102 18 0
19 Frankreich  Frankreich 93 14 -5
20 Ungarn  Ungarn 88 20 0
21 England  England 87 21 0
22 Osterreich  Österreich 84 24 2
23 Australien  Australien 73 22 -1
24 Turkei  Türkei 71 29 +5
25 Estland  Estland 61 23 -2
26 Polen  Polen 57 28 +2
27 Wales  Wales 56 26 -1
28 Belgien  Belgien 55 25 -3
29 Litauen  Litauen 54 32 +5
30 Kroatien  Kroatien 53 27 -3
31 Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 50 31 0
32 Spanien  Spanien 50 30 -2
33 Slowakei  Slowakei 46 33 0
34 Israel  Israel 43 37 +3
35 Slowenien  Slowenien 38 38 +3
36 Irland  Irland 37 32 -4
37 Belarus  Belarus 22 35 -2
38 Rumänien  Rumänien 20 36 -2
39 Serbien  Serbien 16 40 +1
40 Kasachstan  Kasachstan 14 42 +2
41 Luxemburg  Luxemburg 12 41 0
42 Island  Island 12 39 -3
43 Brasilien  Brasilien 9 43 0
44 Bulgarien  Bulgarien 7 45 +1
45 Hongkong  Hongkong 6 46 +1
46 Griechenland  Griechenland 2 44 -2
47 Andorra  Andorra 1 46 -1
48 Georgien  Georgien 0 46 -2
Kosovo  Kosovo 0 46 -2
Liechtenstein  Liechtenstein 0 46 -2
Mongolei  Mongolei 0 46 -2
Katar  Katar 0 46 -2
Ukraine  Ukraine 0 46 -2
Jungferninseln Amerikanische  Amerikanische Jungferninseln 0 46 -2
Damen[1]
Rang Land Punkte 2015 +/-
1 Schweiz  Schweiz 900 2 +1
2 Kanada  Kanada 884 1 -1
3 Schweden  Schweden 660 3 0
4 Schottland  Schottland

Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

637 4 0
5 Russland  Russland 618 5 0
6 Japan  Japan 509 9 +3
7 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 432 8 +1
8 Danemark  Dänemark 429 7 -1
9 China Volksrepublik  Volksrepublik China 402 6 -3
10 Korea Sud  Südkorea 399 10 0
11 Deutschland  Deutschland 260 11 0
12 Finnland  Finnland 167 16 +4
13 Italien  Italien 154 14 +1
14 Tschechien  Tschechien 152 12 -2
15 Norwegen  Norwegen 143 13 -2
16 Lettland  Lettland 132 15 -1
17 Estland  Estland 115 20 +3
18 Ungarn  Ungarn 111 18 0
19 England  England 92 21 +2
20 Osterreich  Österreich 88 19 -1
21 Turkei  Türkei 86 22 +1
22 Neuseeland  Neuseeland 80 20 -2
23 Polen  Polen 76 23 0
24 Slowakei  Slowakei 68 26 +2
25 Spanien  Spanien 56 24 -1
26 Niederlande  Niederlande 55 28 +2
27 Belarus  Belarus 55 27 0
28 Australien  Australien 43 25 -3
29 Slowenien  Slowenien 40 30 +1
30 Kroatien  Kroatien 37 29 -1
31 Irland  Irland 34 31 0
32 Kasachstan  Kasachstan 28 34 +2
33 Frankreich  Frankreich 25 35 +2
34 Rumänien  Rumänien 21 32 -2
35 Wales  Wales 10 33 -2
36 Serbien  Serbien 5 36 0
37 Belgien  Belgien 2 37 0
38 Andorra  Andorra 0 38 0
Brasilien  Brasilien 0 38 0
Bulgarien  Bulgarien 0 38 0
Taiwan  Taiwan 0 38 0
Georgien  Georgien 0 38 0
Griechenland  Griechenland 0 38 0
Hongkong  Hongkong 0 38 0
Island  Island 0 38 0
Israel  Israel 0 38 0
Kosovo  Kosovo 0 38 0
Liechtenstein  Liechtenstein 0 38 0
Litauen  Litauen 0 38 0
Luxemburg  Luxemburg 0 38 0
Mongolei  Mongolei 0 38 0
Katar  Katar 0 38 0
Ukraine  Ukraine 0 38 0
Jungferninseln Amerikanische  Amerikanische Jungferninseln 0 35 -4
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b worldcurling.org