Der Women’s Cricket World Cup 1973 war der erste Cricket World Cup der Frauen. Er wurde vom 20. Juni bis 28. Juli 1973 in England ausgetragen. Sieger war die Mannschaft aus England, die im Finale Australien mit 92 Runs schlug.

Women’s Cricket World Cup 1973
Allgemeine Informationen
Saison 1973
Zeitraum 20. Juni – 28. Juli 1973
Austragungsort England
Modus Vorrunde/Play-Offs
Format WODI
Spiele 21
Teilnehmer 7
Ergebnis
Gewinner England England (1. Titel)
Kapitänin Mary Pilling
Meiste Runs EnglandEngland Enid Bakewell (264)
Meiste Wickets EnglandEngland Rosalind Heggs (12)
1978 >
Turnier auf Cricinfo

Teilnehmer

Bearbeiten

Teilnehmer waren fünf Nationalmannschaften sowie eine Jugendauswahl Englands und eine Internationale Auswahl.

Austragungsorte

Bearbeiten

Die Vorrunde wurde in unterschiedlichen Cricketstadien verteilt in England und Wales ausgetragen. Das Finale fand im Edgbaston Cricket Ground in Birmingham statt.

Die Vorrunde wurde in einer Gruppe mit den beteiligten sieben Mannschaften ausgetragen. Die beiden Gruppenersten spielten anschließend im Finale den Weltmeister unter sich aus. Somit gab es insgesamt 21 Spiele.

Vorrunde

Bearbeiten
Tabelle
Vorrunde[1] Sp. S N U NR P RR
England  England 6 5 1 0 0 20 3.910
Australien  Australien 6 4 1 0 1 17 2.848
Neuseeland  Neuseeland 6 3 2 0 1 13 2.664
International XI 6 3 2 0 1 13 2.474
Trinidad und Tobago  Trinidad und Tobago 6 2 4 0 0 8 1.976
Jamaika  Jamaika 6 1 4 0 1 5 2.343
England  England U25 6 1 5 0 0 4 2.307
Spiele
20. Juni
Scorecard
Kew Jamaika  Jamaika
Neuseeland  Neuseeland
No Result
23. Juni
Scorecard
Hove England  England
258-1 (60)
International XI
123-8 (60)
England gewinnt mit 135 Runs
23. Juni
Scorecard
St Albans Neuseeland  Neuseeland
197 (59.5)
Trinidad und Tobago  Trinidad und Tobago
61 (31.2)
Neuseeland gewinnt mit 136 Runs
30. Juni
Scorecard
Tring Trinidad und Tobago  Trinidad und Tobago
124 (52.4)
Australien  Australien
125-3 (45.3)
Australien gewinnt mit 7 Wickets
30. Juni
Scorecard
Chesterfield Neuseeland  Neuseeland
136-8 (60)
International XI
140-8 (59.5)
International XI gewinnt mit 2 Wickets
30. Juni
Scorecard
Sittingbourne Jamaika  Jamaika
124 (51.1)
England  England U25
101 (57.3)
Jamaika gewinnt mit 23 Runs
4. Juli
Scorecard
Ealing Jamaika  Jamaika
97 (51.5)
Trinidad und Tobago  Trinidad und Tobago
98-8 (48.4)
Trinidad und Tobago gewinnt mit 2 Wickets
7. Juli
Scorecard
Dartford Australien  Australien
137-6 (60)
Neuseeland  Neuseeland
102 (55.3)
Australien gewinnt mit 35 Runs
7. Juli
Scorecard
Bradford England  England
191-7 (49/49)
Jamaika  Jamaika
128-9 (49/49)
England gewinnt mit 63 Runs
7. Juli
Scorecard
Bletchley England  England U25
165-7 (60)
International XI
151-8 (60)
England U25 gewinnt mit 14 Runs
11. Juli
Scorecard
York Australien  Australien
195-7 (60)
Jamaika  Jamaika
118 (56.3)
Australien gewinnt mit 77 Runs
14. Juli
Scorecard
Exmouth Neuseeland  Neuseeland
105-7 (35/35)
England  England
118-1 (15/35)
Neuseeland gewinnt mit 11 Runs (bessere RR)
14. Juli
Scorecard
Kirby Muxloe Jamaika  Jamaika
162-8 (60)
International XI
163-5 (55.4)
International XI gewinnt mit 5 Wickets
14. Juli
Scorecard
Cambridge England  England U25
90 (51)
Trinidad und Tobago  Trinidad und Tobago
91-5 (38.5)
Trinidad & Tobago gewinnt mit 5 Wickets
18. Juli
Scorecard
Ilford England  England
231-6 (60)
England  England U25
102-7 (39)
England gewinnt mit 48 Runs (bessere RR)
18. Juli
Scorecard
Liverpool Trinidad und Tobago  Trinidad und Tobago
115-8 (60)
International XI
117-3 (42.2)
International XI gewinnt mit 7 Wickets
20. Juli
Scorecard
Wolverhampton Trinidad und Tobago  Trinidad und Tobago
59 (45.5)
England  England
62-2 (25.5)
England gewinnt mit 8 Wickets
21. Juli
Scorecard
Swansea Australien  Australien
5-1 (4.4)
International XI
No Result
21. Juli
Scorecard
Eastbourne England  England U25
174-6 (60)
Neuseeland  Neuseeland
177-7 (58.5)
Neuseeland gewinnt mit 3 Wickets
28. Juli
Scorecard
Edgbaston England  England
279-3 (60)
Australien  Australien
187-9 (60)
England gewinnt mit 92 Runs
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Women’s World Cup 1973 Table. Cricinfo, abgerufen am 23. April 2021 (englisch).