Willy Van Neste
Artikel eintragen | Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung des Portals Radsport eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Radsport auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion! | ![]() |
Willy Van Neste (* 10. März 1944 in Zwevezele, Belgien) ist ein ehemaliger belgischer Radrennfahrer.
Sportliche LaufbahnBearbeiten
Nach einem 2. Platz 1964 und dem Sieg 1965 bei der Tour de Namur in Belgien hatte Willy van Neste 1966 seine erfolgreichste internationale Saison im Amateurlager, als er mit einem Etappensieg Vierter der Gesamtwertung beim Course de la Paix (Friedensfahrt), Siebenter bei der Tour de l´Avenir und Sechster bei der UCI-Straßen-Weltmeisterschaft auf dem Nürburgring werden konnte.
Noch im selben Jahr unterschrieb er im Rennstall Leroux-Terrot seinen ersten Profivertrag und wechselte 1967 zum Rennstall Mann-Grundig zu Herman van Springel. Im selben Jahr startete Van Neste in der Belgischen Nationalmannschaft erstmals bei der Tour de France, wo er die 2. Etappe gewann und für einen Tag das Gelbe Trikot überstreifen konnte. Die "Grande Boucle" bestritt er siebenmal und beendete sie 1970 als 16., 1971 als 70., 1972 als 33. und 1974 auf dem 24. Platz. 1967, 1969 und 1973 schied er vorzeitig aus.
1968 konnte er einen beachtlichen 5. Platz beim Giro d´Italia und 1970 den Sieg in der Gesamteinzelwertung beim Etappenrennen "Vier Tage von Dünkirchen" verbuchen. Er siegte 1972 bei der Meisterschaft von Zürich und in 10 Jahren als Berufsfahrer bei insgesamt 25 weiteren Rennen in Belgien, Frankreich und Spanien.
Seine Radsportkarriere beendete er 32-jährig nach der Saison 1976, als er im niederländischen FRISOL-Team fuhr und eine letzte Siegerschleife bei einem Kirmesrennen im belgischen Kortemark gewinnen konnte.
PalmarèsBearbeiten
Zusammenfassung | |||
Jahr | Erfolg | Rennen | |
---|---|---|---|
1964 | 2. | Gesamtwertung | Tour de Namur (Belgien) |
1965 | Sieger | 1. und 3. Etappe | Tour de Namur (Belgien) |
Sieger | Gesamtwertung | ||
1966 | Sieger | 9. Etappe | Friedensfahrt |
3. | 4. Etappe | Tour de l’Avenir (Frankreich) | |
1967 | Sieger | 2. Etappe | Tour de France |
Sieger | 1. Etappe | Vuelta Ciclista a Cataluna (Spanien) | |
1968 | 2. | Gent–Wevelgem (Belgien) | |
5. | Gesamtwertung | Giro d’Italia | |
1969 | 2. | 3. Etappe | Critérium du Dauphiné Libéré (Frankreich) |
Sieger | 2. Etappe, Teil b | Belgien-Rundfahrt | |
1970 | 28. | Lüttich–Bastogne–Lüttich | |
2. | Amstel Gold Race | ||
Sieger | Gesamtwertung | Quatre jours de Dunkerque (Frankreich) | |
1971 | 3. | Gesamtwertung | Tour de Romandie |
3. | Nationalmeisterschaft Belgien, Straße | ||
2. | 16. Etappe, Teil b | Tour de France | |
1972 | 15. | Lüttich–Bastogne–Lüttich | |
Sieger | Meisterschaft von Zürich (Schweiz) | ||
1973 | Sieger | 3. Etappe | Etoile des Espoirs (Frankreich) |
2. | GP d'Isbergues (Frankreich) | ||
1974 | Sieger | Zwevegem (Belgien) | |
24. | Gesamtwertung | Tour de France | |
1975 | 3. | Beernem (Belgien) | |
1976 | 2. | Beernem (Belgien) |
WeblinksBearbeiten
- Willy Van Neste in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Willy Van Neste in der Datenbank der Tour de France (französisch/englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Van Neste, Willy |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 10. März 1944 |
GEBURTSORT | Zwevezele, Belgien |