Wilhelm Christian Pantenius

deutschbaltischer Theologe und Journalist

Wilhelm Christian Pantenius (* 23. Februar 1806 im Pastorat Grünhof (Kurland); † 8. Juli 1849 in Mitau) war ein deutschbaltischer Theologe und Journalist.

Tätigkeiten

Bearbeiten

Pantenius, ein Sohn des Pastors Christian Pantenius, studierte ab 1826 Theologie an der Universität Dorpat und legte 1830 das Kandidatenexamen ab. Nach einigen Jahre als Hauslehrer wurde er 1835 zuerst Adjunkt und 1837 Pastor in Mitau. Nebenberuflich war er von 1835 bis 1849 Redakteur der Latweeschu Awises, der ersten lettischsprachigen Zeitung. Er veröffentlichte auch Unterhaltungsliteratur in lettischer Sprache.

Auszeichnungen

Bearbeiten
Bearbeiten