Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Ostwestfalen-Lippe/Archiv/2016

Detmold als AdT

Und nun eben Detmold als Alternative für den 31.1.16 vorgschlagen... --Aeggy (Diskussion) 12:58, 20. Jan. 2016 (CET)
War also gestern AdT. Kann jemand hier noch Abgriffszahlen nachtragen? Wikipedia:WikiProjekt_Ostwestfalen-Lippe/ADT. Gruß --Aeggy (Diskussion) 14:28, 1. Feb. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aeggy (Diskussion) 09:54, 22. Mär. 2016 (CET)

Portal:Ostwestfalen-Lippe/Bild des Jahres 2015 - Start 20. Januar 2016

Moin,

habe gerade mal die Vorlage mit den Bildern aus 2015 bestückt. Auf der Disk steht der Text für den Kurier. Guckt ihr nochmal drüber? Danke. Gruß --Aeggy (Diskussion) 11:22, 19. Jan. 2016 (CET)

Jetzt fertig und gestartet. Freue mich über Eure Stimmen. Gruß --Aeggy (Diskussion) 08:11, 20. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aeggy (Diskussion) 09:54, 22. Mär. 2016 (CET)

Gewinner beim Bild des Jahres 2015

Der Wettbewerb ist entschieden. Die Gewinner sind gekürt. Herzlichen Danlk fürs Mitmachen und danke für die neuen Bilder aus der Region. Fürs Projekt: --Aeggy (Diskussion) 15:29, 8. Feb. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aeggy (Diskussion) 09:55, 22. Mär. 2016 (CET)

Mitarbeiter des Projektes OWL

Moin,

wir haben eine Mitarbeiterliste des Projektes, die dazu dient ständige MItarbeiter zu kennen und ab und an mal den Bot loszuschicken. In der Liste kann sich jeder eintragen, der regelmäßig hier mitmacht. Da es auch in diesem Projekt in letzter Zeit sehr ruhig geworden ist, bin auch aus Anlass des Fotos des Jahres die Liste mal durchgegangen und habe lange nicht mehr Aktive gestrichen. Siehe auch hier. Gruß --Aeggy (Diskussion) 08:19, 25. Jan. 2016 (CET)

Arvato

ist im neuem OWL Chart sehr starkt nach oben geklettert, vor allem wegen der Pflege von Hasskommmentaren bei facebook und co. Da dort noch ein Baustein drin ist, habe ich mal ein paar Ergänzungen vorgenommmen. Könnt ihr mal drüber gucken? Danke. Gruß --Aeggy (Diskussion) 08:07, 4. Feb. 2016 (CET)

Den Artikel habe ich eh immer ein wenig im Blick, weil ich da letztens einigens umgebaut habe. Danke für den Hinweis! -- Viele Grüße, c-we (Diskussion) 12:12, 17. Feb. 2016 (CET)

Wir sind OWL

Bei Arminia Bielefeld ist jetzt nach einigem Hin- und Her ein Abschnitt "Wir sind Ostwestfalen" dazu eingebunden. Sollte es in den Stadten erwähnt werden so denke ich nicht unter den Städtepartnerschaften landen sollte, sondern bei Sport. Oder? Gruß --Aeggy (Diskussion) 07:48, 17. Feb. 2016 (CET)

Zustimmung. Es handelt sich dabei ja nicht um eine Städtpartnerschaft im klassischen Sinne mit kulturellem Austausch, sondern um eine rein sportbezogene Angelegenheit eines Vereins. --Magnus (Diskussion) für Neulinge 08:39, 17. Feb. 2016 (CET)
Auf keinen Fall in den Bereich Städtepartnerschaften, was ja nicht zutrifft. Hatte da schon ein paar rausgenommen. Unter »Sport« habe ich keine Bedenken. --Gwexter (Diskussion) 17:41, 28. Feb. 2016 (CET)

Freibad Gehlenbeck

in der Löschdiskussion. Kann jemand helfen? Gruß --Aeggy (Diskussion) 12:24, 22. Mär. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aeggy (Diskussion) 07:18, 31. Mai 2016 (CEST)

Denkmäler Lemgo

Zwischenzeitlich hat Lemgo sein Geodatenportal auf Vordermann (oder schreibt man jetzt Vordermensch?) gebracht. Zu den Denkmälern kann man sich nun über eine URL mit der Denkmalnummer detaillierte Informationen anzeigen lassen. Beispiel für Nummer 342:
http://www.geodaten-lemgo.de/htmy/Denkmal/Denkmal_Daten_lemgo.php?ID1=342&AZID=1&RufTyp=FD&GKZ=060
Leider endet das derzeit bei Nr. 421 von 2009. --Magnus (Diskussion) für Neulinge 14:08, 5. Apr. 2016 (CEST)

Corvey zur KALP

Moin,

Corvey soll in Zusammenarbeit mit dem Hauptautor Arimja zu einem ausgezeichneten Artikel geschrieben werden. OWL Review abarbeiten, soweit noch nicht geschehen, Review und dann die Kandidatur. Es wäre klasse wenn ihr Euch beteiligen würdet. Gruß --Aeggy (Diskussion) 09:10, 10. Feb. 2016 (CET)

Vielen Dank, für deinen Aufruf hier im Portal, Aeggy! Ich freue mich sehr über eure Mitarbeit! Aktuell bin ich dabei, dass ehemalige OWL-Review aus dem Jahr 2012 abzuarbeiten. Im Moment sind nur noch vier inhaltliche Punkte offen: Erstgründung (Hethis); Siedlung Corvey; Stadtgründungen, an denen Corvey beteiligt war und die Bedeutung Corvey für Christianisierung und Missionierung. Hoffentlich können wir das zügig abarbeiten. Eine übersichtliche To-do-Liste findet ihr auch hier. In den letzten Tagen habe ich den Artikel etwas erweitert, was das Weltkulturerbe angeht. Ich persönlich werde nochmal den Abschnitt Umsetzungsphase überarbeiten und eventuell noch einen Abschnitt hinzufügen. Dann ist der Artikel von meiner Seite aus fertig für ein allgemeins Review. Offene Karten oder die Frage nach der gleichmäßigen Gestaltung mit Grafiken/Bildern können wir meines Erachtens mit ins allgemeine Review nehmen. Also: Bitte schaut noch mal über den Artikel und ergänzt vielleicht den ein oder anderen Punkt oder verschönert die eine oder andere Formulierung, dann haben wir den Artikel bald soweit! Herzliche Grüße, --Arimja (Diskussion) 22:59, 20. Feb. 2016 (CET)
Allgemeines Review jetzt begonnen. Ich freue mich über eure Mitarbeit! --Arimja (Diskussion) → Wikiliebe?! 18:15, 19. Mär. 2016 (CET)
Allgemeines Review wegen mangelnder Mitarbeit beendet. Kandidatur damit vertagt. Herzliche Grüße, --Arimja (Diskussion) → Wikiliebe?! 08:32, 30. Apr. 2016 (CEST)

Hallo! Was hat es mit diesem Abschnitt auf sich? Die Links funktionieren doch. Verstehe ich den Fehler nicht? Oder ist das ein Bot-Fehler? Gruß, --Hiddenhauser (Diskussion) 12:56, 27. Apr. 2016 (CEST)

Das ist ein Bot-Fehler. Offenbar liefert ein Wikimedia-Server die Umlaute falsch und der Bot meint dann, dass die Kategorien nicht existieren. Daher trifft es auch nur Kats mit Umlauten. --Magnus (Diskussion) 15:50, 27. Apr. 2016 (CEST)
Ergänzend: Benutzer Diskussion:Merlissimo#Defekte Commons-Links, die gar nicht defekt sind --Magnus (Diskussion) 15:51, 27. Apr. 2016 (CEST)
Ok, Danke!--Hiddenhauser (Diskussion) 16:10, 27. Apr. 2016 (CEST)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aeggy (Diskussion) 23:09, 1. Jul. 2016 (CEST)

Portal:Bielefeld

Hallo zusammen! Bitte tragt auf der Bewertungsseite des Portals Bielefeld einen weiteren bzw. weitere Ansprechpartner ein, die bereit sind, die Portalpflege zu übernehmen, da der Haupt-Ansprechpartner seit 4 Monaten inaktiv ist. Gruß, -- Toni (Diskussion) 21:09, 27. Mai 2016 (CEST)

Da sich Bielibob offenbar leider zurückgezogen hat und das gesamte OWL-Portal mittlerweile auf tönernen Füßen steht, befürchte ich, dass sich für das Bielefeld-Teilportal kein Betreuer finden wird. --Magnus (Diskussion) 12:10, 30. Mai 2016 (CEST)
Was ist eigentlich passiert? Ich fand den Einsatz sehr erfrischend und konstruktiv. --Gwexter (Diskussion) 08:23, 31. Mai 2016 (CEST)
Keine Ahnung, kam für mich ziemlich unerwartet, es ist m.W. auch nichts vorgefallen (Vandalismusvorwurf oder so). Leider sind seit 2012, als ich hier angefangen habe, viele gute Leute ausgestiegen oder weitgehend inaktiv geworden.  Vorlage:Smiley/Wartung/:-(  --Magnus (Diskussion) 08:33, 31. Mai 2016 (CEST)
Is klar, nachdem, was hier teilweise abgeht. Da braucht es schon gute Nerven und ein »Was stört es die Eiche usw. ...« LG --Gwexter (Diskussion) 12:07, 31. Mai 2016 (CEST) Will ich jetzt nicht vertiefen

Schlotheim Grab von Bergkirchen (Bad Oeynhausen) nach Rothenuffeln nach gar nichts ?

Moin,

Anfrage wo und wie der Text vom Schlotheim Grab denn nun eingebunden werden kann? Nach Aussage auf der Disk von Diskussion:Bergkirchen (Bad Oeynhausen) kam der Text von dort nachdem man feststellte dass nördlich des Bergkamms wo das Grab liegt schon der Ortsteil Rothenuffeln liegt. Daher ist der Text nach hier verschoben worden. Und hier nun mit der UVR Bergündung gelöscht worden. Wie gehen wir damit um, damit der Text nicht verlohren geht? Gruß --Aeggy (Diskussion) 07:34, 31. Mai 2016 (CEST)

WLM 2016 Ergebnisse

Stadt/Kreis Bilder 2011 Bilder 2012 Bilder 2013 Bilder 2014 Bilder 2015 Bilder 2016
Stadt Bielefeld 5 3 5 2 2 21
Kreis Gütersloh 87 49 4 5 0 87
Kreis Herford 459 75 4 130 72 108
Kreis Höxter 20 3 81 73 145 54
Kreis Lippe 11 211 368 501 44 64
Kreis Minden-Lübbecke 4 37 72 43 5 40
Kreis Paderborn 12 163 43 66 165 321
Summe 598 541 525 820 433 695

Zahlen aus CatScan (WLM-Kategorie + Kulturdenkmal-Kategorie), es können also falsch kategorisierte Bilder dabei sein oder fehlen

--Ath (Diskussion) 09:29, 1. Okt. 2016 (CEST)

Danke an alle Teilnehmenden! --Magnus (Diskussion) 15:34, 1. Okt. 2016 (CEST)
Danke fürs Zusammentragen der Daten. --Aeggy (Diskussion) 23:59, 2. Okt. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aeggy (Diskussion) 08:27, 2. Jan. 2017 (CET)

Leopold von Ledebur (Historiker)

Diesen Artikel fand ich heute in der Neuen Westfälischen. Hat jemand Zeit und Lust, was daraus zu machen? Leider habe ich z.Zt. andere Prioritäten. Gruß--Ekkehart Baals (Diskussion) 17:38, 17. Nov. 2016 (CET)

Einen Artikel hat der Herr hier aber schon: Leopold von Ledebur (Historiker) - oder wie meinst du das? (PS: Jetzt weiß ich auch, weshalb mich Hartmut Braun vor ein paar Tagen auf das Thema angesprochen hatte.) LG --Gwexter (Diskussion) 18:52, 17. Nov. 2016 (CET)
Ja, den habe ich auch oben in der Überschrift verlinkt aber der ist ja, was die Vorgeschichte und den Weg zu seiner Berufung betrifft, äußerst dünn bis nix. --Ekkehart Baals (Diskussion) 19:25, 17. Nov. 2016 (CET)
Hat was für sich, aber da kann ich mich auch nicht einklinken, WP-Arbeit kommt im Augenblick sehr kurz. Ich kriege ja noch nichtmal meine augenblicklichen Baustellen unter Dach und Fach. Passen muss es ja schon. LG --Gwexter (Diskussion) 21:21, 17. Nov. 2016 (CET)

Baudenkmäler

Was haltet Ihr von dieser Idee; das gibt es doch auch anderswo? --Ekkehart Baals (Diskussion) 13:54, 20. Dez. 2016 (CET)

Die Idee ist gut, aber wer will die Liste angesichts der rückläufigen Beteiligung (siehe oben unter Projekt: Mitarbeiter) vervollständigen? Machst du das? --KWM49 (Diskussion) 12:51, 22. Dez. 2016 (CET)

Arvato

Hallo Kollegen, Bertelsmann hat einen interesanten Vorschlag für den Artikel arvato unterbreitet: https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Arvato#.C3.9Cberarbeitung Das auf so eine Art zu lösen ist mir neu. Meinungen? -- Viele Grüße, c-we (Diskussion) 15:18, 23. Dez. 2016 (CET)

Projekt: Mitarbeiter

Moin,

in Anbetracht der rückläufigen Beteiligung würde ich dem Projekt OWL ja immer noch eine gute Chance, regionale Kompetenz und Ansprechbarkeit zu liefern einräumen. Allerdings denke ich dass wir uns auf klein und fein konzentrieren müssten. Würde gerne dazu ein paar Meinungen hören.

Konkret: Sollen wir nicht die Liste Wikipedia:WikiProjekt_Ostwestfalen-Lippe/Mitarbeiter einmal durchgehen, ein Anschreiben per BOT oder persönlich auf alle eingetragenen packen mit der Bitte um Rückmeldung, ob die Mitarbeiternennung noch sinnvoll ist aus Sicht des eingeschriebenen Kollegen. Und ich würde die Antwort mit einer Zeitbegrenzung versehen...

Zudem die Frage stellen, ob und wohin das Projekt OWL wandern kann und soll, vielleicht auch Einladung auf eine eigene Diskussionsseite.

Übrig bleiben dann eine handvoll Kollegen, die eine zeitnahe Ansprechbarkeit gewähleisten können. Im übrigen Netz würde ich hier eine Mailingliste hinterpacken, mal gucken.

Fragender --Aeggy (Diskussion) 07:15, 8. Dez. 2016 (CET)

Hallo Aeggy,
nachdem ich nun eine Woche auf eine Rückmeldung eines „OWL-Mitarbeiters“ gewartet habe und sich keiner gemeldet hat, mache ich nun den Anfang und hoffe, dass es weitere Wortmeldungen gibt.
Auch ich habe gemerkt, dass die Beteiligung inzwischen sehr gering ist. Auf meiner Beobachtungsliste tauchen immer weniger Eintragungen auf. Das liegt natürlich auch daran, dass die meisten relevanten Artikel zwischenzeitlich geschrieben wurden und es auch nur noch weniger Änderungsanlässe gibt, als noch vor einigen Jahren. Ich habe auf der Seite Kategorie:Benutzer:aus Herford festgestellt, dass von den zehn dort vertretenen Benutzern die Hälfte seit 2008/2009/2010 keine Beiträge mehr geschrieben hat. Bei den anderen Benutzerkategorien sieht es wahrscheinlich ähnlich aus. Und wenn ich mal dienstagabends am OWL-Chat teilnehmen wollte, war meistens keiner dort angemeldet. Andererseits habe ich gedacht, dass ich mehr Zeit für Wikipedia habe, seit ich im beruflichen Ruhestand bin. Das Gegenteil ist aber der Fall. Auf jeden Fall versuche ich, alle Artikel rund um „Herford“ aktuell zu halten. Einige Kleinigkeiten dazu habe ich noch auf meiner Liste. Auch einige neue Artikel könnte ich noch schreiben.
Deinen Vorschlag, die Mitarbeiterzahl an die Realität anzupassen, finde ich gut. Ich frage mich aber, ob es nicht die Möglichkeit gibt, neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Viele Grüße --KWM49 (Diskussion) 15:22, 15. Dez. 2016 (CET)
Moin,
hurra wir haben einen neuen Mitarbieter Benutzer Sonojak hat sich eingetragen, nachdem ich ihn auf den Fotowettbewerb und das Projekt aufmerksam gemacht habe. Heißt: Ein wenig Aufmerksamkeit für das Projekt hilft schon.
Ich werde die Woche die Liste mal durchgehen, die Nichtreagierenden entfernen und dann aktualisiert dastehen... ;-) Gruß --Aeggy (Diskussion) 06:43, 23. Jan. 2017 (CET)