Wie verfahren bei Namensgleichheit von Gemeinde und (Kern)ort

Hallo zusammen! Gibt es eine Empfehlung/Richtschnur, wie zu verfahren ist, wenn eine Gemeinde und ihr Kernort den gleichen Namen haben? Werden diese dann in einem gemeinsamen Artikel behandelt oder in zwei getrennten? Falls Letzteres: Was wird dann als Lemmata empfohlen? -- Gruß   Sir Gawain Disk. 21:47, 4. Feb. 2016 (CET)

Nachtrag: Siehe dazu als Beispiel aktuelle Diskussion auf der Seite Diskussion:Kelmis#Kelmis vs. Kelmis (Kelmis), ArthurMcGill (Diskussion) 10:26, 5. Feb. 2016 (CET)
Diese Frage hatte ich hier vor vier Jahren schonmal gestellt. Gruß --Plantek (Diskussion) 11:36, 5. Feb. 2016 (CET)

In Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Geographie/Archiv/2015-1#Dorf, Ortsteil, Gemeinde ging es auch darum. --Diwas (Diskussion) 13:20, 5. Feb. 2016 (CET)

Und hier.--Plantek (Diskussion) 15:39, 5. Feb. 2016 (CET)

Ehringshausen

Bin heute über die Ehringshausens (und Ehringhausens) gestolpert. Um die BKL Ehringshausen zu ermöglichen, hab ich "Ehringshausen" auf Ehringshausen (Lahn-Dill-Kreis) verschoben und die allermeisten Links angepasst. Ehringshausen (Gemünden) liegt auch in Hessen. Leider hatte ich dieses Portal nicht im Blick. Benutzer:Århus rät mir, das Vorgehen hier zur Diskussion zu stellen.--Mehlauge (Diskussion) 20:12, 6. Apr. 2016 (CEST)

Ist hier falsch, der richtige Diskussionsort ist Wikipedia:WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland/Lemmaänderungen (wie auch auf der Vorderseite aufgeführt). Diese Diskussionsseite hier dient dazu, Verbesserungen an der Projektseite WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland zu besprechen. 92.75.209.234 20:27, 6. Apr. 2016 (CEST)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland

Moinsen - auf der Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland ist von Jürgen Krause vorgeschlagen worden, die Flagge bzw. das Banner der Gemeinde - wie auch in der Infobox Bundesland bereits vorhanden - aufzunehmen. Im Falle “Flagge” teilen sich dann Wappen und Flagge je zur Hälfte untereinander, im Falle “Banner” je zur Hälfte nebeneinander den bisherigen “Wappenplatz”. Ich bitte um eure Zustimmung. -- MaxxL - Disk 11:33, 9. Jul. 2016 (CEST)

Sehr gute Idee! --Jürgen Krause (Diskussion) 11:45, 9. Jul. 2016 (CEST)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland - Bundesland

Muss es nicht "Land" statt "Bundesland" heißen? Im Grundgesetz steht nichts von Bundesland. Siehe Land (Deutschland).--Mehlauge (Diskussion) 08:48, 18. Aug. 2016 (CEST)

Die Antwort liefert der Einleitungssatz des Artikels Land (Deutschland). In einer Wikipedia, die „Standardsprache“ verwendet, kann es Bundesland oder Land heißen, in einer Wikipedia, die "juristische Fachsprache" verwendet, muss es Land heißen.--Definitiv (Diskussion) 09:20, 18. Aug. 2016 (CEST)

Historische Verwaltungsgliederung

Sodele, will ich das nochmal gesondert ansprechen: für Rheinland-Pfalz gibt es bisher nicht eine Liste, die die historische Verwaltungsgliederung zu Beginn des Bestehens des Landes RP aufzeigt. Gibt es von anderen Bundesländerländern evtl. derartige Listen?--scif (Diskussion) 13:26, 5. Sep. 2016 (CEST)

Es gibt Historische Liste aller Landkreise der Bundesrepublik Deutschland A–G, Historische Liste aller Landkreise der Bundesrepublik Deutschland H–O und Historische Liste aller Landkreise der Bundesrepublik Deutschland P–Z sowie einige Kreisreformartikel wie Kreisreform Baden-Württemberg 1973, Gebietsreform in Hessen oder Gebietsreformen in Rheinland-Pfalz, letztere ab den 1960er-Jahren. NNW 13:35, 5. Sep. 2016 (CEST)
Es ist leicht, die Listen mit der historischen Verwaltungsgliederung für die Länder der späteren Bundesrepublik 1946/47 zu erstellen. Ich sehe aber eine hohe Redundanz-Gefahr. MfG Harry8 13:48, 5. Sep. 2016 (CEST)
Anmerkung 1: Ihr meint diese Megalisten, wo noch nicht mal das Bundesland vermerkt ist und somit das einzig logische Suchkriterium nicht vorhanden ist? Aus so einer Liste soll ich mir den Anfangsbestand von einem Bundesland zusammenklauben? Nicht wirklich, oder? Anmerkung 2: Die ganzen Gebietsreformartikel zeigen immer nur die Änderungen, es gibt weder einen Anfangsbestand , noch Zwischenübersichten, so zumindest bei RP. Auch sehr leserfreundlich. Anmerkung 3: Wo sind da Redundanzen? Anmerkung 4: Eigentlich gehört so eine Übersicht auch in den Artikel zu RP bei Verwaltungsgliederung.--scif (Diskussion) 14:57, 5. Sep. 2016 (CEST)

Botlauf für alle aktuelle Gemeinden, Kreise, Gemeindeverbände in Deutschland

Hallo zusammen,

da der Infoboxparameter Fläche in der Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland inzwischen aus Metadatenvorlagenvorlagen eingebunden werden, soll demnächst ein Botantrag gestellt werden zur Entfernung des Parameters "Fläche" aus den Infoboxen. In diesem Zusammenhang könnte man im gleichen Aufwasch weitere Aufgaben per Bot erledigen lassen, falls welche anstehen (z. B. Syntaxkorrekturen oder ähnliches). Falls jemand solche Aufgaben hätte bitte hier notieren. Botantrag stelle ich in ca. 1 Woche. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 13:23, 3. Sep. 2016 (CEST)

für Sachsen habe ich das bereits erledigt, da die Werte seit Jahresbeginn deutlich von den vorherigen abweichen und ich diese teils deutlichen Inkonsistenzen möglichst schnell beheben wollte. -- hgzh 23:51, 3. Sep. 2016 (CEST)
Ich würde die alten Postleitzahlen, sofern das noch nicht passiert ist, nach Wikidata verschieben lassen. Was genau wäre den bei den Koordinaten zu akualisieren? Und welche Quelle soll dafür genutzt werden? --Septembermorgen (Diskussion) 19:58, 5. Sep. 2016 (CEST)
  1. Format Koordinaten aktuell --Thomas021071 (Diskussion) 20:54, 5. Sep. 2016 (CEST)
Was heißt: Koordinaten aktualisieren? Habe vielfach Koordinaten von Städten und Landkreisen händisch auf markante Punkte gelegt, wenn diese zuvor, aus welchen Quellen auch immer, auf irgend einem nichtssagenden Punkt in der "Pampa" lagen. Sie wurden dann von mir z. B. auf Marktplatz, zentrale Straßenkreuzung, Rathaus oder Kreishaus gelegt. --Brühl (Diskussion) 18:04, 8. Sep. 2016 (CEST)
Den Botantrag habe ich jetzt gestellt. Den Punkt mit den Koordinaten habe ich rausgelassen, er müsste bei Bedarf nochmal präzisiert werden. Ich denke auch, dass die aktuellen Koordinaten keinesfalls en masse per Bot ersetzt werden sollten. --Septembermorgen (Diskussion) 10:32, 24. Sep. 2016 (CEST)

Altkreise BRD vs. DDR

Da ich langsam nicht mehr weiter weiss, was richtig oder falsch ist, und das erst mal nur in Sachsen fühle, hätte ich da, gerne eine schnelle Regelung. Das schelle Löschen diverser Landkreisartikel hat zur folge, das keine nachvollziehbaren Daten mehr vorhanden sind.

Ich habe sehr viel hier versucht, aber Antworten kommen keine, soll ich der nächste sein, der diese Leichen hier lässt. Wenn jemand noch Ideen hat, kann er gerne mit mir reden mfg --Thomas021071 (Diskussion) 21:28, 7. Nov. 2016 (CET)

Gemeindeverbände

Hallo zusammen,

gibt es einen bestimmten Grund, warum in den Gemeindeinfoboxen die Verwaltungsgemeinschaften und Gemeindeverwaltungsverbände nicht eingetragen sind, oder wurde das bisher schlicht übersehen einzutragen? --Septembermorgen (Diskussion) 20:37, 8. Nov. 2016 (CET) Es wird wohl demnächst für die Gemeindeverbände einen Botlauf, weil in zahlreichen Artikeln immer noch die Infobox Gemeindeverband fehlt und Fläche, Einwohner und Kfz-Kennzeichen manuell eingetragen sind; dies soll geändert werden in eine Einbindung der Metadatenvorlage. --Septembermorgen (Diskussion) 20:42, 8. Nov. 2016 (CET)

Ich denke, es wurde in den Fällen einfach noch nicht eingetragen. Ein spezieller Grund, das nicht zu tun, fällt mir jedenfalls nicht ein. -- hgzh 20:46, 8. Nov. 2016 (CET)
Die Kfz-Kennzeichen sollen bei den Gemeindeverbänden nicht eingetragen werden. MfG Harry8 21:32, 8. Nov. 2016 (CET)
@Harry8; ok. Es geht mir vor allem um die Gemeinden in Baden-Württemberg, bei denen soweit erkennbar in allen Artikeln die Zugehörigkeit zu den Gemeindeverwaltungsverbänden und Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaften in der Infobox fehlt. Wurde darüber schonmal diskutiert? --Septembermorgen (Diskussion) 21:47, 8. Nov. 2016 (CET)
Vorsicht! es war nicht oder ist nicht gewünscht! --Thomas021071 (Diskussion) 22:03, 8. Nov. 2016 (CET)
Verwaltungsgemeinschaft Ostrau Daten von 2012 usw. habe auch keine Lust, das zu prüfen ,denn das wurde verwehrt.--Thomas021071 (Diskussion) 22:22, 8. Nov. 2016 (CET)
Ich habe jetzt überall in den Metadatenvorlagen die fehlenden Gemeindeverbände ergänzt. Künftig wird das dann auch hier automatisert aktuell gehalten. --Septembermorgen (Diskussion) 22:25, 8. Nov. 2016 (CET)
wenn es nach mir gehen würde, nur den Schlüssel benutzen! mfg --Thomas021071 (Diskussion) 22:29, 8. Nov. 2016 (CET)

Anders gesagt: aufgegeben! mfg --Thomas021071 (Diskussion) 22:39, 8. Nov. 2016 (CET)

Kategorisierung bayerischer Verwaltungsgemeinschaften

Hallo zusammen,

im Zusammenhang dieses Botantrags WP:BA#Infoboboxparameter "Fläche" aus Infobox Gemeinde in Deutschland et al. entfernen ist mir aufgefallen, dass die bayerischen Verwaltunsgemeinschaften redundant auf Landesebene und auf Kreiseben kategorisiert werden. Die redundante Kategorisierung muss nach den Kategoriserungsregeln auf jedenfall aufgelöst werden. Jetzt ist nur die Frage, ob die Kategoriserung, entgegen der sonstigen Gepflogenheiten in diesem Projekt, auf Kreisebene kategorisiert werden soll, oder ob wie bei allen anderen aktuellen Gebietskörperschaften nur auf Landesebene. Falls hier die Meinung vertreten wird, dass die Kreisebene gelöscht werden soll, stell ich einen KATLA auf alle Kategorien auf Kreisebene. Ansonsten wird der direkte Eintrag auf Landesebene per Bot entfernt und die Kreisebene beibehalten. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 19:51, 11. Nov. 2016 (CET)

Die letzte mir bekannte Kat-Löschdiskussion dazu: Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2011/November/2#Kategorie:Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (gelöscht). Ist aber eine wenig aussagekräftige Diskussion. Gruß, -- hgzh 20:55, 11. Nov. 2016 (CET)

Bitte um Auskunft/Hilfe: Relevanz von Unternehmen in "Wirtschaft und Infrastruktur"

1.) Ich erbitte Nachsicht, solltet Ihr nicht "zuständig" sein, und ggf. um Hinweis, wer denn dann helfen könnte.

2.) Gelegentlich kam ich zum Arikel Burgau, stellte fest, daß noch 2 Änderungen zu sichten sind; meine Frage bezieht sich auf diesen edit, mithin auf die Einfügung "Auto - Thoma GmbH, Unfallinstandsetzungen". In erster Wertung erschien mir dies als reiner Werbeeintrag, dann jedoch, nach einem Vergleich mit den weiteren Inhalten dort, stellte sich für mich die Frage, ob Relevanzkriterien oä zu den Inhalten dieses Gliederungspunktes bestehen, die allg. wp:rk ergeben nichts zu diesen Unternehmensnennungen in Gemeindartikeln. Auch für Hinweise auf evtl. vorige Diskussionen wäre ich dankbar. Freundlicher Gruß. +verneig+. Botulph 13:29, 20. Nov. 2016 (CET).

ich würde es löschen, kann auch stehen bleiben, wird hier auch nicht beantwortet, muß ich sosagen. Da keine Verlinkung da ist, einfach stehen lassen. mfg --Thomas021071 (Diskussion) 01:27, 24. Jan. 2017 (CET)