Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Andere Wikis/Archiv/2014

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Ameisenigel in Abschnitt WikiApiary

Wenig Betreuung?

Liebes Projekt, man wird hier als Retter bezeichnet, wenn man Artikel in der LD zum Export vorschlägt. Dem könnte ich folgen, wenn die Artikel dann auch exportiert werden. Ich habe in letzter Zeit mehrere Artikel zum Export angemeldet und mal die entsprechende Kategorie beobachtet. Anscheinend werden aktuell keine Artikel exportiert (zumindest ist es mir nicht aufgefallen, dass die Kat alle 24 Stunden geleert wurde, wie angekündigt). So empfinde ich die Arbeit, die ich mir für die Exportanmeldung gemacht habe nicht als Rettung, sondern als unnötige Zeitverschwendung. Das Ziel des Exports fand ich charmant, werde allerdings keine Exportanmeldungen mehr durchführen. Vielleicht sollte man das Projekt mal aufräumen und Wikis, die hier nicht aktiv sind, rauswerfen. Dann könnte man nur Exportanträge für AndereWikis anmelden, die bei uns auch aktiv sind. Liebe Grüße, --M. Krafft (Diskussion) 15:29, 20. Mär. 2014 (CET)

Das Problem ist, dass wir durch den Weggang von Benutzer:Johnny Controletti jetzt noch einen sehr aktiven Mitstreiter verloren haben. Es fehlt in den Rettungswikis schlicht an aktiven Leuten, die sich um die Importe kümmern. Du kannst gerne mithelfen, indem du dich im Marjorie-Wiki meldest und dort Importeur-Rechte erhälst, damit du direkt selbst Importe durchführen kannst. Im Vereinswiki würde ich dich zum Admin machen, da das Wiki unabhängig vom Marjorie-Wiki läuft. Eine Rechtevergabe im Marjorie wirkt sich auf alle daran angeschlossenen Wikis aus. XenonX3 – () 15:34, 20. Mär. 2014 (CET)
Ich übernehme alles zum Thema Fahrräder, was sich lohnt. Allerdings editiere ich nie in Kategorien und werde damit auch in Zukunft nicht anfangen. Bausteinschuppsen mache ich auch nicht mit, ich rette aber trotzdem Artikel, wenn mir was auffällt. --Pölkky 15:37, 20. Mär. 2014 (CET)
@XenonX3: Wenn ich neben der Uni Zeit finde, kann ich das machen. Ich habe allerdings wenig Lust auf die administrative Arbeit, sondern würde nur importieren, wenn es die Zeit zulässt. Im Majorie-Wiki bin ich unter dem gleichen Benutzernamen, wie hier. Liebe Grüße, --M. Krafft (Diskussion) 16:01, 20. Mär. 2014 (CET)
Danke, das freut mich! Administrativ tätig werden müsstest du nicht, im Vereinswiki sind die Adminrechte zum Importieren nötig, weil es keine eigene Importeurs-Gruppe gibt. Im Marjorie gibt es die. Ich habe dort mal Bescheid gegeben, hoffentlich meldet sich jemand, der dir die Import-Rechte geben kann. XenonX3 – () 16:06, 20. Mär. 2014 (CET)
@M. Krafft: Wie XenonX3 schon geschrieben hatte, macht Benutzer:Johnny Controletti, der bisher die Artikel in das Marjorie-Wiki und in das Unternehmens-Wiki exportiert hatte, eine Pause. Diese Aufgabe wird zur Zeit von Benutzer:Doc Taxon durchgeführt. Der arbeitet gerade an einem Skript um diese Aufgabe zu vereinfachen. Deshalb hat sich da im Moment einiges aufgestaut. Die Artikel sind nicht verloren, sie werden später nachimportiert. Ein zusätzlicher "reiner Importeur", der "wenn es die Zeit zulässt" Artikel importiert, macht (zumindest für diese beiden Wikis) wohl wenig Sinn (wir haben genügend Leute die importieren können), weil dann keiner mehr weiß wer was wann importiert (zumindest bis wir ein Skript haben, das kollaboratives Importieren erlaubt). Hinzu kommt, dass wir im Marjorie-Wiki die Verfahrensweise geändert haben und jetzt nur noch Artikel importieren, die auch gelöscht werden. Eine Mitarbeit in den Wikis wird aber natürlich gerne gesehen. -- Reise Reise (Diskussion) 17:12, 20. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ameisenigel (Diskussion) 22:39, 14. Mär. 2020 (CET)

Glückwunsch: Zedler-Shortlist

Das WikiProjekt Andere Wikis
ist nominiert
 
für die Shortlist des
Zedler-Preises.

von
Wikimedia Deutschland.
gez. Dirk Franke (WMDE), 28.3.2014

Hallo liebes WikiProjekt: Herzlichen Glückwunsch! Die Jury hat sich nach einer intensiven Diskussion dafür entschieden, das WikiProjekt Andere Wikis für die Shortlist des Zedler-Preises von Wikimedia Deutschland zu nominieren. Die gute Nachricht: Wir freuen uns über die verdiente Wahl der Juroren. Gerne würden wir Euch zur Preisverleihung am 24. Mai in Frankfurt am Main einladen. Die schlechte Nachricht: wir wären Euch dankbar, wenn Ihr Euch halbwegs schnell auf zwei bis vier Personen einigt, die den Preis dann tatsächlich in Empfang nehmen können, und mir diese Personen, am besten per E-Mail an dirk.franke@wikimedia.de, mitteilt. -- Dirk Franke (WMDE) (talk) 10:55, 28 March 2014 (UTC)

Wahnsinn -- und vielen, vielen Dank für die Nominierung! Wir sind überglücklich!
@Dirk -- zur Info: Wir diskutieren in unserem internen Marjorie-Wiki aus, wer den Preis in Empfang nehmen kann und sagen Dir dann zeitnah per E-Mail Bescheid. -- 1001 Dankesgrüße ----Arthur Diebold    - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 21:02, 28. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ameisenigel (Diskussion) 22:39, 14. Mär. 2020 (CET)

Schwesterprojekte - Wikivoyage

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

bitte erweitert den umseitigen Abschnitt "Schwesterprojekte" um die jüngste Schwester Wikivoyage. Es existiert auch eine Seite Importwünsche. Es werden bereits Artikel in beide Richtungen migriert.

Mit freundlichen Grüßen, Timmaexx (Diskussion) 23:07, 5. Jun. 2014 (CEST)

erledigtErledigt Viele Grüße -- Reise Reise (Diskussion) 19:49, 6. Jun. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ameisenigel (Diskussion) 22:39, 14. Mär. 2020 (CET)

RegiowikiAT

Wie sich sicher schon herumgesprochen hat, haben wir für Österreich ein RegiowikiAT letztes Jahr initiiert. Da es vor allem niederschwelligere regionale Inhalte beinhaltet, ist klar, dass sich dabei vieles aus den Löschdiskussionen österreichischer Artikel ergibt. Aus diesem Grund habe ich bereits schon zahlreiche Artikel ins RegiowikiAT exportiert. In den meisten Fällen wird es dort bei LD mit behalten dort auch wieder gelöscht, da Redundanzen vermieden werden sollen (nicht immer möglich ;-) - Xenon stellt mir in die Vorlage auch das RW mit hinein. Vielleicht könnte mich da der eine oder andere unterstützen. Danke K@rl 16:24, 27. Jul. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ameisenigel (Diskussion) 22:39, 14. Mär. 2020 (CET)

Zedler-Preis 2015

 

Hallo WikiProjekt, Glückwunsch nochmal zur Nominierung für den Zedler-Preis 2014! Vielleicht habt Ihr ja Lust, Dir auch noch ein paar Gedanken für die Ausgestaltung des Preises 2015 zu machen. Um die diversen Diskussionen mal etwas zusammenzuführen und alle Interessierten gleichzeitig zur Diskussion und dann sogar zur Abstimmung zu bringen, versuche ich, die Diskussion in einem Wiki-Dialog zeitlich zu bündeln. Die Diskussion findet dort auf der Diskussionsseite statt, und ich freue mich, wenn Ihr Euch beteiligst. -- Dirk Franke (WMDE) (Diskussion) 10:27, 5. Sep. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ameisenigel (Diskussion) 22:39, 14. Mär. 2020 (CET)

WikiApiary

Hello, in case you don't know: WikiApiary has recently added thousands new wikis, maybe you'll find some other German wikis to work with. A partial list: wikiapiary:German. --Nemo 16:45, 28. Nov. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ameisenigel (Diskussion) 22:39, 14. Mär. 2020 (CET)