Wikipedia Diskussion:Wien/WikiDienstag/Archiv/2017

Neue Adresse?

Auf der Vorderseite steht noch die alte Adresse in der Siebensterngasse. Ist der WikiDienstag wirklich noch in der alten Geschäftsstelle? Frohes Schaffen — Boshomi  21:10, 3. Jan. 2017 (CET)

Vorläufig ja, ist ja noch nichts übersiedelt. Liebe Grüße, --Häferl (Diskussion) 21:26, 3. Jan. 2017 (CET)

Abendessen Wikipedia for Peace

Bitte umseitig vorher anmelden für das Außer-Haus-Abendessen am Montag, 20. März 2017, damit klar ist, mit wie vielen Leuten zu rechnen ist. Ping insbesondere an Agruwie, Ailura, Boshomi, Ermione, Granada, Häferl, Herzi Pinki, LH, MacKrys, Man77, Regiomontanus (= Leute, die ich in letzter Zeit beim WikiDienstag gesehen habe). Vielen Dank, liebe Grüße --Raimund Liebert (WMAT) (Diskussion) 11:21, 17. Mär. 2017 (CET)

Hallo, Raimund Liebert (WMAT), auf der Vorderseite fehlt für Mo., 20. März, noch die Beginnzeit. Wann soll man denn dort sein? MfG --Regiomontanus (Diskussion) 11:33, 17. Mär. 2017 (CET)
Wie gewohnt um 18 Uhr; danke für den Hinweis, ich habs noch ergänzt auf der Vorderseite. Gruß --Raimund Liebert (WMAT) (Diskussion) 11:45, 17. Mär. 2017 (CET)

Einladung zur Schreibwerkstatt im Skulpturenpark in Wuppertal

 
 
 
 

Es gab Anfang Mai einen Kurier-Beitrag hierzu („Schreibwerkstatt ohne Ecken… aber mit viel Kunst“).
Vielleicht hast du die Meldung überlesen, deswegen eine Einladung auf diesem Weg:

Wikipedia:GLAM/GLAM on Tour „Skulpturen in Wuppertal“

Die Schreibwerkstatt wird am Wochenende 7.-9. Juli 2017 statt finden. Vielleicht hast du am Samstag Zeit und Lust?
Du must nicht Kunstliebhaber sein, gesunde Neugier und Motivation reicht. Weitere Details zum Programm, Teilnehmerliste, ect. → hier.

--Atamari (Diskussion) 02:41, 25. Mai 2017 (CEST)

WikiDienstag am 23. Mai 2017 / Technischer Wunsch

Am 23. Mai 2017 kann ich wegen einer Terminkollision nicht zum WikiDienstag kommen, würde dort jedoch gerne einen technischen Wunsch bzw. eine Anregung deponieren: In der Kopfzeile des Bearbeitungsfensters auf der DS ist u.a. der Button für die Unterschrift mit Zeitstempel enthalten. Diese Position ist - speziell beim Editieren umfangreicher Diskussionen - nicht optimal, weil man immer wieder nach oben scrollen muß, wenn man den Button nutzen will. Ich rege daher an zu prüfen, ob man diesen Button nicht nach unten (eventuell vor „Änderungen speichern“) verlegen könnte, womit auch sichergestellt wäre, daß Neulinge die Unterschrift nicht vergessen.--M@nfred (Diskussion) 07:27, 12. Mai 2017 (CEST)

Danke für deine Anregung, ich werde das ansprechen. Gruß --Raimund Liebert (WMAT) (Diskussion) 08:49, 12. Mai 2017 (CEST)
@Manfred Kuzel: Die Technische Wünsche Umfrage ist jetzt offen, siehe Abschnitt unten! Es wäre wichtig, dass du deinen Wunsch dort selbst einträgst, weil du selbst am Besten erklären kannst, was dir warum wichtig ist & andere Autoren dann Rückfragen stellen können. Wenn du gerne Unterstützung hättest, einfach auf der Diskussionsseite der Umfrage Bescheid geben! Liebe Grüße, --Birgit Müller (WMDE) (Diskussion) 10:25, 29. Mai 2017 (CEST)
@Birgit Müller (WMDE): Tut mir leid. Wenn bereits die Eintragung einer technischen Anregung einer „Gebrauchsanweisung“ bedarf, dann ist es mir zu kompliziert, mich damit weiter zu befassen. Ich habe derzeit so viel um die Ohren, daß ich weder Zeit noch Lust dazu habe. Vergiß es bitte. LG--M@nfred (Diskussion) 12:52, 29. Mai 2017 (CEST)

Umfrage Technische Wünsche 2017 gestartet

Guten Morgen,

die Umfrage zum technischen Bedarf der Autorinnen und Autoren 2017 ist seit 19 Min offen :-) - Vorschläge können hier: Wikipedia:Umfragen/Technische_Wünsche_2017 eingetragen werden. Bei Fragen gerne die Disk dort nutzen! Nochmal vielen Dank für die Gastfreundschaft beim letzten WikiDienstag & herzliche Grüße aus Berlin, --Birgit Müller (WMDE) (Diskussion) 10:19, 29. Mai 2017 (CEST)

Einladung zur österreichischen Community-Befragung 2017

Wir von Wikimedia Österreich bitten euch einmal im Jahr an unserer anonymen Community-Befragung teilzunehmen. Nach 2015 und 2016 haben wir jetzt die diesjährige Umfrage freigeschaltet:

Wir arbeiten vor allem als Dienstleister für die österreichische Community. Die Ergebnisse der Umfrage werden uns dabei unterstützen, auf die aktuellen Bedürfnisse speziell in Österreich besser eingehen zu können. Die Ergebnisse veröffentlichen wir bis 14. Juli 2017 in unserem Mitglieder-Wiki. Herzlichen Dank für die Zeit, die ihr euch für die Teilnahme nehmt. --Raimund Liebert (WMAT) (Diskussion) 13:10, 20. Jun. 2017 (CEST)

Danke allen 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die Ergebnisse gibt es hier. --Raimund Liebert (WMAT) (Diskussion) 17:11, 13. Jul. 2017 (CEST)

Nachtrag zu Tech on Tour: Noch bis 2. Juli abstimmen für die Umfrage „Technische Wünsche“

Hallo nach Wien,

noch ein kleiner Nachtrag zu „Tech on Tour“: In der Umfrage „Technische Wünsche“ stehen nun 188 Wünsche zur Abstimmung:

Noch bis zum Abend des 2. Juli (kommenden Sonntag) könnt ihr für eure Favoriten eure Stimme abgeben. -- Viele Grüße, Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 16:25, 27. Jun. 2017 (CEST)

Ich weiß leider nicht, ob überhaupt und wenn ja, dann wo mein technischer Wunsch, den ich unter „WikiDienstag am 23. Mai 2017 / Technischer Wunsch“ deponiert habe, zur Abstimmung steht. --M@nfred (Diskussion) 07:50, 28. Jun. 2017 (CEST)
@Manfred Kuzel: Die Unterhaltung oben liest sich für mich so, dass dein Wunsch nicht von jemand anderem für dich eingereicht wurde. Das ist natürlich schade! Wie oben bereits erwähnt, ist es nicht gut, wenn wir vom Projektteam „Technische Wünsche“ stellvertretend Wünsche einreichen, weil wir dann die Rückfragen zum Wunsch nicht beantworten können. Aber: Es gibt einen ähnlichen Wunsch, der u. a. das einfachere Signieren zum Inhalt hat, und für den könntest du abstimmen, wenn du möchtest:
Wikipedia:Umfragen/Technische_Wünsche_2017/Bearbeiten#Antworten_auf_Diskussionsseiten_vereinfachen. Bis zum Sonntag, 2. Juli um 23.59 Uhr, ist noch Zeit.
Ich persönlich signiere übrigens per -- ~~~~, was die Software dann in eine Signatur übersetzt (s. Anleitung), aber da sind die Geschmäcker sicherlich unterschiedlich. Viele Grüße, -- Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 08:56, 29. Jun. 2017 (CEST)
@Johanna Strodt (WMDE): - falls die Seite net unter Beobachtung steht ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 12:34, 28. Jun. 2017 (CEST)
@Braveheart: Vielen Dank! Sie stand tatsächlich nicht unter Beobachtung. -- Viele Grüße, Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 08:56, 29. Jun. 2017 (CEST)
@Johanna Strodt (WMDE): Ich wollte es mit dieser Anregung bloß den Neulingen erleichtern, ihre Beiträge zu signieren, was sie erfahrungsgemäß oft vergessen. Mich selber nervt es gehörig, immer zum Button nach oben zu scrollen, weshalb ich es - wenn der Button oben im Bearbeitungsfenster nicht mehr sichtbar ist - genauso mache wie Du, was allerdings die Sinnhaftigkeit des ganzen Buttons in Frage stellt. Also wiederhole ich das, was ich bereits oben geschrieben habe: „Vergiß es bitte.“ MfG --M@nfred (Diskussion) 10:54, 29. Jun. 2017 (CEST)

Vortrag über Lokale Räume bei der WikiCon 2017

Hallo liebe Wiener und Wienerinnen,

unser eingereichter Vortrag zu den lokalen Räumen wurde angenommen \o/ Angedacht war, den Vortrag zusammen zu erstellen und zu präsentieren. Somit würde mich freuen, wenn alle lokalen Räume sich einbringen. Ich hab mal diese Unterseite angelegt, damit wir einen gemeinsamen Ort haben an dem wir inhaltliche und visuelle Entscheidungen diskutieren können. Ich würde vorschlagen als Deadline den 31.08 anzusetzen.

LG --Incabell (Diskussion) 18:17, 10. Aug. 2017 (CEST)