Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2007/Oktober

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Nolispanmo in Abschnitt Benutzer:Trinityfolium/Mentoring

Akquise

Dieses Programm richtet sich an Neulinge. Gibt es auch ein Programm, das sich gezielt mit der frage beschäftigt, neue geeignete Benutzer zu gewinnen bzw. wie man WP attraktiv für diejenigen machen kann, die

  • fachlich geeignet sind
  • gern schreiben
  • verstehen, dass WP vor allem Zusammenarbeit bedeutet

Welche Ideen gibt es, gezielt nach solchen Leuten zu suchen bzw. wie können sie aufmerksam gemacht werden? Im Moment nehmt ihr doch die, die von allein auf die Idee kommen, hier mitzumachen. Wie kann man die Menge neuer Benutzer vor allem um geeignete Interessenten erweitern? -- 212.23.126.12 13:24, 12. Okt. 2007 (CEST)

Ist das notwendig? --Hans Koberger 13:28, 12. Okt. 2007 (CEST)
...ich meine, daß das projekt qualitätssicherung letztlich auch aus diesem grunde ins leben gerufen wurde. die beste (und für open source bewegungen wohl auch einzige) möglichkeit, fähige mitarbeiter zu 'akquirieren'. 'mit-dem-Wachtturm-an-der-ecke-stehen', 'The Army wants YOU!', PR-rummel, stellenanzeigen oder sonstige werbung fallen ja aus ;) ...--ulli purwin 16:48, 12. Okt. 2007 (CEST)
Volle Zustimmung. So kann es funktionieren! --Projekt-Till 16:00, 20. Okt. 2007 (CEST)

Welche Ideen gibt es... Na, in größeren Städten lohnt sich ja bald schon eine Art crash-Kurs, z.B. an Volkshochschulen, oder eventuell AGs an Schulen...

Ich sitz jedenfalls schon wieder 12 spannende Stunden und arbeite mich durch diverse Spezialseiten, Projekte usw. Neben den eigentlichen Artikeln scheint die "Betreuung" neuer (und alter) Wikipedianer immer wichtiger zu werden.--Onkel Karlchen 08:18, 7. Nov. 2007 (CET)

...warum setzt du dich denn nich einfach mal auf die liste ;) ? wird schon klappen! gruß, --ulli purwin 08:40, 7. Nov. 2007 (CET)

am 29. oktober wird das MP ein halbes jahr alt

...also, erstmal: «herzlichen glückwunsch!»

was wir zu diesem anlass veröffentlichen könnten, liegt auf meinem schreibtisch - macht jetzt mal was draus, bitte! ihr dürfts gerne verändern und vor allem an einen passenderen ort verschieben... gruß, --ulli purwin 15:23, 27. Okt. 2007 (CEST)

Hallo! Danke für deine Arbeit, ich guck mir das gleich mal durch!! Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:27, 27. Okt. 2007 (CEST)
...mein vorschlag: auf der MP-hauptseite einen letzten punkt(unter 'Projektorganisation') anfügen - 'Projektergebnis' oder so ähnlich, und dann darauf verlinken... --ulli purwin 15:55, 27. Okt. 2007 (CEST)

Ich mach das mal und verschieb deine Seite. --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:56, 27. Okt. 2007 (CEST)

...danke, Tafkas - und auch für den baustein! bis demnächst wieder, --ulli purwin 16:06, 27. Okt. 2007 (CEST)

(BK)So, ich habs mal nach hier verschoben und nen hübschen Baustein spendiert. --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:07, 27. Okt. 2007 (CEST)

Sehr schön geworden das ganze. Bis Montag bekommen wir da sicher ne ordentliche Präsentation zusammen. Genauer werde ich heute abend erst drüberschauen können. Schön wäre es, wenn wir das ganze in einen netten Fließtext verpacken. Außerdem sollten wir noch eine Meldung für den Kurier verfassen. Gruß--Mo4jolo     18:09, 27. Okt. 2007 (CEST)

Schaut mal hier, ich habe einen Beitrag für den Kurier entworfen. Bitte mal gegenlesen und gegebenenfalls korrigieren. Gruß--Mo4jolo     12:26, 28. Okt. 2007 (CET)
Ich find's gut. -- Zacke Neu hier? 13:02, 28. Okt. 2007 (CET)
Ich auch.--Τιλλα 2501 ± 13:54, 28. Okt. 2007 (CET)
-> [1] --Mo4jolo     00:25, 29. Okt. 2007 (CET)
Ich find' den Artikel jut :-) Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 15:58, 31. Okt. 2007 (CET)

hier nochmal der nervige archivar:

...es genügt weder

  • einen neuling aus der NB auszutragen (danach muß er auch archiviert werden!)

noch reicht es

  • einen neuling bloß zu archivieren (dann zählt er sozusagen zweimal!)

so doof das klingen mag - kommt beides leider des öftern vor... mit dem ergebnis, daß mühsam nach dieser differenz zwischen NB-stand, archiv-stand und der aktuellen kategorie gesucht werden muß. kann bei 246 neulingen schon ne weile dauern, bis man rausgefunden hat, wer fehlt oder doppelt ist! die ideallösung wäre natürlich eine echte datenbanktabelle zum abgleich. aber das ist illusorisch, da diese auch voll abhängig von korrekten eingaben wäre... ich weiß ja, daß einigen diese ganze zählerei und listenführung auf den geist geht. gebe jedoch zu bedenken, daß man nach einer gewissen zeit keine chance mehr hat, den fehler noch zu finden, wenn man nicht rechtzeitig nachprüft - da wird mir jeder buchhalter recht geben ;) - und wenn die sache einmal aus den fugen geraten ist, können wir die ganze NB ersatzlos streichen. denn dann wird auch jeder 'rückblick' unmöglich... --ulli purwin 02:09, 28. Okt. 2007 (CEST)

Ich gestehe : ich bin einer der Schuldigen der Besserung gelobt --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 16:00, 31. Okt. 2007 (CET)
...na, da waren schon ein paar mehr mentoren angesprochen... aba egal. ich hoffe, ihr habt alle verständnis dafür, daß ich mir jetzt meine erste (friedliche) sockenpuppe zulege: NB/archiv, damit diese ganzen vorgänge nicht länger meinen editcount verzerren. werde ich auch nur zu diesem zweck einsetzen, versprochen! gruß, --ulli purwin 15:39, 1. Nov. 2007 (CET)

Mitarbeit

Hallo, ich bin bei WP etwas mehr als eineinhalb Jahren aktiv und wollte mich in nächster Zeit auch um Neulinge kümmern. Dazu finde ich dieses Projekt dazu gut geeignet und möchte mich nach dieser Einleitung hier vorstellen. Gruß --Daniel73480 21:12, 29. Okt. 2007 (CET)

Find ich gut. --Meisterkoch ± 21:36, 29. Okt. 2007 (CET)
Kann man machen.--Τιλλα 2501 ± 23:33, 29. Okt. 2007 (CET)
Sieht sehr gut aus. Willkommen im Team ;-) --Mo4jolo     23:52, 29. Okt. 2007 (CET)
Ok, danke für euer Vertrauen--Daniel73480 16:44, 30. Okt. 2007 (CET)
Von mir auch ein herzliches Willkommen. --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:55, 30. Okt. 2007 (CET)

Wenn du gleich durchstarten möchtest, könntest du ja mal wie eins drüber erwähnt hier vorbeischauen. Trinityfolium scheint zur Zeit nicht aktiv zu sein, du könntest also auf den Diskussionsseiten seiner Neulinge auf diesen Zustand hinweisen und vielleicht ein Auge auf sie werfen und/oder deine Hilfe anbieten, bis ihr Mentor wieder hier ist. Offiziell übernehmen ist nicht notwendig, aber zumindest sollten sie wissen an wen sie sich wenden können. Wär ein Vorschlag meinerseits zum Einstieg. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:58, 30. Okt. 2007 (CET)

Gute Idee. Herzelisch willkommen auch von mir Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 16:02, 31. Okt. 2007 (CET)

bin ja noch nich sicher ob's klappt,

... aber ich habs mal versucht: in der übersicht wird jetzt auch versucht, die 'Interessentenliste' zu mitzuparsen. zumindest bei standard-eingaben könnte das funktionieren - aber man kann sich natürlich nicht drauf verlassen, daß sich die neulinge immer so eintragen... gruß, --ulli purwin 05:14, 31. Okt. 2007 (CET)

Sehr schön, wird immer ausgefeilter das ganze.--Mo4jolo     15:46, 1. Nov. 2007 (CET)
...danke, Mo. ich bitte jedoch zu bedenken, daß hier dieselbe problematik herrscht, wie sie sich mir auch schon bei den ersten tests stellte: nur Spezialseiten haben kein cacheverhalten! und weil sich der geparste inhalt oft verändert, kann es manchmal zu stellenverschiebungen im quelltext kommen(mit unvorhersehbaren ergebnissen). bei den kategorien ist das sicherer(auch für IP-scripte) - deshalb schrieb ich 'noch in testphase' rein. ihr müsst euch also nicht wundern, wenn da zwischendurch mal wirrer HTML-code erscheint... gruß, --ulli purwin 16:07, 1. Nov. 2007 (CET)
Kannst du mir erklären, wie dein Tool erkennt, ob sich jemand in die IL eingetragen hat? PS: Bitte nicht nur mit geparsed erklären. ;-) --Τιλλα 2501 ± 20:53, 1. Nov. 2007 (CET)
...parsen heißt: das script auf meinem server liest jetzt auch noch die die IL, springt dann an die entsprechende stelle im quelltext und gibt dies dann (zusammen mit den anderen daten) wieder aus. zumindest dann, wenn es diese stelle trifft(siehe oben)...--ulli purwin 01:09, 2. Nov. 2007 (CET)
klappt doch super. :o) --Sargoth disk 01:23, 2. Nov. 2007 (CET)
klappt fast super. der interessent wird auf purwin.de gesucht.--Sargoth disk 01:26, 2. Nov. 2007 (CET)

...nein, der interessent wird im online erfassten quelltext 'herausgefiltert' - muß jetzt nur noch das 'ß' umwandeln, 'äöü' hatte ich schon... gruß, --NB/archiv 01:35, 2. Nov. 2007 (CET)

...mensch, Sargoth - sorry, jetzt hab ich erst kapiert was du meintest - und korrigiert. natürlich müssen auch die links stimmen... ;) --NB/archiv 23:17, 7. Nov. 2007 (CET)

Neuer Mentor

Ich würde mich, Benutzer:Agadez, gern als neuer Mentor bewerben. Ich behaupte einfach mal, dass ich mich im Dschungel der zahllosen Hilfsseiten zurecht finde und habe durch meine Arbeit in der Eingangskontrolle auch schon des öfteren Kontakt mit Neulingen gehabt. Da ich die formalen Kriterien für die Aufnahme hier (6 Monate dabei) erst in ein paar Tagen reiße, bitte ich hier höflichst um Erlaubnis. --Agadez 21:27, 2. Okt. 2007 (CEST)

Hallo? Jemand zu Hause? --Agadez 13:43, 4. Okt. 2007 (CEST)
Du musst dich nicht bewerben, du kannst dich einfach eintragen. Ich würde dir allerdings zu warten raten. Die Initiatoren dieser Projektgruppe haben sich schließlich auf die Kriterien verständigt. Die Einhaltung der erarbeiteten Vorgehensweisen bis zur eventuellen Überprüfung und Neuregelung ist doch etwas, was einem neuen Wikipedian auch erläutert werden sollte .... :-) --Sargoth disk 14:04, 4. Okt. 2007 (CEST)

Hallo Agadez, Geduld ist eine der Grundeigenschaften, die ein Mentor mitbringen sollte ;-) Deine edits machen beim groben Überfliegen keinen schlechten Eindruck, man kann auch nach 6 Monaten genügend Erfahrung hier gesammelt haben - man kann. Von meiner Seite kannst du gerne als Mentor anfangen, sollten uns erhebliche Missstände auffalenn, werden wir dich schon darauf ansprechen. Gruß--Mo4jolo     14:14, 4. Okt. 2007 (CEST)

Na gut, ihr habt ja recht. War nur weil ich gerade zwei Tage Zeit hatte das dann schon hätte regeln können. Aber ich kann mich (natürlich;-) auch noch zwei Tage gedulden. --Agadez 14:33, 4. Okt. 2007 (CEST)

Sooo... ohne jetzt hier den Korinthenkacker geben zu wollen, aber sechs Monate sind sechs Monate. Da von euch keine Einwände mehr kamen, hab ich mich mal auf der Vorderseite eingetragen. --Agadez 16:50, 6. Okt. 2007 (CEST)

...ich würde dir allerdings empfehlen, jedwede änderung an den richtlinien usw. vorher auf dieser disku anzusprechen - dazu ist sie da...--ulli purwin 17:10, 6. Okt. 2007 (CEST)
Es handelte sich um einen Typo?! --Agadez 17:17, 6. Okt. 2007 (CEST)
...oh, sorry...da hab ich mich mal wieder verkuckt und schwer ins fettnäpfchen rein...
wird nich wieder vorkommen! gruß, --ulli purwin 17:28, 6. Okt. 2007 (CEST)

Interessent Versusray

Steht was dagegen, dass ich auch mitmache? Ich bin zwar noch relativ neu hier, kenne mich aber schon recht gut aus und habe außerhalb des Mentorenprogramms auch schon Benutzer betreut (Benutzer:Dacw). --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich | Tester gesucht! 16:49, 4. Okt. 2007 (CEST)

Was lese ich da beim Blick auf die Versionsgeschichte? Erstens: VeRsusray, mit R (Ist jetzt schon das zweite Mal passiert) und zweitens an Sargoth: Soo neu bin ich auch nicht. Ich habe nur gemeint, dass das gut ins Thema passen würde. --Versusray (mit R) | Diskutiere mich | Bewerte Mich | Tester gesucht! 17:06, 4. Okt. 2007 (CEST)
Weil du einen Strich gesetzt hattest. Da üblicherweise in der WP keine Striche über Seitenbreite verwendet werden, dachte ich, du hättest ein neues Thema beginnen wollen.--Sargoth disk 17:28, 4. Okt. 2007 (CEST)
Ist meiner Erfahrung nach recht gängig. Fasse meine vorige 'Empörung' als ironisch auf. --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich | Tester gesucht! 14:54, 5. Okt. 2007 (CEST)
Ja, unter Newbies. *SCNR* --Τιλλα 2501 ± 15:20, 5. Okt. 2007 (CEST)
Huchje, wie gemein. --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich | Tester gesucht! 13:13, 6. Okt. 2007 (CEST)

Hallo Versusray, das erscheint mir noch einen Tick zu früh, ohne die Qualität deiner Beiträge beurteilen zu wollen. Wir hatten uns nach ausgiebiger Diskussion auf die bekannten Kriterien geeinigt, Ausnahmen sollten auch solche bleiben. Wie schon gesagt, das hat nichts mit dir zu tun. In zwei Monaten hast du dein halbes Jahr voll, dann können wir gerne nochmal drüber reden (auch wenn du die 2000 edits nicht erreichen solltest). Gruß--Mo4jolo     17:45, 4. Okt. 2007 (CEST) p.s. Deine Benutzerseite gefällt mir gut, ist mir schon früher mal aufgefallen. ;-)

Danke, steckt einiges an Zeit drin. Hab dabei einen großen Teil meiner Wikisyntax- und CSS-kenntnisse erworben. Zwei Monate kann ich warten, kein Problem. --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich | Tester gesucht! 14:54, 5. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:Maus781

Ich habe den Benutzer/die Benutzerin wieder ausgetragen. Irgendwelche Einwände?--Τιλλα 2501 ± 22:36, 5. Okt. 2007 (CEST)

Nein. -- Zacke Neu hier? 23:46, 5. Okt. 2007 (CEST)
dito. Er wäre auf unserer anderen Liste sicher besser aufgehoben.--Mo4jolo     00:28, 6. Okt. 2007 (CEST)
So ist es.--Τιλλα 2501 ± 00:32, 6. Okt. 2007 (CEST)

Und wer von euch wird jetzt sein Mentor? :-D --Τιλλα 2501 ± 16:58, 6. Okt. 2007 (CEST)

Immer der, der fragt ... ;-) --Mo4jolo     17:00, 6. Okt. 2007 (CEST)
Leider bin ich komplett ausgelastet. :-P --Τιλλα 2501 ± 17:18, 6. Okt. 2007 (CEST)
Schicken wir den ungeduldigen Neuen vor ... Agadez, ein Fall für dich! :-D --Mo4jolo     18:15, 6. Okt. 2007 (CEST)
Genau, so lösen wir den Fall. ;-) --Τιλλα 2501 ± 18:26, 6. Okt. 2007 (CEST)
Oh ähhh... Mist. Nagut, als Neuling werde ich mich der Feuertaufe wohl kaum entziehen können. Es wird mir eine Freude sein ;o( --Agadez 18:58, 6. Okt. 2007 (CEST)
Viel Spaß!--Τιλλα 2501 ± 20:16, 6. Okt. 2007 (CEST)
Eher herzliches Beileid... --Marcel1984 (?! | ±) 21:02, 6. Okt. 2007 (CEST)

Aus die Maus. Thema gegessen, ran an den Speck ,-) --Mo4jolo     21:43, 6. Okt. 2007 (CEST)

Begrüßungsvorlage

Vorschlag zur Begrüßungsvorlage (nach Studium besonders der Diskussion mit Finanzer und Achim Raschka): Kann man nicht ähnlich wie bei WP:? "Stelle deine Frage" oder bei WP:AU schon die Benutzerseite mit {{Hilfe gesucht}} ausfüllen (also wenn in der Begrüßungsvorlage schon auf deine Benutzerseite geklickt wurde), sodass nur noch auf Seite speichern gedrückt werden muss? Oder ließe sich das sogar noch automatisieren, sodass man nur noch etwas in der Art hat: "Wenn du Hilfe benötigst, klicke diesen Link an und ein Mentor wird sich bei dir melden"? Denn ein paar Leute bleiben bei diesem Schritt vielleicht wirklich schon auf der Strecke... --X-'Weinzar 13:53, 6. Okt. 2007 (CEST)

Ich hatte auch schon die Idee, die Hilfe-Anfrage in die Software zu integrieren, Anfrage einfach per Button. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob und wie das funktionieren könnte. Außerdem habe ich die Befürchtung, dass dies auf einige Widerstände stieße. Aber die Idee ist sicher sinnvoll und sollte weiterverfolgt werden.--Mo4jolo     14:43, 6. Okt. 2007 (CEST)
Mal gucken, vielleicht finde ich eine Lösung.--Τιλλα 2501 ± 18:03, 6. Okt. 2007 (CEST)
Zumindest so ein "Formular" wie das Frage stellen bei WP:? (irgendwas mit "action=edit&preload=Vorlage" usw. usf.) sollte ja kein Problem darstellen, oder? Wenn man das OMA-sicher formuliert, dann kommt das so einem "magischen Knopf" gleich;-) --X-'Weinzar 21:07, 6. Okt. 2007 (CEST)

Guckt euch mal Benutzer Diskussion:Τilla an und klickt auf „hier klicken“ (bitte nicht abspeichern). Problem gelöst?--Τιλλα 2501 ± 23:23, 6. Okt. 2007 (CEST)

Sieht gut aus. Klappts auch, wenn bereits was auf der Benutzerseite steht?--Mo4jolo     23:24, 6. Okt. 2007 (CEST)
Leider wird dann der Inhalt ersetzt.--Τιλλα 2501 ± 23:28, 6. Okt. 2007 (CEST)
Hm. Wäre vielleicht gut das zu erwähnen. Wobei jemand, der seine Benutzerseite anlegen kann nicht zu den absoluten Newbies zählen dürfte, die diese Hilfe in Anspruch nehemn müssen.--Mo4jolo     23:29, 6. Okt. 2007 (CEST)
Stimmt, die absoluten Neulinge haben meistens keine Benutzerseite. Man könnte das ganze auch als Kommentar einfügen, vielleicht bekomme ich das ja auch noch hin...--Τιλλα 2501 ± 23:32, 6. Okt. 2007 (CEST)
Jedenfalls klasse, dass du es so schnell hinbekommen hast. Das müssen wir gleich prominent präsentieren, so dass möglichst viele die neue Möglichkeit in die Begrüßungsvorlage einfügen.--Mo4jolo     23:35, 6. Okt. 2007 (CEST)
Schon meine zweite Verbesserung für das MP an diesem Tag. :-) --Τιλλα 2501 ± 23:38, 6. Okt. 2007 (CEST)
Dass Du uns bloß nicht abhebst ... :) -- Zacke Neu hier? 23:40, 6. Okt. 2007 (CEST)

So, jetzt kann auch auf eine bereits bestehende Benutzerseite ohne Verluste abgespeichert werden. Testet es. ;-) --Τιλλα 2501 ± 23:42, 6. Okt. 2007 (CEST)

da juckt es einen doch irgendwie in den Fingern, mal auf abspeichern zu klicken;-) Oder wie soll man das testen, ohne dich bei den Hilfe Suchenden einzusortieren? ;-) Wenns jedenfalls bei WP:? mit ner neuen Frage funktioniert, wieso sollte es dann dort nicht funktionieren mit einem neuen Absatz, sodass der Rest der Seite unangetastet bleibt? --X-'Weinzar 23:50, 6. Okt. 2007 (CEST)
*rq* Jetzt darfst du auch abspeichern. ;-) --Τιλλα 2501 ± 00:02, 7. Okt. 2007 (CEST)
Prima gelungen, aber mein Mentor ist gleich wieder abgesprungen ... bin ich so abstoßend? :-D--Mo4jolo     23:51, 6. Okt. 2007 (CEST)

Sollten sich Mentoren abmelden?

Hätte sich Gerold Broser hier vor über zwei Wochen offiziell als (kurzzeitig) inaktiv gemeldet, hätten wir nun das Problem mit KonstantinWacker nicht. Daher die Frage: Sollten Mentoren, welche länger als eine Woche keine Zeit für das Projekt haben, sich aus der Liste austragen, ihre Beschreibung ergänzen oder hier einen Kommentar hinterlassen?--Τιλλα 2501 ± 00:15, 7. Okt. 2007 (CEST)

Auf jeden Fall. Ich dachte eigentlich, das sei selbstverständlich, wenn man dazu in der Lage ist. Muss man das irgendwo festlegen?--Mo4jolo     00:21, 7. Okt. 2007 (CEST)
quod erat demonstrandum--Τιλλα 2501 ± 00:25, 7. Okt. 2007 (CEST)
Na, wir hatten ja irgendwo mal ausgemacht, prinzipiell Mentorenwünsche nach einer gewissen Frist zu ignorieren, damit wäre das ja hinfällig.--Mo4jolo     00:37, 7. Okt. 2007 (CEST)
...wir haben hier eingeschriebene mentoren, die seit über zwei (in einem fall fast drei monaten!) garnicht mehr auf wikipedia aktiv waren. egal, was jetzt hier diskutiert wird: sie kriegen's nichmal mit ;) ...--ulli purwin 01:05, 7. Okt. 2007 (CEST)
Können wir die nicht austragen?--Τιλλα 2501 ± 01:07, 7. Okt. 2007 (CEST)
An Nachwuchs mangelt es uns in den letzten Tagen ja eher nicht...--Mo4jolo     01:10, 7. Okt. 2007 (CEST)
*rq* Und es haben sich schon weitere Mentoren angekündigt...--Τιλλα 2501 ± 01:41, 7. Okt. 2007 (CEST)
...sowas hat ja damals auch im fall JCIV niemand gewagt - eingriff in die benutzer-hoheit...--ulli purwin 01:13, 7. Okt. 2007 (CEST)
Ja, ich habe damals zu lange gezögert. War mein Fehler damals.--Mo4jolo     01:20, 7. Okt. 2007 (CEST)
...nein, Mo - der fehler lag eher in einer (bis heute) ungenauen richtlinie, wer alles mentor werden kann, und ob für mentoren auch einen art check!-funktion (wie für mentees) eingeführt werden sollte. darüber müsste man wirklich mal ein internes meinungsbild veranstalten. --ulli purwin 01:25, 7. Okt. 2007 (CEST)
Bitte keinen internen Meinungsbilder mehr ;-) Prinzipiell habe ich nix gegen inaktive Mentoren, solange sie nicht stören und im Zweifel bereitstehen (!). Sollte allerdings wiederholt keinerlei Interesse oder Engagement gezeigt werden dann ansprechen - beobachten - austragen.--Mo4jolo     01:28, 7. Okt. 2007 (CEST)
...ja, ich weiß: MBs sind doof ;) ! aber immerhin hatte das letzte doch zur festlegung auf eine mindestanzahl von edits im ANR geführt - nach dieser definition hätte z.b. O.Tölkes null chancen gehabt sich als mentor einzutragen...--ulli purwin 01:44, 7. Okt. 2007 (CEST)
Na, wenn ich mich richtig erinnere hat das Meinungsbild vor allem zu endlosen Diskussionen mit unseren Mentoren-Karteileichen geführt, bis irgendjemand einfach gehandelt und das ganze geändert hat. ;-) --Mo4jolo     02:40, 7. Okt. 2007 (CEST)
...er hat es mal versucht :)) aber nun will er nägel mit köpfen machen! --ulli purwin 03:01, 7. Okt. 2007 (CEST)

Danke Mo. :-) --Τιλλα 2501 ± 05:03, 7. Okt. 2007 (CEST)

...ja, es wird jetzt übersichtlicher!--ulli purwin 05:12, 7. Okt. 2007 (CEST)
Dumme Frage, aber wieso steht bei ABF und Complex Benutzer: davor und bei Tobi B. nicht?--Τιλλα 2501 ± 05:28, 7. Okt. 2007 (CEST)
Dümmere Frage - warum ist Tobi noch drin? Ich seh ihn nicht auf der Vorstellungseite...--Mo4jolo     05:30, 7. Okt. 2007 (CEST)

...ganz dumme antwort: wenn ihr irgendwas wissen wollt bezüglich 'wer betreut wen', dann wisst ihr ja hoffentlich, wo ihr nachschauen müsst ;) - oder? p.s.: Tilla hatte natürlich recht - solche fehler entstehen eben genau deshalb, weil man es manuell eintragen muß. und genau davon wollen wir weg! --ulli purwin 06:00, 7. Okt. 2007 (CEST)

Nicht genau. Sag es mir/uns.--Τιλλα 2501 ± 06:34, 7. Okt. 2007 (CEST)

... Tobi B. ist offiziell immer noch 'Mentor von Benutzer:Spinetti' ...--ulli purwin 06:39, 7. Okt. 2007 (CEST)

Stimmt...--Τιλλα 2501 ± 06:42, 7. Okt. 2007 (CEST)
...mal im spaß: ihr habt schätzungsweise 19.680.000 edits mehr als ich - aber was die NB betrifft: keiner weiss so gut bescheid über 'Neulinge' wie ich... --ulli purwin 06:47, 7. Okt. 2007 (CEST)
Dann erzähl mir mal z. B. etwas über einen Ehemaligen von mir und zwar Benutzer:Spacelounge. :-P --Τιλλα 2501 ± 07:44, 7. Okt. 2007 (CEST)

...nö, Tilla - für solche frechheiten lass ich dich schmoren... :-) !!

Noch was zum Thema: ich schlage einen kleinen Baustein "Mentor ist zur Zeit nicht für neue Interessenten verfügbar" vor. Der ist für Urlaubzeiten wie auch genügend Neulingen versorgende Mentoren nutzbar und kann auch in die Vorstellung derjenigen eingestzt werden, die länger nicht aufgetaucht sind, ohne sich selbst abzumelden.--Sargoth disk 14:39, 7. Okt. 2007 (CEST)

b2t: Ich habe Benutzer:KonstantinWacker ausgetragen.--Τιλλα 2501 ± 03:07, 8. Okt. 2007 (CEST)

Mentoren aufgepasst!

Zwei Neulinge suchen derzeit nach einem Mentor, einer in der Kat. und einer auf der IL. Beeilt Euch, damit nicht Tilla alle bekommt. xD -- Zacke Neu hier? 12:42, 21. Okt. 2007 (CEST)

Ich find keinen. --Meisterkoch ± 12:57, 21. Okt. 2007 (CEST)
Du musst auch auf die Interessentenliste gucken. Naturwissenschaftler gesucht! --Sargoth disk 13:00, 21. Okt. 2007 (CEST)
Hmm, sehe da irgendwie keine Veränderung in meiner Beobachtungsliste. Naja, mit Mathematik könnte ich ja noch dienen aber Physik? --Meisterkoch ± 13:04, 21. Okt. 2007 (CEST)
Physik ist auch nicht mein Themengebiet.--Τιλλα 2501 ± 14:06, 21. Okt. 2007 (CEST)
Die IL hab ich mal geleert. --Agadez 15:25, 22. Okt. 2007 (CEST)
SonniWP würde mir am ehesten einfallen, ich schreib ihn mal an.--Mo4jolo     15:29, 22. Okt. 2007 (CEST)

Entfernung einer Anfrage auf der Interessentenliste

Hallo! Damit das nicht wirkt als wollte ich etwas unter den Teppich kehren, möchte ich euch darauf aufmerksam machen. Meine Gründe dafür sollten auf der Diskussionsseite des Nutzers sowie aus seinen bisherigen Diskussionskommentaren dort und auf anderen Diskussionsseiten deutlich werden. Ich verstehe das Mentorenprogramm mehr als Schule denn als Hort für schwer Erziehbare und derart unfreundliche Anfragen die jeden guten Ton verfehlen würde ich ungern öfter hier sehen. Sollte ich eurer Meinung nach meine Kompetenzen überschritten haben, bitte ich euch mir das mitzuteilen. Sollte jemand eine ausführlichere Begründung meinerseits wünschen, kann ich diese auch gerne nachreichen. Ich hoffe und denke persönlich aber, dass ich im Sinne des Mentorenprogramms gehandelt habe. Beste Grüße --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:07, 23. Okt. 2007 (CEST)

Alles in Ordnung soweit. Gruß--Mo4jolo     19:33, 23. Okt. 2007 (CEST)
Volle Billigung. Danke, daß Du das übernommen hast. War diesbezüglich auch schon am Überlegen. -- Björn 21:29, 23. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:Trinityfolium/Mentoring

Da Trinityfolium seit vier Wochen nicht online war - außer ein Edit am 1. und zwei Edits am 15 Oktober - sollten wir uns vielleicht um seine Neulinge kümmern.--Τιλλα 2501 ± 21:25, 28. Okt. 2007 (CET)

Ich denke wir sollten die Mentees anschreiben und bitten sich entweder einen anderen auszusuchen oder aus dem MP auszuscheiden. So gar nichts zu machen, (finde ich) ist nicht im Sinne der Idee des MP --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 15:00, 20. Nov. 2007 (CET)