Wikipedia Diskussion:Karlsruhe/Archiv/2008

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von DerHexer in Abschnitt Danke!

Wikipedia-Workshop?

Ich habe mir mal so überlegt, dass es vielleicht ganz schön wäre mehr Karlsruher als Autoren für Wikipedia anzuwerben. Es gibt ja diverse überregionale Veranstaltungen wo Interessenten erklärt wird wie sie sich an Wikipedia beteiligen können, aber vielleicht kann eine Größenordnung kleiner – nämlich ein Workshop in Karlsruhe – auch erfolgreich sein. Was ich mir vorstelle: Ein Workshop, der einen Abend lang geht, wo interessierten Personen der Anfang bei Wikipedia erleichtert wird. Denn obwohl es das Mentorenprogramm gibt, kapitulieren viele Neuzugänge einfach an der Fülle der Regeln, oder werden durch die komplexen und nicht leicht durchschaubaren Vorgänge in der Wikipedia abgeschreckt. Außerdem gibt es sicherlich viele kompetente Spezialisten, die einfach nicht so gut mit Computern umgehen können und Hilfe beim Bearbeiten von Seiten und der Bedienung von MediaWiki brauchen. Eine Offline-Hilfe würde diese Personen wohl mehr helfen, als das Mentorenprojekt. Mögliche Themen für den Workshop:

  • Was ist Wikipedia (freie Enzyklopädie, unter GFDL, Wiki-Prinzip, etc.)
  • Was sind die Grundprinzipien (insbesondere NPOV)
  • Wer kann alles bei Wikipedia mitmachen (eigentlich fast alle)
  • Was muss man bei der Beteiligung beachten (RK, WWNI)
  • Einfaches Wiki-Training (Seiten bearbeiten, Versionsliste, Beobachtungsliste, Diskussionsseiten, etc.)
  • Persönliche Kontakte knüpfen und auch weiterhin online Hilfestellung bieten
  • ...

Insgesamt wäre sowas eher ausgerichtet auf Leute, die nicht den ganzen Tag vor dem Rechner sitzen; die schaffen es meistens auch ohne Hilfe. Man bräuchte dafür einen Raum, Wikipedianer die einen Vortrag halten und eventuell ein paar Computer, dass die Interessenten sich gleich anmelden und experimentieren können. Bisher ist es nicht mehr als eine wage Idee von mir, aber vielleicht können wir das heute auf dem Stammtisch besprechen. Gruß, --Church of emacs 16:18, 7. Feb. 2008 (CET)

Auf dem Treffen wurde das begrüßt und Church of emacs gebeten, das hier weiter auszubauen: Wikipedia:Karlsruhe/Workshop. Wobei die meisten den Eintrag hier noch garnicht gelesen hatten.
Das Thema Raum wurde nicht vertieft, weil in Karlsruhe gerade ein Bildungsladen entsteht, der genau solche Aktionen unterstützen soll Karlsruhe:BvRK. --Kawana 22:41, 7. Feb. 2008 (CET)
Ich habe die Seite mal angelegt --Church of emacs 23:20, 7. Feb. 2008 (CET)

Überregionaler Stammtisch in Göttingen

Hallo lieber Stammtisch Karlsruhe/Archiv/2008!

Zum Samstag, den 29. März 2008, lade ich euch ganz herzlich zum überregionalen Stammtisch in Göttingen ein. Nachdem Marcus Cyron zugesagt hat, von außerhalb zu kommen, möchte ich auch hier fragen, ob jemand Zeit und Lust hat, einen der Mittelpunkte Deutschlands zu besuchen.

Es würde mich freuen, wenn so viele Besucher wie möglich kämen, um von ihren Stammtischen, sich und ihren Erfahrungen in der Wikipedia im freundschaftlichen Kreise zu berichten. Auch könnte man den Bürgschafts- und Gemeinschaftsprojekten von Frank Schulenburg bzw. Taxman nachgehen. Es gibt natürlich keine Verpflichtungen und es wird versucht, jeden Interessierten zu unterstützen. Auch neue Gäste sind gern gesehen. Gut wäre es, wenn jeder Besucher mit Namensschild erscheinen könnte, damit wir auch bei einer größeren Anzahl an Gästen den Überblick bewahren können.

Bitte tragt euch noch hier ein, wenn ihr Interesse habt. Sollte es noch Fragen oder Kritik geben, meldet euch bitte auf meiner Diskussionsseite.

Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 21:15, 7. Mär. 2008 (CET)

Vielen Dank für die Einladung an den Stammtisch {{PAGENAME}} :-P . Ich persönlich werde wahrscheinlich nicht kommen, aber vielleicht hat ja ein anderer Karlsruher Zeit/Interesse/etc. Gruß, --Church of emacs 21:59, 7. Mär. 2008 (CET)
Bei mir steht Karlsruhe. :P —DerHexer (Disk.Bew.) 22:29, 7. Mär. 2008 (CET)
Auch im Quelltext? ;-) --Church of emacs 07:34, 8. Mär. 2008 (CET)
Ja. —DerHexer (Disk.Bew.) 11:36, 8. Mär. 2008 (CET)
Man muss schon viel Geld und Zeit haben, für einen Stammtisch nach Göttingen zu fahren oder zufällig in der Nähe sein.
Die unpersönliche Ansprache mit „Stammtisch PAGENAME“ ist bei Massenwerbung schon in Ordnung, aber man darf es trotzdem anprangern. --Kawana 14:09, 8. Mär. 2008 (CET)
Er war auch gleich noch so nett, mir einen Tipp zu geben, wie man dies in Zukunft ändern kann. Danke, —DerHexer (Disk.Bew.) 21:23, 8. Mär. 2008 (CET)
Ich prangere es doch nicht an, mir ist nur dieses (wie ich finde ein wenig witzige) Detail aufgefallen. @Hexer: Ich meine im Quelltext der Seite, die MediaWiki abspeichert, nicht die fertige HTML-Seite ;-) --Church of emacs 16:53, 8. Mär. 2008 (CET)
Hat ja lange gedauert, das endlich so definieren, dass ich schwerlich noch widersprechen kann.  ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 21:23, 8. Mär. 2008 (CET)

meta:Mitgliederversammlung 2008 und Benutzer:Jcornelius/18½

Geht jemand von euch zu einem der im Titel genannten Veranstaltungen hin? Mit der Bahn könnte das recht teuer werden:

  • Nach Frankfurt (erste Veranstaltung): ca. 60 Euro
  • Nach Berlin (Eine von Jcornelius' legendären Partys): ab 130 Euro bis ca. 240 Euro

Das ist beides etwas viel, daher wäre eine Option Fahrgemeinschaften zu bilden. Hat wer Interesse? --Church of emacs 21:12, 4. Mai 2008 (CEST)

Wenn sich niemand findet, und du diese Möglichkeit noch nicht kennen solltest, kann ich dir nur Mitfahrzentralen empfehlen. Ist nahezu unschlagbar günstig, und hat bei mir bisher immer problemlos geklappt, u.a. zweimal die Strecke Karlsruhe-Berlin hin und zurück für je so 20-25 Euro für die einfache Fahrt. --YMS 13:55, 5. Mai 2008 (CEST)
Also ich habe mal bei verschiedenen Mitfahrzentralen geschaut, aber da gab es eigentlich kaum was (jedenfalls nicht nach Berlin). Oder ist das vielleicht zu früh, schon zwei Monate im Voraus zu schauen? --Church of emacs 16:43, 5. Mai 2008 (CEST)
Ich hab das bis jetzt jedes Mal recht kurzfristig gemacht, wenige Tage vorher. Es gibt ja im Wesentlichen zwei Typen Fahrer, die Pendler, die eine Strecke z.B. jeden Freitag fahren, und die Reisenden, die eine eigene Fahrt halt ggf. relativ kurzfristig anbieten - kann schon sein, dass letztere also erst noch in den nächsten Wochen hinzukommen. Zumindest nach Frankfurt solltest du auch am Abend vorher noch die freie Auswahl haben, bei Berlin würde ich nicht auf die letzte Minute warten. --YMS 16:54, 5. Mai 2008 (CEST) PS: Umkreissuchen sind hier natürlich auch ganz besonders nützlich. Wenn's von KA nix gibt, vielleicht von HD, oder nach Potsdam, oder... --YMS 16:56, 5. Mai 2008 (CEST)

Frankfurt 24./25. Mai

In Frankfurt gibt es am 24.-25. Mai das Treffen des Mentorenprogramms. Das ist zwar hautpsächlich für Mentoren, aber ich glaube nicht, dass da jemand was dagegen hat, wenn auch normale Wikipedianer dort hinkommen. Hat jemand Interesse daran? --Church of emacs 16:22, 17. Mai 2008 (CEST)

Treffen im August 2008

Hallo, ich habe gerade festgestellt, dass ich am 7. August (also dem ersten Donnerstag im August) nicht kann, weil ich weg bin. Alternativ würde sich z.B. der 14. August anbieten. Wenn euch der 7. lieber ist, dann ist das natürlich auch kein Problem. Also, kleines Mini-Meinungsbild. Gruß, --Church of emacs 14:33, 4. Jul. 2008 (CEST)

Für den 7. August
  1. --Frank C. Müller 15:12, 4. Jul. 2008 (CEST)
  2. -- Kawana 21:39, 5. Jul. 2008 (CEST) (kann am 14. wahrscheinlich nicht kommen, aber mit dem Wirt reden, sollte auch gehen)
Für den 14. August
  1. --Church of emacs 14:33, 4. Jul. 2008 (CEST)
Ist mir egal
  1. --Koveras 15:39, 4. Jul. 2008 (CEST)
  2. --Klara 15:50, 4. Jul. 2008 (CEST)
  3. --Hozro 21:31, 4. Jul. 2008 (CEST)

Damit findet der Stammtisch am 7. August statt. Gruß, --Church of emacs 23:12, 5. Jul. 2008 (CEST)

Überregionaler Stammtisch in Köln

Hallo lieber Stammtisch Karlsruhe!

Zum Freitag, den 8. August 2008, lade ich euch ganz herzlich zum vierten überregionalen Stammtisch nach Köln ein. Nachdem schon einige NRWler zugesagt haben, möchte ich auch hier fragen, ob jemand Zeit und Lust hat, nach den überregionalen Stammtischen im Süden (München), Osten (Leipzig) und in der Mitte (Göttingen) nun die Rheinmetropole im Westen Deutschlands zu besuchen.

Es würde mich freuen, wenn so viele Besucher wie möglich kämen, um von ihren Stammtischen, sich und ihren Erfahrungen in der Wikipedia im freundschaftlichen Kreise zu berichten. Auch könnte man den Bürgschafts- und Gemeinschaftsprojekten von YourEyesOnly bzw. TAXman nachgehen. Es gibt natürlich keine Verpflichtungen und es wird versucht, jeden Interessierten zu unterstützen. Auch neue Gäste sind gern gesehen! Gut wäre es, wenn jeder Besucher mit Namensschild erscheinen könnte, damit man auch bei einer größeren Anzahl an Gästen den Überblick bewahren kann.

Bitte tragt euch noch hier ein, wenn ihr Interesse habt. Sollte es noch Fragen oder Kritik geben, meldet euch bitte auf meiner Diskussionsseite.

Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 00:51, 13. Jul. 2008 (CEST)

Wow! Ein Lernprozess ist also doch vorhanden. Wir sind nicht länger der Stammtisch PAGENAME! :-) Kleiner Scherz, bitte nicht zu erst nehmen. Zu dem Treffen kann ich leider nicht kommen, da ich zu dieser Zeit in den USA bin. Gruß, --Church of emacs 14:18, 13. Jul. 2008 (CEST)
Ich erinnerte mich, dass da doch 'was war, und bedanke mich natürlich ganz herzlich für den Hinweis, und bin trotzdem traurig, dass du nicht kommen kannst. Vielleicht ja ein anderer hier? :) —DerHexer (Disk.Bew.) 14:20, 13. Jul. 2008 (CEST)

18 Uhr

Hallo,

letztes Mal wurde von einem Auswärtigen Teilnehmer, die Uhrzeit auf 18 Uhr vorgezogen. Es war aber Ende der Veranstaltung Konsens, dass das für die meisten zu früh ist. -- Kawana 07:25, 22. Aug. 2008 (CEST)

Church of emacs: Wenn nichts dazwischen kommt, kann ich um 18 Uhr da sein. Ich trag mich Ende nächster Woche ein. Auch wenn wir dann erstmal nur zu zweit sind, können wir ja schon mal über den Workshop reden. Gruß --Klara 08:17, 22. Aug. 2008 (CEST)
Ja, ok. Ich habe nichts dagegen dass einige Teilnehmer um 19 Uhr kommen, ich werde auch schon um 18:00 Uhr dort sein können --Church of emacs 16:06, 22. Aug. 2008 (CEST)

Die Überkatze

Nur mal ein kleiner Vermerk, dass wir's nicht vergessen, das Tier ins Protokoll aufzunehmen. ;) --Koveras 21:54, 4. Sep. 2008 (CEST)

Konnte heute morgen (leider) schon 149 andere Überkatzen bei Guhgel treffen. Damit stellt sich mir erneut die Frage: Et tu Überkatze? --Frank C. Müller 07:59, 5. Sep. 2008 (CEST)

Ich dachte immer, die Frage lautete "Et tu, Gnut?" ;) --Koveras 13:50, 5. Sep. 2008 (CEST)

#REDIRECT WP:Humorarchiv/Irrenhaus --Church of emacs D B 14:35, 5. Sep. 2008 (CEST)

Betr. Umsetzung: Dem Herrn mit der Überkatze ging es meiner Erinnerung nach um {{DEFAULTSORT:Katze, Uber}} Gruß Hozro 13:07, 7. Sep. 2008 (CEST)

Hallo Church! Ich schließe mich den Ausführungen meines Vorschreibers an; mit displaytitle ist mir nicht gedient.

Was war denn heute nachmittag los, hat da jemand in den Servern die Register geputzt, oder warum war alles so stockend; nur weil Beck zurückgetreten ist, kann's ja wohl kaum gewesen sein?

Und überhaupt: In der Commons hat einer 3000 Bilder verschlampt ([1]). Gibt's denn da kein Backup auf Band oder so? Oder etwas weniger polemisch gefragt: Wie sehen denn die Sicherungen gegen Datenverlust aus bei der Wikipedia?

gruß, fcm. --Frank C. Müller 18:51, 7. Sep. 2008 (CEST)

Natürlich gibt es ein Backup, aber das war wohlvom 8. Mai und damit etwas älter. archivierte Diskussion. -- Kawana 19:07, 20. Sep. 2008 (CEST)

Überregionaler Stammtisch in Karlsruhe

Hallo Karlsruhe!

Kurz vor Weihnachten möchte ich mir zwei griechische Ausstellungen in Karlsruhe und Mannheim angucken. Am 19.12. werde ich dafür früh anreisen und am 23.12. voraussichtlich ebenso früh wieder nach Hause fahren. Währenddessen möchte ich gerne euch und die Wikipedianer aus der Umgebung kennen lernen. Dazu würde ich, wie bei den bisherigen vier Überregionalen Stammtischen (München, Leipzig, Göttingen, Köln) alle Stammtische aus WP:T anschreiben und um reges Interesse bitten. Von außerhalb zeigte unter anderem schon Bücherwürmlein und Pitichinaccio Interesse. Am günstigsten wäre für mich der 19.12. am Abend. Aber auch die Termine 20.12., 21.12. und notfalls 22.12. wären für mich tragbar. Da der noch recht junge Stammtisch nicht so groß besucht ist, wäre ein Erscheinen im größeren Kreise natürlich wünschenswert, sodass ich euch bitten würde, euch vielleicht unten einzutragen, ob ihr Zeit hätte. Dies erscheint mir einfacher, also dies auszudiskutieren. Ich freue mich jedenfalls schon sehr, —DerHexer (Disk.Bew.) 23:35, 2. Nov. 2008 (CET)

Freitag, 19.12.
  1. DerHexer (Disk.Bew.) 23:35, 2. Nov. 2008 (CET) (am besten geeignet)
  2. --buecherwuermlein 23:37, 2. Nov. 2008 (CET) (auch bei mir der beste Termin)
  3. --Klara 00:38, 3. Nov. 2008 (CET)
  4. Hozro 08:24, 3. Nov. 2008 (CET)
  5. --Orci Disk 13:38, 9. Nov. 2008 (CET)
  6. --Church of emacs D B 22:06, 9. Nov. 2008 (CET)
  7. --Fritz @ 19:30, 10. Nov. 2008 (CET) (noch nicht sicher, ob es klappt, aber ich würde gerne kommen. Fr. oder Sa. ist mir egal, notfalls geht auch So., aber Mo. geht definitiv nicht.)
  8. [[Manecke]] 22:54, 10. Nov. 2008 (CET) besten Dank an buecherwuermlein für die Nachricht :D
  9. Ireas (bewerte mich) 19:56, 11. Nov. 2008 (CET) möglicherweise Fr oder Sa; So und Mo auf keinen Fall
Samstag, 20.12.
  1. DerHexer (Disk.Bew.) 23:35, 2. Nov. 2008 (CET)
  2. --buecherwuermlein 23:37, 2. Nov. 2008 (CET)
  3. --Thogo BüroSofa 00:35, 3. Nov. 2008 (CET) (wenn ich die Nacht nicht alleine verbringen muss...)
  4. --Klara 00:38, 3. Nov. 2008 (CET)
  5. Hozro 08:24, 3. Nov. 2008 (CET)
  6. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 13:31, 9. Nov. 2008 (CET) @ Thogo: Mc D.'s hat durchgehend offen, Obdach wär gewährleistet.
  7. --Orci Disk 13:38, 9. Nov. 2008 (CET)
  8. --Church of emacs D B 22:06, 9. Nov. 2008 (CET)
  9. --Gnu1742 19:23, 10. Nov. 2008 (CET) mit dem gnumobil wink
  10. --Fritz @ 19:30, 10. Nov. 2008 (CET) (noch nicht sicher, ob es klappt, aber ich würde gerne kommen. Fr. oder Sa. ist mir egal, notfalls geht auch So., aber Mo. geht definitiv nicht.)
  11. [[Manecke]] 22:54, 10. Nov. 2008 (CET)
  12. Ireas (bewerte mich) 19:56, 11. Nov. 2008 (CET) möglicherweise Fr oder Sa; So und Mo auf keinen Fall
Sontag, 21.12.
  1. DerHexer (Disk.Bew.) 23:35, 2. Nov. 2008 (CET)
  2. --buecherwuermlein 23:37, 2. Nov. 2008 (CET)
  3. --Klara 00:38, 3. Nov. 2008 (CET)
  4. Hozro 08:24, 3. Nov. 2008 (CET)
  5. --Orci Disk 13:38, 9. Nov. 2008 (CET)
  6. --Church of emacs D B 22:06, 9. Nov. 2008 (CET)
  7. [[Manecke]] 22:54, 10. Nov. 2008 (CET)
Montag, 22.12.
  1. DerHexer (Disk.Bew.) 23:35, 2. Nov. 2008 (CET) (notfalls)
  2. --Frank C. Müller 07:47, 3. Nov. 2008 (CET)
  3. --Church of emacs D B 22:06, 9. Nov. 2008 (CET)
  4. [[Manecke]] 22:54, 10. Nov. 2008 (CET)

Ich habe mich mal erdreistet den 20. Dezember als Termin festzusetzen. Bitte tragt euch noch umseitig ein. Vielen Dank, --buecherwuermlein 22:35, 11. Nov. 2008 (CET)

Done. Der erste Zug nach Augsburg geht am nächsten Morgen um 6:07 Uhr. Insofern hätte ich das gleiche Problem wie Thogo. :-) --Fritz @ 19:52, 15. Nov. 2008 (CET)
Hallo FritzG, für dich gilt das Gleiche wie für Thogo. --Klara 19:31, 19. Nov. 2008 (CET)

Treffen Anfang Dezember ausfallen lassen?

Hallo liebe Stammtischler, die folgende Frage richtet sich insbesondere an die Stammgäste des Karlsruher Stammtisches: Sollen wir den Termin Anfang Dezember zugunsten des überregionalen Treffens ausfallen lassen, oder nicht? Hier ein kleines Mini-MB. --Church of emacs D B 16:20, 12. Nov. 2008 (CET)

Ausfallen lassen

Nicht ausfallen lassen

  1. wie im November besprochen. --Kawana 11:03, 14. Nov. 2008 (CET)

Kommentare ohne Stellungsnahme

  • Ich glaub wir haben uns auf dem November-Treffen geeinigt, dass wir und trotz allem im Dezember ganz normal treffen wollen, und wenn der überrigionale Stammtisch doch stattfindet, dann verlieren wir dadurch nichts... oder? --Koveras 16:29, 12. Nov. 2008 (CET)
  • Ja, Diskussionsstand war nicht ausfallen lassen. Andere Sache: Location des Ü-Treffs. Ich fühl mich da nicht kompetent, weil ich letztlich nichtmal gesichert weiß, ob es in KA überhaupt ein nennenswertes Nachtleben gibt. Auf dem Stammtisch wurde darüber geredet, das übliche Cafe als geschlossene Veranstaltung über 21h hinaus zu nehmen. Das wäre mit dem Wirt abzuklären (z.B. auch, hat der Vorstellungen zu einer Mindestpersonenzahl). Es ist halt auch die Zeit der Jahresendbetriebssauffeiern. Hozro 19:53, 12. Nov. 2008 (CET)
Da ich ebenso inkompetent bin, habe ich mal Kawana darauf angesprochen. ;) --Klara 11:25, 14. Nov. 2008 (CET)

Hotel Santo

Ist jemand im Hotel Santo und ist das auch ideal gelegen? --Micha 13:32, 18. Nov. 2008 (CET)

Hotel Santo
Karlstr. 67-69
76137 Karlsruhe
300m --Hozro 15:07, 18. Nov. 2008 (CET)

Alter?

Wie alt muss bzw soll man sein damit man auf das Treffen darf und über was genau redet ihr den so??--AGB 18:50, 8. Dez. 2008 (CET)

Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Thema ist oft Wikipedia allgemein, sowie aktuelle Ereignisse --Church of emacs D B 19:09, 8. Dez. 2008 (CET)
(BK) Es gibt keine Altersbeschränkung. Ich war auf meinem ersten Treffen 20, es gab aber meines Wissens auch schon Treffen mit fünfzehnjährigen Teilnehmern. Die Themen sind ganz unterschiedlich: Man kann seinen Frust loswerden, Fragen zu technischen stellen, von seinem neuesten Artikel berichten etc. Das Wichtigste ist aber, einfach mal ein paar Gesichter hinter den Benutzernamen kennen zu lernen. Das erleichtert die Zusammenarbeit ungemein. Wenn man sich schon mal von Gesicht zu Gesicht gesehen hat, kann man sich auch besser verstehen und helfen. --Gnom 19:09, 8. Dez. 2008 (CET)
Es gibt definitiv keine Altersbeschränkung. Man spricht über dieses und jenes, sicher einige Wikipedia-Themen, wo arbeitet der jeweils andere in der WP, was hat er kürzlich gesehen, worüber hat er sich gefreut, worüber hat er sich geärgert, wie sieht er diese und jene Aktivität, aber man spricht auch über ganz allgemeine Themen wie Gott und die Welt und was der Gesprächspartner sonst noch so macht und so weiter. Was sich eben so ergibt :-) Liebe Grüße, --buecherwuermlein 19:25, 8. Dez. 2008 (CET)

OK, mal danke für die Antworten. Leider kann sicherlich nicht kommen, wegen den hin und heimkommen. Aber vielleicht beim nächsten mal. Nimmt den auch einer einen Laptop oder sonst was mit? Ich hätte meinen Laptop mitgenommen wenn ich gekonnt hätte, aber hab kein UMTS also würde es nicht all zu viel bringen für Wikipedia.--AGB 14:14, 9. Dez. 2008 (CET)

Siehe Benutzer:Jcornelius/Stammtischguide#Karlsruhe. ;) --Klara 14:27, 9. Dez. 2008 (CET)

Also ich wäre schon für eine Obergrenze. :-) --Micha 16:21, 9. Dez. 2008 (CET) Das ist natürlich nur ein dummer Witz auf Kosten unserer Renter...

ok also es geht nicht nur darum auch mit dem Laptop etwas zu machen und Internet wäre irgendwie über W-lan zu machen, ich frag schonmal einen Verwanten ob beim treffen im nächsten Monat mit geht. --AGB 17:13, 9. Dez. 2008 (CET)

Vielleicht - gilt das als nicht?

Ich hatte mich "vielleicht" angemeldet, da ich mir wegen des Wetters nicht sicher war. Nun finde ich die Liste bereinigt und den Sitzplatz nicht gesichert. Wir sind heute bis 15 h noch zu Hause und machen uns dann auf die Reise - aber wenn es so überfüllt ist, daß wir möglicherweise keinen Sitzplatz bekommen, dann machen wir es uns zu Hause gemütlich und hoffen auf ein Treffen im Sommer. --Brigitte-mauch 13:06, 20. Dez. 2008 (CET)

Ich bringe für mich zur Sicherheit einen Campinghocker mit, obwohl ich vermute, dass man im Gasthof auch als Überzählige willkommen ist und sich irgendwo eine Sitzgelegenheit finden lässt. Kommt doch auch, es kann nur gemütlicher werden! --Schreib mir: gg 13:37, 20. Dez. 2008 (CET)
(BK) (1) Können Stühlen rumgetragen werden (2) Stimmt die Zahl der Voranmeldungen sowieso nie mit der der tatsächlich Kommenden überein (3) Kann man sich Stühle schichtplanmäßig teilen => Es spricht überhaupt nichts dagegen, dass du/ihr kommt, nur Namensschildlein müsstet ihr selbst mitbringen. --Hozro 13:39, 20. Dez. 2008 (CET)

Danke!

Datei:James Rizzi Danke.jpg
„Danke“

Vielen Dank für den schönen Abend gestern bei euch. Es hat alles gepasst: Schönes Lokal, gute Organisation und viele nette Leute und neue Gesichter. Danke also an alle, die dazu beigetragen haben. Viele Grüße Martin Bahmann 13:10, 21. Dez. 2008 (CET)

Auch von mir vielen Dank! Die weite Anreise hat sich gelohnt. --Thogo BüroSofa 14:47, 21. Dez. 2008 (CET)
Dem schließe ich mich gerne an, es war ein toller Abend mit - für mich - vielen neuen Gesichtern. Vielen Dank für alles und gerne wieder! :-) --Leithian Keine Panik! Handtuch? 14:49, 21. Dez. 2008 (CET)
Auch von mir, meinen Dank an die Organisatoren für den netten Abend und einen Gruß an alle Teilnehmer(innen). Viele Gesichter und Namen gesehen - mal sehen wie lange sich das in meinem Oberstübchen erhält ;-) NobbiP 14:53, 21. Dez. 2008 (CET)

Kann mich nur anschließen. Schönen vierten Advent und Gruß kandschwar 15:28, 21. Dez. 2008 (CET)

War ein interessanter Einblick in die Wikipedia auf Deutschlandweiter Ebene Danke und Gruß --Sam Gamdschie 16:53, 21. Dez. 2008 (CET)
Einer der lustigsten und schönsten Stammtische in diesem Jahr!! War großartig so viele Leute endlich mal im RL zu sehen, die ich bisher – wenn auch teilweise schon wahre Ewigkeiten – nur virtuell kannte. Und die Organisation war auch große Klasse (ich seh schon: die Konkurrenz schläft nicht ;)) Beste Grüße jetzt wieder aus Braunschweig --Henriette 17:08, 21. Dez. 2008 (CET)

Ein wirklich schöner Stammtisch. Vielen Dank an Kawana, der der eigentliche Hauptorganisator dieses großartigen Treffens war! --Church of emacs D B 18:38, 21. Dez. 2008 (CET)

Es wurde eigentlich schon alles gesagt, und ich schließe mich dem Lob deshalb einfach nur an. Die Fahrt hat sich auf jeden Fall gelohnt! --Fritz @ 19:03, 21. Dez. 2008 (CET)

+1742 -- Gnu1742 19:20, 21. Dez. 2008 (CET)
+1 --Schreib mir: gg 19:36, 21. Dez. 2008 (CET) Nochmal speziellen Dank an Erkan!
Rundum toll und endlich war mal die Anfahrt nicht so weit. Vielen Dank aus Südbaden -- Gustavf (Verbum peto!) 20:16, 21. Dez. 2008 (CET)
War mein erstes WP-Treffen und ich fand's nicht mal schlecht :-) ----Erkan Yilmaz 20:18, 21. Dez. 2008 (CET)
Hey! Vielen Dank nochmal für die spontane Hilfsbereitschaft gestern Nacht! :) --Henriette 20:33, 21. Dez. 2008 (CET)

Es war ein wirklich tolles Treffen! Ich habe mich echt gefreut einige wiedersehen zu können und ebenso einige neu kennenzulernen. Vielen Dank nochmal an Kawana als Hauptorganisator und alle, die da waren. –-Solid State «?!» ± 01:08, 22. Dez. 2008 (CET)

Es war ne fertige Katastrophe und ich bin entsetzt!!! --Micha 01:40, 22. Dez. 2008 (CET) nö, es war natürlich prima und ich bin nächstes Jahr wieder dabei ;-). Aber statt +1 zu schreiben, ein kleiner Schocker, hilft der Durchblutung und ist deshalb gesund... :-)

Bei diesem wunderschönen Abend habe ich viele neue Menschen gesehen, wobei ich auf eine persönliche Begegnung mit diesen teils schon sehr lange gewartet habe. Außerdem konnte ich einige bereits (alt)bekannte Gesichter sehen, die ich schon sehr vermisste. Die Athmosphäre und die Stimmung war für mich dementsprechend super, weil es genau die richtige Mischung aus bekannten und unbekannten Leuten war. Auch in der Umgebung hat einfach alles gestimmt. Noch einmal an der Stelle Dank an Church of emacs, DerHexer und Kawana, die dieses Treffen initiiert und organisiert haben, ganz besonderen Dank auch an Klara für die unglaubliche Gastfreundschaft und für die Geduld, es vier Tage mit mir ausgehalten zu haben und einen Spezial-Dank an Erkan und Henriette für's Aufpassen auf die schusselige Jugend. ;-) Grüße und bis zum nächsten Treffen dieser Art, --buecherwuermlein 23:14, 23. Dez. 2008 (CET)

Naja, zu viel Dank geht da an mich, der ich doch nur projektwidrig rumgespamt habe. Der gute Zweck rechtfertigte diesen Stammtisch aber auf jedenfall. Nicht nur die schier unglaubliche Anzahl an Gästen, sondern die enorme Vielfalt der Charaktere, die Aktionen drumherum [Bücherwichteln etc.], ja eigentlich fast alle Dinge haben diesen Abend für mich unvergesslich und zu einem Höhepunkt des Jahres gemacht. Vielen Dank euch allen, speziell natürlich der Organisation des Stammtisches und den Personen, die mich tags und manchmal auch nachts ertragen mussten. Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 00:32, 24. Dez. 2008 (CET)
Auch von mir danke an alle, die da waren, und besonders die Organisatoren. Auch der Klein-Con zu dritt am nächsten morgen mit Erkan und Goodgirl wird mir in Erinnerung bleiben ;-) Die Anzahl der mir noch präsenten Gesichter ist höher, als ich befürchtet hatte, es war auf jeden Fall sehr interessant, Euch kennenzulernen/ mal in realitas zu sehen. Die WP-T-Shirts sorgen übrignes für Aufsehen, bin schon mehrfach deshalb gefragt worden ;-) -- Perrak 21:57, 24. Dez. 2008 (CET)
Ich kann mich auch nur anschließen, es war wirklich wunderbar, vielen Dank an alle, die da waren. Mein besonderer Dank gilt Kawana, der das möglich gemacht hat. buecherwuermlein danke ich für die überaus nette Gesellschaft, es war mir eine Freude. --Klara 13:21, 25. Dez. 2008 (CET)
Ich möchte mich ebenfalls anschließen. Es hat sich herausgestellt, daß wir bei weitem die ältesten waren. Das Treffen hat uns gut gefallen, und wir werden hoffentlich mal wieder Gelegenheit haben, Wikipedianer zu treffen. Danke den Organisatoren! --Brigitte-mauch 11:51, 28. Dez. 2008 (CET)

Mein Kommentar kommt reichlich spät, aber ich musste die vielen Eindrücke von den vielen Real-Wikipedianern noch verdauen. Überschwänglichen Dank an Kawana, CoE und den Hexer für den gelungenen Kraftakt der Organisation. Ich konnte viel dazulernen, obwohl ich schon (heute auf den Tag genau) 2 Jahre schreibe. Danke auch an Stolp für das Festhalten der Konterfeis als Gedächtnisstütze. Freue mich auf's Nächste.-- Rudolf Simon 21:42, 1. Jan. 2009 (CET)

Hmm, du hast die Bilder schon erhalten? Bei mir kam nichts an. :( Wäre am Zusenden der Bilder oder eines Links zu diesen interessiert. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:09, 1. Jan. 2009 (CET)

Hmpf. 20.12 hatte ich keine Zeit, Donnerstags geht auch fast nicht.. Macht doch mal gescheite Termine :/ -- da didi | Diskussion | Bewertung 23:47, 7. Jan. 2009 (CET)

Naja, es wurde nach Anfrage der für die dort sich Eingetragenhabenden der günstigste Termin gewählt. Vielleicht klappt's ja beim nächsten Mal, dass du kommen kannst! :) Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:37, 8. Jan. 2009 (CET)

Archivierung der Seite

Wäre es eventuell erwünscht die Seite, insbesondere die Dokumentation der Treffen zu archivieren, anstatt jedes mal einfach die Seite zu leeren, wenn etwas neues kommt? --Church of emacs 23:20, 7. Feb. 2008 (CET)

Wikipedia-Workshop

Hallo liebe Karlsruher. Es wäre wirklich gut, wenn mehr Wikipedianer Wikipedia:Karlsruhe/Workshop (und diese Unterseite) auf ihrer Beobachtungsliste hätten. Derzeit diskutiere ich da nämlich mit mir selbst. ;-)
Vielen Dank, --Church of emacs 21:45, 14. Aug. 2008 (CEST)