Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/VS/Bezirk Westlich Raron

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


Ausserberg

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q15194031 Bahnhof Ausserberg Bahnhof Ausserberg railway station 46° 18′ 45″ N, 7° 50′ 34″ O
 
Ausserberg
Q29891871 Kirche St. Josef (spätgotischer Flügelaltar) Bauwerk
Kirchengebäude
Kirche St. Josef (spätgotischer Flügelaltar) Ausserberg 46° 18′ 51″ N, 7° 51′ 4″ O
 
Ausserberg 6595
Q99748861 Poststelle Ausserberg Postamt Ausserberg


Bezirk Westlich Raron

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q68022 Ausserberg Gemeinde der Schweiz Ausserberg 46° 19′ 0″ N, 7° 51′ 0″ O
 
Bezirk Westlich Raron
Kanton Wallis
Q67496 Blatten Gemeinde der Schweiz Blatten 46° 25′ 0″ N, 7° 49′ 0″ O
 
Bezirk Westlich Raron
Q70712 Bürchen Gemeinde der Schweiz Bürchen 46° 16′ 0″ N, 7° 49′ 0″ O
 
Bezirk Westlich Raron
Q70391 Eischoll Gemeinde der Schweiz Eischoll 46° 16′ 0″ N, 7° 46′ 0″ O
 
Bezirk Westlich Raron
Q68033 Ferden Gemeinde der Schweiz Ferden 46° 22′ 0″ N, 7° 45′ 0″ O
 
Bezirk Westlich Raron
Q67691 Kippel Gemeinde der Schweiz Kippel 46° 23′ 0″ N, 7° 46′ 0″ O
 
Bezirk Westlich Raron
Q70161 Niedergesteln Gemeinde der Schweiz Niedergesteln 46° 19′ 0″ N, 7° 46′ 0″ O
 
Bezirk Westlich Raron
Kanton Wallis
Q69786 Raron Gemeinde der Schweiz Raron 46° 18′ 36″ N, 7° 48′ 0″ O
 
Bezirk Westlich Raron
Kanton Wallis
Q68215 Unterbäch Gemeinde der Schweiz Unterbäch 46° 16′ 0″ N, 7° 47′ 0″ O
 
Bezirk Westlich Raron
Kanton Wallis
Q67489 Wiler Gemeinde der Schweiz Wiler (Lötschen) 46° 24′ 27″ N, 7° 47′ 13″ O
 
Bezirk Westlich Raron


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q28846458 Fafleralp Siedlung Fafleralp 46° 26′ 6″ N, 7° 51′ 17″ O Blatten
Q104817342 Guggisee See Guggisee 46° 26′ 40″ N, 7° 52′ 52″ O
 
Blatten
Q14907533 Hollandiahütte Schutzhütte Hollandiahütte 46° 28′ 31″ N, 7° 57′ 37″ O
 
Blatten
Q29891938 Kapelle Bauwerk
Kapelle
Kapelle St. Bernhard (Fafleralp) 46° 26′ 6″ N, 7° 51′ 33″ O
 
Blatten Fafleralp 6641
Q29891940 Kapelle Mariä Heimsuchung Bauwerk
Kapelle
Kapelle Mariä Heimsuchung (Blatten) 46° 25′ 44″ N, 7° 50′ 36″ O
 
Blatten 6642 191765609
Q99748946 Poststelle Blatten Lötschen Postamt Blatten
Q99749361 Poststelle Fafleralp Postamt Blatten
Q99750034 Poststelle Ried Lötschen Postamt Blatten
Q55382196 Q55382196 Kirchengebäude 46° 25′ 14″ N, 7° 49′ 10″ O Blatten
Q111460376 Zem Hindri Ligg Scharte 46° 28′ 20″ N, 7° 54′ 45″ O Blatten


Bürchen

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29891965 Eisenzeitliche Höhensiedlung archäologische Stätte Eisenzeitliche Höhensiedlung (Bürchen) 46° 17′ 27″ N, 7° 48′ 42″ O
 
Bürchen 06673
Q29891968 Josefskapelle Bauwerk
Kapelle
Josefskapelle (Bürchen) 46° 17′ 0″ N, 7° 48′ 49″ O
 
Bürchen 6675
Q29891966 Muttergotteskapelle Bauwerk
Kapelle
Muttergotteskapelle (Bürchen) 46° 16′ 46″ N, 7° 49′ 5″ O
 
Bürchen
Q99749029 Poststelle Bürchen Postamt Bürchen
Q55414443 Q55414443 Kirchengebäude 46° 16′ 56″ N, 7° 48′ 59″ O Bürchen
Q29891970 wandfluh, Wallfahrtskapelle der Schmerzhaften Muttergottes mit Kapellenweg Bauwerk
Kapelle
46° 18′ 1″ N, 7° 48′ 7″ O Bürchen 6676


Eischoll

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q14907013 Liste der Kulturgüter in Eischoll Wikimedia-Liste Eischoll 46° 17′ 41″ N, 7° 46′ 45″ O Eischoll
Q29892018 Mariä Himmelfahrt (Eischoll) Bauwerk
Kirchengebäude
46° 17′ 41″ N, 7° 46′ 45″ O Eischoll 6705
Q99749281 Poststelle Eischoll Postamt Eischoll
Q55414444 Q55414444 Kirchengebäude 46° 17′ 37″ N, 7° 47′ 6″ O Eischoll


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q15072301 Bahnhof Goppenstein Bahnhof
gare pour auto-train
Goppenstein railway station 46° 22′ 3″ N, 7° 45′ 20″ O
 
Ferden Goppenstein
Q29892051 Bleibergwerk Goppenstein Bauwerk
Bergwerk
Aufbereitungsanlage
46° 21′ 48″ N, 7° 45′ 33″ O Ferden Goppenstein 6736
Q29892049 Faldumalp mit Kapelle Bauwerk
Kapelle
Faldumalp mit Kapelle (Ferden) 46° 22′ 40″ N, 7° 44′ 20″ O
 
Ferden 6735
Q98686327 Lötschenpasshütte Schutzhütte Lötschenpasshütte 46° 24′ 59″ N, 7° 43′ 1″ O
 
Ferden
Kandersteg
Lötschberg
Q22703591 Lötschepass Bergsattel 46° 24′ 59″ N, 7° 43′ 0″ O
 
Ferden
Kandersteg
Q99749369 Poststelle Ferden Postamt Ferden
Q99749471 Poststelle Goppenstein Postamt Ferden
Q55382172 Q55382172 Kirchengebäude 46° 23′ 39″ N, 7° 45′ 32″ O Ferden
Q29527711 Rotigostadel Bauwerk
Gebäude
46° 23′ 37″ N, 7° 45′ 30″ O Ferden 10360


Kanton Wallis

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q660861 Bezirk Westlich Raron Bezirk des Kantons Wallis Westlich Raron District 46° 18′ 0″ N, 8° 48′ 0″ O
 
Kanton Wallis
Q108086520 Chiemadmatte Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 25′ 44″ N, 7° 50′ 39″ O Kanton Wallis
Blatten
Q108086286 Jegisand Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 21′ 25″ N, 7° 50′ 8″ O Kanton Wallis
Raron
Q108089161 Langgletscher/Jegigletscher Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 27′ 29″ N, 7° 53′ 51″ O Kanton Wallis
Blatten
Q56245066 Rarner Chumma Siedlung 46° 23′ 53″ N, 7° 46′ 10″ O Kanton Wallis
Raron
Q70624 Steg-Hohtenn Gemeinde der Schweiz Steg-Hohtenn 46° 17′ 0″ N, 7° 47′ 0″ O
 
Kanton Wallis
Bezirk Westlich Raron
Q108086521 Tännmattu Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 24′ 30″ N, 7° 47′ 49″ O Kanton Wallis
Blatten
Wiler


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q114347753 Beinhaus Bauwerk
Beinhaus
Gebäude-Ensemble
46° 23′ 57″ N, 7° 46′ 24″ O Kippel 502247990
Q29892218 Haus Murmann Bauwerk
Haus
46° 23′ 57″ N, 7° 46′ 21″ O Kippel 6791 3033975
Q29892219 Hockenalp, Stafel mit Kapelle Bauwerk 46° 24′ 38″ N, 7° 45′ 54″ O Kippel 13915
Q29892221 Kirche St. Martin mit Beinhaus Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Gebäude-Ensemble
Kirche St. Martin mit Beinhaus (Kippel) 46° 23′ 56″ N, 7° 46′ 24″ O
 
Kippel 06792 502247980
Q27481526 Lötschentaler Museum Gedächtnisinstitution
Heimatmuseum
Lötschentaler Museum 46° 23′ 58″ N, 7° 46′ 23″ O
 
Kippel Lötschentaler Museum (Gebäude) 10699
Q29892223 Lötschentaler Museum (Gebäude) Bauwerk
Museumsgebäude
Lötschentaler Museum 46° 23′ 58″ N, 7° 46′ 23″ O
 
Kippel 6793 502247953
Q99749572 Poststelle Kippel Postamt Kippel


Niedergesteln

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29573881 Gestelnburg Bauwerk Gestelnburg 46° 18′ 48″ N, 7° 46′ 59″ O
 
Niedergesteln 6903
Q29892364 Häuserzeile Eischler-Haus Bauwerk 46° 18′ 52″ N, 7° 46′ 56″ O Niedergesteln 6904
Q29892366 Kirche St. Maria mit Beinhaus Bauwerk
Kirchengebäude
Beinhaus
Kirche St. Maria mit Beinhaus (Niedergesteln) 46° 18′ 49″ N, 7° 46′ 57″ O
 
Niedergesteln 6905 934533
504067749
Q31452119 Niedergesteln, Weiderli Bushaltestelle 46° 18′ 50″ N, 7° 46′ 51″ O Niedergesteln
Q29892367 Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
46° 18′ 48″ N, 7° 46′ 56″ O Niedergesteln 6906 934529
Q99749849 Poststelle Niedergesteln Postamt Niedergesteln


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q12174816 Bahnhof Raron Bahnhof Raron railway station 46° 18′ 23″ N, 7° 48′ 5″ O
 
Raron
Q18018757 Bietschtal Viadukt BLS Bauwerk
Eisenbahnbrücke
Bahnviadukt
Eisenbrücke
Bietschtalbrücke 46° 19′ 23″ N, 7° 48′ 50″ O
 
Raron 9073
Q26263282 Felsenkirche St. Michael Felsenkirche St-Michael church, Raron 46° 18′ 38″ N, 7° 48′ 9″ O
 
Raron
Q1433815 Flugplatz Raron Flugplatz Flugplatz Raron 46° 18′ 16″ N, 7° 49′ 18″ O
 
Raron
Q29892411 Haus von Ulrich Ruffiner (Haus Imboden) Bauwerk
Haus
46° 18′ 34″ N, 7° 48′ 11″ O Raron
Q29892414 Kapelle Maria vom Guten Rat Bauwerk
Kapelle
46° 19′ 3″ N, 7° 48′ 14″ O Raron
Q29892416 Kirche St. German Bauwerk
Kirchengebäude
46° 18′ 44″ N, 7° 49′ 15″ O Raron St. German 6943 934889
Q29573888 Kirche St. Roman mit altem Pfarrhaus Bauwerk
Kirchengebäude
St-Roman church, Raron 46° 18′ 38″ N, 7° 48′ 12″ O
 
Raron 6936
Q29892412 Maxenhaus Bauwerk
Haus
Maxenhaus (Dorfplatz 6, Raron) 46° 18′ 43″ N, 7° 48′ 1″ O
 
Raron 6941 934702
Q27487139 Museum auf der Burg Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
46° 18′ 39″ N, 7° 48′ 12″ O Raron 10702
Q98834745 Nasulecherhöhle Höhle 46° 19′ 57″ N, 7° 49′ 54″ O Raron
Q29573886 Neolithisch-bronzezeitlicher Höhenstandort archäologische Stätte 46° 18′ 36″ N, 7° 48′ 36″ O Raron 6940
Q99749988 Poststelle Raron Postamt Raron
Q99750160 Poststelle St. German Postamt Raron
Q99437761 St. German Dorf
Ortsteil
Stadtviertel
statistische-territoriale Entität
46° 18′ 46″ N, 7° 49′ 20″ O Raron
Q29892418 Tscherggenhaus Bauwerk
Gebäude
46° 18′ 43″ N, 7° 48′ 52″ O Raron St. German 6944
Q29892419 Vogelhaus Bauwerk
Gebäude
46° 18′ 43″ N, 7° 48′ 53″ O Raron St. German 6945
Q29573890 Wohnturm der Viztume Bauwerk
Turm
Viztume tower 46° 18′ 39″ N, 7° 48′ 14″ O
 
Raron 6939 934729
Q29892421 Zentriegenhaus Bauwerk
Haus
46° 18′ 43″ N, 7° 48′ 3″ O Raron 6946 934620


Steg-Hohtenn

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q12174800 Bahnhof Gampel-Steg Bahnhof Gampel-Steg railway station 46° 18′ 23″ N, 7° 44′ 51″ O
 
Steg-Hohtenn
Q15224429 Bahnhof Hohtenn Bahnhof Hohtenn railway station 46° 19′ 21″ N, 7° 45′ 53″ O
 
Steg-Hohtenn
Q29928487 Kirche Heilige Familie Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Kirche Heilige Familie (Kirchstrasse 18, Steg) 46° 18′ 54″ N, 7° 44′ 49″ O
 
Steg-Hohtenn Steg 7094 9030023
Q29928490 Kirche St. Barbara (Glasmalereien) Glasmalerei 46° 19′ 7″ N, 7° 45′ 23″ O Steg-Hohtenn 6783
Q14913714 Liste der Kulturgüter in Steg-Hohtenn Wikimedia-Liste Steg-Hohtenn Steg-Hohtenn
Q99749554 Poststelle Hohtenn Postamt Steg-Hohtenn
Q55414497 St. Barbara (Hohtenn) Kirchengebäude 46° 19′ 7″ N, 7° 45′ 23″ O Steg-Hohtenn
Q689538 Steg aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Steg, Valais 46° 17′ 0″ N, 7° 47′ 0″ O
 
Steg-Hohtenn


Unterbäch

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29928875 Altes Gemeindehaus Bauwerk
Rathaus
Gemeinschaftszentrum
Altes Gemeindehaus (Unterbäch) 46° 17′ 6″ N, 7° 47′ 55″ O
 
Unterbäch 7153 502232984
Q29928905 Burgruine Steinhaus Bauwerk
Burgruine
Burgruine Steinhaus und sogenanntes Zwingherrenschloss (Unterbäch) 46° 17′ 25″ N, 7° 47′ 46″ O
 
Unterbäch 7154
Q29928928 Kirche Heilige Dreifaltigkeit Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit (Unterbäch) 46° 17′ 6″ N, 7° 48′ 0″ O
 
Unterbäch 07156 502232988
Q99750277 Poststelle Unterbäch Postamt Unterbäch


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29929472 Friedhof Bauwerk
Friedhof
46° 24′ 15″ N, 7° 47′ 0″ O Wiler 7218
Q14913796 Liste der Kulturgüter in Wiler (Lötschen) Wikimedia-Liste Wiler (Lötschen) Wiler
Q99750473 Poststelle Wiler Lötschen Postamt Wiler
Q55382173 Q55382173 Kirchengebäude 46° 24′ 16″ N, 7° 47′ 0″ O Wiler
Q29929473 Zwei Wüstungen im Giätrich (abgegangene Weiler) archäologische Stätte 46° 24′ 8″ N, 7° 47′ 38″ O Wiler 7219


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q99750173 Poststelle Steg Postamt Steg
Ende der automatisch generierten Liste.