Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/BL/Bezirk Laufen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


Bezirk Laufen

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q66371 Blauen Gemeinde der Schweiz Blauen BL 47° 26′ 59″ N, 7° 31′ 0″ O
 
Bezirk Laufen
Q66725 Brislach Gemeinde der Schweiz Brislach 47° 25′ 8″ N, 7° 32′ 34″ O
 
Bezirk Laufen
Q70008 Burg im Leimental Gemeinde der Schweiz Burg im Leimental 47° 27′ 27″ N, 7° 26′ 33″ O
 
Bezirk Laufen
Q66590 Dittingen Gemeinde der Schweiz Dittingen 47° 26′ 26″ N, 7° 29′ 50″ O
 
Bezirk Laufen
Q66736 Duggingen Gemeinde der Schweiz Duggingen 47° 27′ 0″ N, 7° 36′ 0″ O
 
Bezirk Laufen
Q66821 Grellingen Gemeinde der Schweiz Grellingen 47° 26′ 32″ N, 7° 35′ 23″ O
 
Bezirk Laufen
Q68363 Laufen Gemeinde der Schweiz Laufen, Switzerland 47° 25′ 0″ N, 7° 30′ 0″ O
 
Bezirk Laufen
Q67265 Liesberg Gemeinde der Schweiz Liesberg 47° 24′ 18″ N, 7° 25′ 48″ O
 
Bezirk Laufen
Q66401 Nenzlingen Gemeinde der Schweiz Nenzlingen 47° 26′ 55″ N, 7° 33′ 48″ O
 
Bezirk Laufen
Q66806 Roggenburg Gemeinde der Schweiz Roggenburg BL 47° 26′ 3″ N, 7° 20′ 27″ O
 
Bezirk Laufen
Q66368 Röschenz Gemeinde der Schweiz Röschenz 47° 25′ 29″ N, 7° 28′ 33″ O
 
Bezirk Laufen
Q67947 Wahlen Gemeinde der Schweiz Wahlen 47° 24′ 10″ N, 7° 30′ 59″ O
 
Bezirk Laufen
Q66702 Zwingen Gemeinde der Schweiz Zwingen 47° 25′ 59″ N, 7° 32′ 0″ O
 
Bezirk Laufen


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q22565699 Blauen (Switzerland) Siedlung 47° 27′ 1″ N, 7° 31′ 7″ O Blauen
Q29677391 Guter Brunnen Zierbrunnen 47° 27′ 1″ N, 7° 31′ 8″ O Blauen 12090
Q101230354 Poststelle Blauen Postamt Blauen
Q29677408 Römisch-Katholische Kirche St. Martin Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Röm.-kath. Kirche St. Martin. Blauen, BL 47° 27′ 3″ N, 7° 31′ 5″ O
 
Blauen 01402 245017044
Q29677423 St. Wendelins-Kapelle Bauwerk
Kapelle
St. Wendelins-Kapelle (Kleinblauen 3, Blauen) 47° 26′ 49″ N, 7° 32′ 31″ O
 
Blauen 12091 245017081
Q117846726 Wegkapelle St. Joseph Bauwerk
Kapelle
47° 26′ 52″ N, 7° 31′ 8″ O Blauen 16373 245017144


Brislach

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q22595117 Brislach Siedlung 47° 25′ 3″ N, 7° 32′ 36″ O Brislach
Q26702926 Bättlerloch Höhle 47° 26′ 4″ N, 7° 33′ 9″ O
 
Brislach
Q19362766 Kohlerhöhle, paläolithische Wohnhöhle archäologische Stätte
Höhle
47° 25′ 55″ N, 7° 34′ 6″ O Brislach 01406
Q101230364 Poststelle Brislach Postamt Brislach
Q55382572 Q55382572 Kirchengebäude 47° 25′ 5″ N, 7° 32′ 37″ O Brislach
Q29677581 Römische-katholische Fiechtenhof-Kapelle Bauwerk
Kapelle
47° 24′ 43″ N, 7° 31′ 35″ O Brislach 01407 245018761


Burg im Leimental

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29677677 Burgruine Schönenberg archäologische Stätte
Burgruine
Burg Schönenberg 47° 27′ 24″ N, 7° 26′ 17″ O
 
Burg im Leimental 12103
Q101230376 Poststelle Burg im Leimental Postamt Burg im Leimental
Q2175180 Ruine Alt-Biederthal archäologische Stätte
Burgruine
Ruins Alt-Biederthal 47° 27′ 22″ N, 7° 26′ 11″ O
 
Burg im Leimental 12104
Q745681 Schloss Burg Bauwerk
Burg
Kapelle
Schloss Burg (Burg im Leimental) 47° 27′ 24″ N, 7° 26′ 26″ O
 
Burg im Leimental 01415 245057388
245020773
245020774
1366079


Dittingen

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q110559361 Flugplatz Dittingen Flugplatz Flugplatz Dittingen 47° 26′ 19″ N, 7° 29′ 29″ O
 
Dittingen
Kanton Basel-Landschaft
Q101230391 Poststelle Dittingen Postamt Dittingen
Q29677771 Römische-katholische Kirche St. Nikolaus Bauwerk
Kirchengebäude
Pfarrkirche St. Nikolaus (Dittingen) 47° 26′ 32″ N, 7° 29′ 46″ O
 
Dittingen 12108 245020889
Q29677787 Steinzeitliche Faunafundstelle Schachleten archäologische Stätte 47° 25′ 43″ N, 7° 29′ 44″ O Dittingen 12109


Duggingen

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q1011258 Burg Bärenfels Burg
Burgruine
Burg Bärenfels (Duggingen) 47° 27′ 48″ N, 7° 36′ 50″ O
 
Duggingen 01421
Q101230396 Poststelle Duggingen Postamt Duggingen
Q537748 Schloss Angenstein Bauwerk
Burg
Angenstein 47° 27′ 48″ N, 7° 36′ 18″ O
 
Duggingen 01420 1366361


Grellingen

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q118142056 Arbeiterhäuser Schappe Bauwerk
Mehrfamilienhauszeile
Geschosswohnungsbau
47° 26′ 29″ N, 7° 35′ 10″ O Grellingen 16375 1366657
1366656
1366655
1366654
Q126391497 Eggfluetunnel Straßentunnel Grellingen
Q22440045 Grellingen Siedlung 47° 26′ 32″ N, 7° 35′ 21″ O Grellingen
Q101230507 Poststelle Grellingen Postamt Grellingen
Q29678259 Primarschulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Primarschulhaus (Baselstrasse 6, Grellingen) 47° 26′ 31″ N, 7° 35′ 23″ O
 
Grellingen 12131 1366867
Q55415576 Q55415576 Kirchengebäude 47° 26′ 25″ N, 7° 35′ 27″ O Grellingen
Q55382588 St. Laurentiuskirche Kirchengebäude 47° 26′ 30″ N, 7° 35′ 15″ O Grellingen
Q29678242 Wachtfelsen, spätpaläolithische-mesolithische Abristation archäologische Stätte Wachtfelsen, spätpaläolithische-mesolithische Abristation (Delsbergstrasse, Grellingen) 47° 26′ 24″ N, 7° 34′ 20″ O
 
Grellingen 12132
Q17461538 Wappenfelsanlage Chessiloch Bauwerk Chessiloch 47° 26′ 17″ N, 7° 34′ 16″ O
 
Grellingen 01436


Kanton Basel-Landschaft

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q2381221 Bahnhof Duggingen Bahnhof Duggingen railway station 47° 27′ 12″ N, 7° 36′ 12″ O
 
Kanton Basel-Landschaft
Duggingen
Q3096575 Bahnhof Grellingen Bahnhof Grellingen railway station 47° 26′ 29″ N, 7° 35′ 32″ O
 
Kanton Basel-Landschaft
Grellingen
Q3096857 Bahnhof Laufen Bahnhof Laufen railway station 47° 25′ 10″ N, 7° 30′ 9″ O
 
Kanton Basel-Landschaft
Laufen
Q113474 Bezirk Laufen Bezirk
Bezirk des Kantons Basel-Landschaft
Laufen (district) 47° 25′ 0″ N, 7° 30′ 0″ O Kanton Basel-Landschaft
Q108089100 Steinbruch Andil Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 24′ 7″ N, 7° 25′ 17″ O Kanton Basel-Landschaft
Liesberg
Q108089102 Steingrube Bohlberg Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 24′ 17″ N, 7° 26′ 41″ O Kanton Basel-Landschaft
Liesberg
Q108086319 Zwingen-Brislach (BL-403) Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 26′ 32″ N, 7° 33′ 32″ O Kanton Basel-Landschaft
Brislach
Nenzlingen
Zwingen


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q19362770 Christkatholische Kirche St. Katharina Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
St. Katharina (Laufen) 47° 25′ 23″ N, 7° 30′ 1″ O
 
Laufen 01447 2353384
Q29948246 Edle Schnittchen Theatergruppe Laufen
Q119175496 Frühneuzeitliche Ziegelöfen der Ziegelscheune archäologische Stätte
Ziegelei
Industriebau
47° 24′ 47″ N, 7° 29′ 59″ O Laufen 1367098
Q122811435 Lagerhaus der Ricola AG Bauwerk 47° 25′ 29″ N, 7° 30′ 27″ O Laufen
Q22372470 Laufen Stadt Siedlung 47° 25′ 19″ N, 7° 29′ 58″ O Laufen
Q27482976 Museum Laufental Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Museum Laufental (Laufen) 47° 25′ 23″ N, 7° 29′ 59″ O
 
Laufen 12141
Q29678499 Neolithisches Steinkistengrab archäologische Stätte
Dolmen
Neolithisches Steinkistengrab (Rennimattstrasse 50, Laufen) 47° 25′ 24″ N, 7° 30′ 1″ O
 
Laufen 01445 245055222
Q101230505 Poststelle Glashütte Laufen Postamt Laufen
Q101230548 Poststelle Laufen Postamt Laufen
Q55382569 Q55382569 Kirchengebäude 47° 25′ 12″ N, 7° 30′ 13″ O Laufen
Q29678516 Rathaus mit Obertor Bauwerk
Rathaus
Stadttor
Rathaus mit Obertor (Hauptstrasse 2 / Vorstadtplatz 1, Laufen) 47° 25′ 16″ N, 7° 30′ 3″ O
 
Laufen 12142 2353354
245017719
Q29678534 Ringmauer Laufen Bauwerk
Stadtmauer
Stadttor
Ringmauer mit Toren (Amthausgasse 1, Laufen) 47° 25′ 23″ N, 7° 30′ 2″ O
 
Laufen 12143 245017264
Q29678549 Römische-katholische Herz-Jesu-Kirche Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Römisch-katholische Herz-Jesu-Kirche (Röschenzerstrasse 29, Laufen) 47° 25′ 16″ N, 7° 29′ 53″ O
 
Laufen 09933 245017636
Q29678567 Römische-katholische Kapelle St. Martin Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Kapelle
St. Martin (Laufen) 47° 25′ 1″ N, 7° 30′ 12″ O
 
Laufen 01449 245017465
Q118747826 Römischer Gutshof von Müschhag archäologische Stätte
Römische Archäologie
Villa rustica
47° 24′ 47″ N, 7° 30′ 50″ O Laufen
Q118727444 Spitalkapelle Bauwerk
Kapelle
47° 25′ 32″ N, 7° 30′ 15″ O Laufen 16376 245017563
Q29678583 Stadthaus mit Brunnen Bauwerk
Rathaus
Stadthaus mit Brunnen (Laufen) 47° 25′ 15″ N, 7° 30′ 1″ O
 
Laufen 12144 2353366
Q122816954 Verwaltungsgebäude Ricola AG (Marketinggebäude) Bürogebäude 47° 25′ 26″ N, 7° 30′ 10″ O Laufen
Q118727739 Villa Kleiber Bauwerk
Villa
Arztpraxis
47° 25′ 26″ N, 7° 29′ 58″ O Laufen
Q118727477 Villa auf Saal Bauwerk
Villa
Gartenhaus
47° 24′ 45″ N, 7° 30′ 2″ O Laufen 16377 2353480
245018146
245056312
245017832


Liesberg

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q120359875 Allmendbrücke Bauwerk
Spannbetonbrücke
 
Liesberg
Q118134644 Drei Birsbrücken bei der Cementfabrik Bauwerk
Gebäude-Ensemble
Drei Birsbrücken bei der Cementfabrik (Liesberg) 47° 24′ 6″ N, 7° 26′ 33″ O Liesberg 12148
Q29678696 Eisenbahnbrücke Bauwerk
Betonbrücke
Eisenbahnbrücke 1935 (bei der Cementfabrik, Liesberg) 47° 24′ 0″ N, 7° 26′ 27″ O
 
Liesberg
Q118134910 Fussgängerbrücke Bauwerk
Eisenbrücke
Fussgängerbrücke 1908 (bei der Cementfabrik, Liesberg) 47° 24′ 5″ N, 7° 26′ 32″ O
 
Liesberg
Q22426676 Liesberg Siedlung 47° 24′ 14″ N, 7° 25′ 40″ O Liesberg
Q29678709 Liesberg-Höhle archäologische Stätte 47° 23′ 45″ N, 7° 26′ 17″ O Liesberg
Kanton Basel-Landschaft
Q29678680 Liesbergmüli, paläolithische-mesolithische Höhlen und Abristationen archäologische Stätte 47° 23′ 48″ N, 7° 26′ 10″ O Liesberg 12150
Q27484559 Ortsmuseum Liesberg Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Local museum Liesberg 47° 24′ 11″ N, 7° 25′ 41″ O Liesberg 12312
Q55415546 Peter und Paul Kirchengebäude 47° 24′ 16″ N, 7° 25′ 45″ O Liesberg
Q101230588 Poststelle Liesberg Postamt Liesberg
Q101230591 Poststelle Liesberg Dorf Postamt Liesberg
Q55415544 Q55415544 Kirchengebäude 47° 23′ 49″ N, 7° 25′ 18″ O Liesberg


Nenzlingen

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q19362779 Birsmatten-Basisgrotte, mesolithische Wohnhöhle mit Bestattung archäologische Stätte
Wohnhöhle
47° 26′ 41″ N, 7° 33′ 0″ O Nenzlingen 09570
Q29679238 Brügglihöhle archäologische Stätte 47° 26′ 31″ N, 7° 33′ 49″ O Nenzlingen 12171
Q101230639 Poststelle Nenzlingen Postamt Nenzlingen
Q29679253 Römisch-katholische Kirche St. Oswald Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Römisch-katholische Kirche St. Oswald (Kirchgasse 9, Nenzlingen) 47° 26′ 53″ N, 7° 33′ 49″ O
 
Nenzlingen 12172 245019049


Roggenburg

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q101193570 Poststelle Roggenburg Postamt Roggenburg
Q29679907 Römisch-katholische Kirche St. Martin Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Römisch-katholische Kirche St. Martin (Kirchgasse 11, Roggenburg) 47° 25′ 59″ N, 7° 20′ 30″ O
 
Roggenburg 09726 245014888
Q29679924 Steinzeitlicher Abri Neumühle archäologische Stätte 47° 26′ 21″ N, 7° 19′ 42″ O Roggenburg 12200


Röschenz

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q101230738 Poststelle Röschenz Postamt Röschenz
Q29679939 Römisch-katolische Kirche St. Anna Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Römisch-katholische Kirche St. Anna (Dorfplatz 3, Röschenz) 47° 25′ 28″ N, 7° 28′ 33″ O
 
Röschenz 01516 245020415
Q22371020 Röschenz Siedlung 47° 25′ 25″ N, 7° 28′ 49″ O Röschenz
Q29679957 Schulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Schulhaus (Dorfplatz 1, Röschenz) 47° 25′ 28″ N, 7° 28′ 34″ O
 
Röschenz 01517 2353904


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29681929 Burg Neuenstein archäologische Stätte
Burgruine
Befestigung
Burg Neuenstein (Wahlen) 47° 23′ 25″ N, 7° 30′ 25″ O
47° 23′ 25″ N, 7° 30′ 25″ O
 
Wahlen
Kanton Basel-Landschaft
12224
Q101230773 Poststelle Wahlen b. Laufen Postamt Wahlen
Q55415548 Q55415548 Kirchengebäude 47° 24′ 9″ N, 7° 30′ 58″ O Wahlen
Q29681916 Ruine Bännlifels archäologische Stätte
Burgruine
Ruine Bännlifels 47° 23′ 21″ N, 7° 30′ 51″ O
 
Wahlen
Grindel
12223
Q29681946 Römische Befestigung Stürmechopf archäologische Stätte
Römische Archäologie
47° 23′ 24″ N, 7° 29′ 46″ O Wahlen 12226
Q104208988 Römische Warte Stürmenchopf Befestigung
archäologische Stätte
Warte
47° 23′ 24″ N, 7° 29′ 47″ O Wahlen
Kanton Basel-Landschaft
Q22438542 Wahlen Siedlung 47° 24′ 8″ N, 7° 30′ 54″ O Wahlen


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q3098108 Bahnhof Zwingen Bahnhof Zwingen railway station 47° 26′ 2″ N, 7° 31′ 49″ O
 
Zwingen
Q101230790 Poststelle Zwingen Postamt Zwingen
Q55415577 Q55415577 Kirchengebäude 47° 26′ 15″ N, 7° 31′ 46″ O Zwingen
Q29682282 Römisch-katholische Kapelle St. Oswald Bauwerk
Kapelle
Römisch-katholische Kapelle St. Oswald (Schlossgasse 5, Zwingen) 47° 26′ 14″ N, 7° 31′ 38″ O
 
Zwingen 01547 245019334
Q1541728 Schloss Zwingen mit Brücke Bauwerk
Burg
Gebäude-Ensemble
Schloss Zwingen 47° 26′ 16″ N, 7° 31′ 37″ O
 
Zwingen 01548 1369601
Q118195028 Schlossbrücke Bauwerk
Holzbrücke
gedeckte Brücke
Gebäude-Ensemble
Schloss-Brücke (Zwingen) 47° 26′ 15″ N, 7° 31′ 38″ O
 
Zwingen
Q22659164 Zwingen Siedlung 47° 26′ 18″ N, 7° 31′ 49″ O Zwingen
Ende der automatisch generierten Liste.