nach Adamstal (Gemeinde Ramsau)

WikiProjekt Österreich/LF/Adamstal (Rotte)
WikiProjekt Österreich/LF/Adamstal (Österreich)
WikiProjekt Österreich/LF/Adamstal (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Lilienfeld (LF), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Lilienfeld
Pol. Gemeinde Ramsau  (KG Gaupmannsgraben)
Ortschaft Gaupmannsgraben
Koordinaten 47° 58′ 7″ N, 15° 49′ 7″ OKoordinaten: 47° 58′ 7″ N, 15° 49′ 7″ Of1
Höhe 540 m ü. A.
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS

Adamstal ist eine Rotte in der Gemeinde Ramsau im Bezirk Lilienfeld in Niederösterreich.

Geografie

Bearbeiten

Der Ort befindet sich im Gaupmannsgraben, einem vom Ramsaubach durchflossenen, engen Talabschnitt südlich von Ramsau, der durch die Landesstraße L132 erschlossen wird. Diese führt über das Dürrholzer Kreuz weiter nach Salzerbad und in das Halbachtal.

Geschichte

Bearbeiten

In Folge der Theresianischen Reformen wurde der Ort dem Kreis Ober-Wienerwald unterstellt und nach dem Umbruch 1848 war er bis 1867 dem Amtsbezirk Hainfeld zugeteilt. Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Adamstal ein Gastwirt und zwei Landwirte mit Direktvertrieb ansässig.[1]

Golfclub Adamstal

Bearbeiten

Im Jahr 1995 wurde ein Golfplatz mit 9 Loch errichtet und 1998 zum vollwertigen 18-Loch-Platz ausgebaut. Der Golfplatz verdankt seine spektakuläre Anlage dem kanadisch-irischen Golfplatzarchitekten Jeff Howes.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • ehem. Gaupmannsmühle, heute ein Forsthaus des Stiftes Lilienfeld, Denkmalschutz (Listeneintrag)
Bearbeiten

https://www.adamstal.at/

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 183

Kategorie:Ramsau (Niederösterreich) Kategorie:Ort im Bezirk Lilienfeld