Wikipedia:WikiProjekt Österreich/HL/Eduard-Kosch-Siedlung

nach Eduard-Kosch-Siedlung

WikiProjekt Österreich/HL/Eduard-Kosch-Siedlung (Siedlung)
WikiProjekt Österreich/HL/Eduard-Kosch-Siedlung (Österreich)
WikiProjekt Österreich/HL/Eduard-Kosch-Siedlung (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Hollabrunn (HL), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Hollabrunn
Pol. Gemeinde Pernersdorf  (KG Peigarten)
Ortschaft Peigarten
Koordinaten 48° 42′ 9″ N, 16° 2′ 32″ OKoordinaten: 48° 42′ 9″ N, 16° 2′ 32″ Of1
Höhe 210 m ü. A.
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS

Die Eduard-Kosch-Siedlung ist eine Siedlung in der Marktgemeinde Pernersdorf im Bezirk Hollabrunn in Niederösterreich.

Geografie

Bearbeiten

Am 1. April 2020 umfasste die Siedlung 22 Gebäude.[1]

Toponymie

Bearbeiten

Eduard Kosch (* 1949) legte als jüngster Bäcker die Meisterprüfung ab und übernahm 1978 die Bäckerei seines Vaters. Von 1993 bis 2019 bekleidete er das Amt des Bürgermeisters. Als besondere Verdienste gelten die Renovierung der Pfarrkirche in Pfaffendorf und der Ortskapellen in Pernersdorf und Ragelsdorf, die Wiedererrichtung des Gemeindebrunnens in Peigarten, die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Pernersdorf, der Anschluß an den Radweg "Retzer Land" und die Sanierung des Sportplatzes des SV Eintracht Pulkautal.[2]

Geschichte

Bearbeiten

Die Siedlung wurde am Beginn des 21. Jahrhunderts errichtet.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen: Österreichisches Adressregister, Stichtagsdaten vom 1.4.2020 (online)
  2. 50. Geburtstag von Bürgermeister Eduard Kosch auf ots.at vom 16. Dezember 1999

Kategorie:Pernersdorf Kategorie:Ort im Bezirk Hollabrunn Kategorie:Siedlung (Städtebau) in Niederösterreich