Vorbereitung des 55. Treffens

Bearbeiten
Das 55. Treffen findet am Donnerstag, den 6. Dezember 2012 in Heilbronn statt. Treffpunkt ist die Gaststätte Kernerhöhe („Hesser“) in der Wollhausstraße 111 in der Nähe vom Friedhof (siehe Website). Falls es dort zu voll sein sollte, entscheiden wir vor Ort, wo wir hingehen.

Das 55. Treffen wäre ungefähr Ende November/Anfang Dezember 2012. Später sollte es m. E. nicht sein wegen dann verstärkt einsetzenden Weihnachtsrummels und Weihnachtsfeierwahnsinns. Ich werde in ein paar Wochen mögliche Termine zwecks Terminfindung einstellen. Als mögliche Lokale böten sich die bereits bekannten Vinum am Marktplatz oder der Italiener Bella's an, beide in Heilbronn, oder evtl. der Haxenkeller in Weinsberg, wo wir auch schon einmal waren. Oder hat jemand noch einen anderen Vorschlag für ein gutes Lokal, in dem wir noch nicht waren? -- Rosenzweig δ 20:48, 26. Okt. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wir sollten die Terminfindung beginnen; ich stelle vier mögliche Termine ein (Dienstage und Donnerstage wie gehabt, andere Wochentage auf ausdrücklichen Wunsch :-)) Beginn wäre wie üblich ab 18.30 Uhr, da es kein Programm gibt, können wir aber auch später beginnen, wenn das besser passt. Wenn ihr Präferenzen für ein Lokal habt, nennt sie bitte, ansonsten suche ich eines der drei oben genannten aus. -- Rosenzweig δ 11:54, 20. Nov. 2012 (CET)[Beantworten]
Zum Lokal: Wie wäre es mal wieder mit der Kernerhöhe (vgl. unser 45. Treffen im Sommer 2011)? --kjunix 12:33, 20. Nov. 2012 (CET)[Beantworten]
Können wir machen. Ruhetag ist Mittwoch, sonst haben sie täglich ab 17 Uhr geöffnet. Reservieren kann man m. W. dort nicht, wir müssten also einfach hingehen und, falls je kein Platz mehr sein sollte, uns kurzfristig umorientieren. -- Rosenzweig δ 15:21, 21. Nov. 2012 (CET)[Beantworten]
OK, Termin wird der 6. Dezember ab 18.30 Uhr, Ort: Gastätte Kernerhöhe, Wollhausstraße 111, 74074 Heilbronn, siehe Website. Wir treffen uns direkt dort und orientieren uns bei Überfüllung kurzfristig um (s. eins drüber). -- Rosenzweig δ 22:12, 25. Nov. 2012 (CET)[Beantworten]
Kann leider nicht kommen, keiner der Termine wäre alternativ gewesen, werde 500 Meter weiter dinieren. Viel Spaß heut abend, -- feuerstdisk 14:43, 6. Dez. 2012 (CET)[Beantworten]

Donnerstag, 6. 12. 2012

Bearbeiten
  1. -- Rosenzweig δ 11:54, 20. Nov. 2012 (CET)[Beantworten]
  2. --kjunix 12:33, 20. Nov. 2012 (CET)[Beantworten]
  3. --Geryones (Diskussion) 18:05, 20. Nov. 2012 (CET)Das alte Spiel, Überstunden. Wenn überhaupt, dann wird es viel später bei mir.[Beantworten]
  4. -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 19:54, 20. Nov. 2012 (CET)[Beantworten]
  5. --Sam Gamdschie 21:37, 20. Nov. 2012 (CET)[Beantworten]

Rückblick auf das 55. Treffen

Bearbeiten

Das 55. Treffen fand am 6. Dezember 2012 ab 18.30 Uhr in der Gaststätte Kernerhöhe (Hesser) in Heilbronn statt und hatte mit kjunix, Rosenzweig, Sam Gamdschie und Schmelzle vier Teilnehmer, zwei andere mussten leider absagen. Da kjunix und Sam Gamdschie bald wieder gehen mussten, war es ein recht kurzes Treffen mit den üblichen Themen, dieses Mal aufgrund Schmelzles jüngster Aktivitäten etwas kraichgaulastig. Der Hesser war gut besucht, so gut, dass das Personal kaum mit den Bestellungen hinterherkam (auf die bestellten Zusatz-Pommes wartet kjunix immer noch) und auch das Bezahlen mehrere Anläufe beanspruchte. Anders als beim letzten Mal konnte ich dieses Mal auch einen Blick „hinter die Kulissen“ werfen und kann bestätigen, dass sich das 50er-Jahre-Ambiente dieser Gaststätte auch im Treppenhaus und in den Toiletten nahtlos fortsetzt. -- Rosenzweig δ 09:12, 9. Dez. 2012 (CET)[Beantworten]

Der Abend hat sich im Hinblick auf meine Anfahrt von Uhingen aus gelohnt. Ich finde der Service dort hat Kultstatus: Nicht immer zeitnah, aber stets bemüht und doch so, dass man zufrieden sein muss. (und zufrieden sein kann). Ich habe mich im Hinblick auf meine Tischnachbarn und den Wirt gefragt, ob wir uns als Wikipedia-Stammtisch outen sollen. Immerhin wurden wir vom Wirt ja mit (Zitat:) "Kant und Hegel" in Verbindung gebracht. Gerne mal wieder beim "Hesser". --Sam Gamdschie 13:37, 9. Dez. 2012 (CET)[Beantworten]
Das Haus wäre wohl nicht zusammengefallen, denn
Dr Wieland ond dr Hegel,
Dr Uhland ond der Hauff –
Des isch bei ons die Regel,
Des regt ons gar ned auf!
Irgendwo mal gelesen. --Silvicola Disk 15:58, 9. Dez. 2012 (CET)[Beantworten]
Fantasie: Bahnen aus Porzellan an der Wand des Pissoirs, getrennt durch flache Wülste; ein Spülknubbel, der dauernd rinnt, sein Wasser hat auf seiner Bahn schon eine rostbraune Spur abgelagert; darunter am Wandfuß eine leicht eingesenkte, mit graugesprenkelten Kacheln belegte Ablaufrinne, im Fußbereich mit Noppen; am Bodenablauf derselben drei giftgrüne, schon etwas geschrumpfte Chlorchemietabletten; am Handwaschbecken eine Seifenmühle mit kleiner schwarzer Kurbel, die leer dreht – Mais où sont les neiges d'antan! --Silvicola Disk 15:58, 9. Dez. 2012 (CET)[Beantworten]