Wikipedia:FilmFrauen/WPFF 2. Editaton 2016 in Berlin/Dokumentation

Edit-a-thon 8. Dezember 2016

Natürlich soll es reichlich Gelegenheiten geben zu netzwerkeln und die gemeinschaftliche asynchrone Zusammenarbeit zu organisieren.
Wir danken ALLEN, die auch zum weiteren Erfolg des Projektes beitragen!

Der Account ist auch gültig für die Schwesterprojekte der Wikipedia - relevant auch für FilmFrauen.

Workshoptische am 8. Dezember 2016

Bearbeiten

Die Angebote an den Workshoptischen richten sich am aktuellen Bedarf der Teilnehmer_innen aus.

Benutzerkonto anlegen / Persönliche Bekanntschaften / Mailingliste / Passwortsicherheit

Bearbeiten

Für die Neustarter_innen in der Wikipedia haben wir das Angebot, die allerersten Schritte zu begleiten. Interessierten Gästen helfen wir auch in Sachen "Passwortsicherheit" und zu technischen Fragen weiter.

voraussichtliche Ansprechpersonen aus dem Team am Tisch:

Artikelcontainer (siehe auch: Wikipedia:Formatvorlage Biografie)

Bearbeiten

Vorname Nachname (* 00. Januar 0000 in Kameraspule) ist eine Regisseurin und Autorin, die in Studiohausen lebt.

Werdegang

Bearbeiten

Vorname Nachname studierte... von bis.... (...) Vorname Nachname ist Mitglied im Bundesverband Regie (BVR) und bei ProQuote Regie.

Filmographie (Auszug)

Bearbeiten
  • 0000:

Auszeichnungen (Auszug)

Bearbeiten
  • 0000:
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten



Kopiervorlage

Bearbeiten

- als Quelltext kopieren - da sieht es dann gleich strukturierter aus ;-)

'''Vorname Nachname''' (* [[00. Januar]] [[0000]] in [[Kameraspule]]) ist eine [[Regisseur]]in und [[Autor]]in, die in [[Studiohausen]] lebt. == Werdegang == Vorname Nachname studierte... von bis.... (...) Vorname Nachname ist Mitglied im Bundesverband Regie (BVR) und bei [[ProQuote Regie]]. == Filmographie (Auszug) == * 0000: == Auszeichnungen (Auszug) == * 0000: == Weblinks == * {{IMDb|nm0000000}} * [http://www.eigenewebseite.de/ Eigene Website] * {{filmportal|krytischer0000teilinderwebadresse}} == Einzelnachweise == <references /> <--! {{Normdaten|TYP=p|GND=0000000|VIAF=0000000}} {{SORTIERUNG:Nachname, Vorname}} [[Kategorie:Regisseur]] [[Kategorie:Drehbuchautor]] [[Kategorie:Deutscher]] [[Kategorie:Geboren 0000]] [[Kategorie:Frau]] {{Personendaten |NAME=Nachname, Vorname |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=deutsche Regisseurin |GEBURTSDATUM=30. Januar 0000 |GEBURTSORT=[[Kameraspule]] |STERBEDATUM= |STERBEORT= }} /-->

Wunschecke

Bearbeiten
Unzählige Frauen, die bedeutend zu Film und Fernsehen beigetragen haben und aktuell beitragen, sind in der Wikipedia bislang noch nicht mit einem Artikel gewürdigt. Turn red to blue!

Bitte beteilige Dich an der Auswertung dieser WPFF-Veranstaltung mit Deinen Anmerkungen und Ideen! Denkst Du, dieses Format ist für Film Frauen geeignet? Welches Angebot würdest Du Dir als Follow-Up wünschen? Was hat Dir besonders gefallen?
Verbesserungsvorschläge und Anregungen sowie Anfragen und sonstige Mitteilungen können online unten auf der Projektseite eingetragen werden.

Männer, die sich für dieses und andere Frauenformate stark machen, werden hier zur Anwendung von Ally Skills inspiriert: Ally-Skills-Training


Ergänzend

Bearbeiten


Einfach editieren

Bearbeiten

Wikipedia:

Commons:

Denk auch darüber nach, welche Bilder, Filmschnipsel
Deinen Artikel illustrieren sollten/könnten. :-)

Wikidata:

oder in der Wiki-Data-Community aktiv werden z. B. ab hier:
https://www.wikidata.org/wiki/Category:WikiProject_Movies

Eine Artikelwerkstatt im Benutzernamensraum anlegen

Bearbeiten

[[Benutzerin:DEIN_BENUTZERNAME/Artikelwerkstatt|Artikelwerkstatt 1 (Das Thema/Die Biographie/Der Film)]]

Diese Person hat an der WPFF 2. Editaton 2016 in Berlin teilgenommen.

{{WP:FF/Babel7|mw=w}}
= Textausdruck vom Namensschildchen übertragen
(für den 1. Edit auf der Benutzerseite)

Persönliche Bekanntschaften

Bearbeiten

Bitte hier entlang zur Bestätigung der Persönlichen Bekanntschaften = WP:PB


Einstieg in die Redaktionsarbeit Film und Fernsehen

Bearbeiten

Auf der Artikelrampe der Redaktion Film und Fernsehen sind Anregungen und Mitarbeit willkommen. Wer zu einem realen Treffen der FF-Redaktion beitragen möchte, arbeitet vorab und planend online mit oder/und ist vor Ort mit dabei (Link zu den Treffen der Redaktion Film und Fernsehen).



So kann ein guter Artikel entstehen

Bearbeiten

Siehe auch


Medienecho


  • (...)


Twitter: @FilmFrauen_WP
Hashtags für diesen Edit-a-ton sind: #WPFF #100womenwiki


Nächste Termine

Bearbeiten
  • Der Wikipedia-Terminkalender findet sich hier.

Eine Auswahl entstandener oder verbesserter Artikel

Bearbeiten
Produktiver Austausch beim 1. Edit-a-thon der FilmFrauen in Berlin.

Biographien

Bearbeiten
  • (...)

Fotos, Items, Sonstiges

Bearbeiten
  • (...)

Eine Auswahl entstandener Entwürfe

Bearbeiten

Biographien

Bearbeiten

Filmartikel

Bearbeiten
  • (...)

Fotos, Items, Sonstiges

Bearbeiten